Familienstammbaum Kuyper en Scholten » Minke Baukes BUSMAN (1851-1934)

Persönliche Daten Minke Baukes BUSMAN 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Minke Baukes BUSMAN

(1) Sie ist verheiratet mit Sjouke Mientjes KEUNING.

Sie haben geheiratet am 6. Januar 1870 in Wiedam, Leewarden, Friesland, Netherlands, sie war 19 Jahre alt.Quellen 1, 4


Kind(er):

  1. Bouke KEUNING  1873-1922 
  2. Infant KEUNING  1887-1887
  3. Rigtje KEUNING  1871-1875
  4. Rena Keuning  1877-1966 
  5. Maynard KEUNING  1870-1915 
  6. Sjouke KEUNING  1870-????
  7. Willemke S KEUNING  1888-1918 
  8. Jennie KEUNING  1891-1979
  9. Dena KEUNING  1882-1932 
  10. Simon KEUNING  1885-1917 
  11. Mintje KEUNING  1875-1948 
  12. Julia KEUNING  1880-1971
  13. Arie KEUNING  1878-1964


(2) Sie war verwandt mit Teunis Bos VANDENHOEK.


Notizen bei Minke Baukes BUSMAN

Obituary- Mrs. T. B. VandenHoek
Mrs. Minnie Keuning VandenHoek was born January 2, 1850 (?), at Oosterlitens, Netherlands. She died Tuesday evening, March 6, 1934, at the age of 84 years, 2 months and 4 days, after a seven week's lingering illness. On the 6th of January 1869 (?), she was united in marriage to Sjouke Keuning. To this union 12 children were born, of which two died in infancy. Three sons and two daughters died while they were in manhood and womanhood. The son and daughters who mourn her departure are: Mrs. E. (js: Eeltje Sijbes Dijkstra) Dykstra (js: Mintje Keuning) and Mrs. (js: Rigte Keuning /Mrs. Johannes Menning) Jas. Menning of Harrison; Arie Keuning, Mrs. Julie Feenstra and Mrs. Ed. DenBesten of New Holland; 68 grandchildren and 57 great-grandchildren. On the 6th of November, 1912, she was married to T. B. VandenHoek, who passed away a year and a half later. Funeral services were held at the church at New Holland Saturday, March 10th, 1934, and the interment was in the Graceland cemetery at Corsica.

Obituary located in the Corsica Globe 1934

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Minke Baukes BUSMAN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Minke Baukes BUSMAN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Minke Baukes BUSMAN


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Public Member Trees, Ancestry.com, Database online.
    Record for Teunis Bos 'Tony' Vandenhoek
    / www.ancestry.com
  2. South Dakota Death Index, 1905-1955, Ancestry.com, Database online.
    Record for T B Vandenhoek
    / www.ancestry.com
  3. New York Passenger Lists, 1820-1957, Ancestry.com, Database online.
    Record for Minke b Busman
    / www.ancestry.com
  4. OneWorldTree, Ancestry.com, Database online.
    Record for Sjouke M Keuning
    / www.ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Januar 1851 war um die 6,4 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Beim Eisenbahnunfall von Avenwedde entgleist ein Zug von Minden ins Rheinland auf der Stammstrecke der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft, wobei drei Menschen starben. Unter den Zugreisenden befindet sich auch Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen, der spätere Kaiser Friedrich III., der leicht verletzt wird.
    • 22. März » Das Königreich Württemberg trennt sich von der privaten Thurn-und-Taxis-Post und richtet einen Staatsbetrieb für den Postdienst ein.
    • 26. Mai » In London beginnt im Rahmen der Great Exhibition das von Howard Staunton organisierte erste internationale Schachturnier, das bis zum 15. Juli dauern wird. Das Turnier hatte schließlich sechzehn Teilnehmer, darunter auch Adolf Anderssen, Marmaduke Wyvill, József Szén und Lionel Kieseritzky.
    • 23. Juli » Im Kaisertum Österreich bewilligt Kaiser Franz Joseph I. das Errichten einer Centralanstalt für meteorologische und magnetische Beobachtungen. Damit entsteht der weltweit erste staatliche Wetterdienst, die heutige Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).
    • 15. Oktober » Die von David Hansemann gegründete Disconto-Gesellschaft, in der Folge Deutschlands bedeutendstes Kreditinstitut, nimmt den Geschäftsbetrieb auf.
    • 13. November » Die Familie Denny, die so genannte Denny Party, landet am Alki Point; dies wird als Geburtsstunde von Seattle angesehen.
  • Die Temperatur am 6. Januar 1870 war um die 6,4 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. März » In Jena wird die Alt-Rhapsodie von Johannes Brahms mit der Solistin Pauline Viardot-García uraufgeführt.
    • 4. Juli » Im beginnenden Wiener Hochverratsprozess stehen vierzehn Verantwortliche vor Gericht, die eine von etwa 20.000 Menschen besuchte Kundgebung für politische und gewerkschaftliche Rechte der Arbeiterschaft organisiert haben.
    • 31. Juli » Der Maler Adolph von Menzel wird Zeuge, wie eine Menschen­menge auf der Berliner Pracht­straße Unter den Linden zu Beginn des Deutsch-Französi­schen Krieges dem preußischen König zujubelt – und hält die Szene kurz darauf auf einem heute bekannten Öl­gemälde fest.
    • 17. September » Die Uraufführung der Tragödie Boris Godunow von Alexander Puschkin, die vier Jahre später von Modest Mussorgski als gleichnamige Oper vertont wird, findet in Sankt Petersburg statt.
    • 19. September » Die Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg beginnt.
    • 23. September » Im Deutsch-Französischen Krieg geht die Belagerung von Toul zu Ende. Nach einer etwa achtstündigen Kanonade kapitulieren die französischen Soldaten in der von ihnen bis dahin gehaltenen Festung.
  • Die Temperatur am 6. März 1934 lag zwischen 1,6 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 13,8 mm Niederschlag während der letzten 5,9 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Das als unabhängiges privatwirtschaftliches Unternehmen getarnte Deutsche Nachrichtenbüro (DNB) wird in Berlin gegründet. Die offizielle zentrale Nachrichten- und Presseagentur in Deutschland in der Zeit des Nationalsozialismus ist faktisch Reichsbesitz und vom Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda beeinflusst. Im DNB gehen die beiden Vorgänger Wolffs Telegraphisches Bureau und Telegraphen-Union auf.
    • 18. Januar » Ein schweres Erdbeben in der indischen Region Bihar fordert über 10.000 Todesopfer.
    • 28. Januar » Die Sopade, die Auslandsleitung der SPD in Prag, ruft in dem im Neuen Vorwärts erscheinenden Prager Manifest zum Sturz der nationalsozialistischen Regierung Hitler auf.
    • 17. März » In den Römischen Protokollen vereinbaren Italien, Österreich und Ungarn eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit.
    • 6. Mai » Im Vatikan erscheint die Erstausgabe der illustrierten Wochenschrift L’Osservatore della Domenica.
    • 17. Juni » Die Frankfurter Zeitung druckt in ihrer Abendausgabe die vom deutschen Vizekanzler Franz von Papen gehaltene regimekritische Marburger Rede vom selben Tag ab. Diese Ausgabe wird beschlagnahmt, jede weitere Veröffentlichung des Textes von Propagandaminister Joseph Goebbels verboten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1845 » Dominik Avanzo, deutsch-österreichischer Architekt
  • 1846 » Saturnin Arloing, französischer Tierarzt, Infektiologe und Professor für Anatomie und Physiologie
  • 1853 » Iwan Knorr, deutscher Komponist und Musikpädagoge
  • 1853 » Marie Arnsburg, österreichische Malerin
  • 1853 » Sophie Elkan, schwedische Schriftstellerin
  • 1856 » Clara Anhuth, deutsche Schriftstellerin und Bibliothekarin

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BUSMAN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BUSMAN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BUSMAN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BUSMAN (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I28378.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Minke Baukes BUSMAN (1851-1934)".