Familienstammbaum Kuyper en Scholten » PAGE (1934-2009)

Persönliche Daten PAGE 

Quellen 1, 2

Familie von PAGE

Er hat eine Beziehung mit Cecilia Ann STRUCK.


Kind(er):

  1. Barbra Ellen PAGE  1934-2009 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit PAGE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von PAGE

PAGE
1934-2009



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Web: Minnesota, Find A Grave Index, 1849-2011, Ancestry.com, Database online.
    Record for Barbara E Ellman
    / www.ancestry.com
  2. Social Security Death Index, Ancestry.com, Database online. Number: ; Issue State: Minnesota; Issue Date: 1959-1960.
    Record for Barbara E. Ellman
    / www.ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Juli 1934 lag zwischen 8,7 °C und 23,6 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 13,9 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Das Land Mecklenburg wird aus den Ländern Mecklenburg-Strelitz und Mecklenburg-Schwerin gebildet.
    • 31. Januar » Die Kammeroper The Tale of the Wandering Scholar von Gustav Holst wird in Liverpool uraufgeführt.
    • 17. März » In den Römischen Protokollen vereinbaren Italien, Österreich und Ungarn eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit.
    • 21. April » Der zwischen Florenz und Bologna gelegene Apenninbasistunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel verkürzt die zuvor existierende Bahnverbindung um 35 Kilometer
    • 18. September » Die UdSSR wird als 59. Mitglied in den Völkerbund aufgenommen und so aus ihrer politischen Isolation entlassen.
    • 23. Dezember » In Davos wird der vom Schweizer Maschineningenieur Ernst Constam entwickelte erste Bügelskilift der Welt in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 21. März 2009 lag zwischen -3.1 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (91%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » In Winnenden nahe Stuttgart in Baden-Württemberg erschießt ein 17-jähriger Amokläufer in der Albertville-Realschule zwölf Menschen und bei der anschließenden Flucht drei Passanten. Nachdem er von einem Polizisten angeschossen worden ist, tötet er sich selbst durch einen Kopfschuss.
    • 12. Juni » Aus der Präsidentschaftswahl im Iran geht Amtsinhaber Mahmud Ahmadineschād erneut als Staatspräsident hervor, was zu anhaltenden massiven Protesten führt.
    • 24. September » Der vom Sondengänger Terry Herbert in Staffordshire in der Nähe von Lichfield entdeckte Hortfund wird von den britischen Behörden zum Schatz erklärt. Der Schatz von Staffordshire ist der bisher größte ans Tageslicht gekommene Fund aus angelsächsischer Zeit.
    • 25. September » Auf dem dritten Treffen der G-20 innerhalb eines Jahres im US-amerikanischen Pittsburgh wird festgestellt, dass die großen Industrienationen (Gruppe der Acht) nicht mehr in der Lage sind, die Entwicklung der Weltwirtschaft alleine zu sichern, und den aufstrebenden Entwicklungsländern fortan eine bedeutendere Rolle zukommt.
    • 10. Oktober » Nach fast einem Jahrhundert der Feindseligkeit unterzeichnen der armenische Außenminister Edouard Nalbandian und sein türkischer Kollege Ahmet Davutoğlu in der Aula der Universität Zürich ein Abkommen zur Normalisierung der armenisch-türkischen Beziehungen.
    • 7. Dezember » Die UN-Klimakonferenz in Kopenhagen beginnt mit etwa 10.500 Delegierten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1933 » Arnfrid Astel, deutscher Lyriker
  • 1933 » Elem Klimov, russischer Regisseur
  • 1933 » José Libertella, italo-argentinischer Musiker und Bandleader, Arrangeur und Komponist
  • 1933 » Oliver Sacks, US-amerikanischer Neurologe und Autor
  • 1935 » Mercedes Sosa, argentinische Sängerin
  • 1935 » Wim Duisenberg, niederländischer Wirtschaftswissenschaftler, erster Präsident der Europäischen Zentralbank

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen PAGE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PAGE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PAGE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PAGE (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I31098.php : abgerufen 18. Juni 2024), "PAGE (1934-2009)".