Familienstammbaum Kuyper en Scholten » Teunes HANSUM (1889-1966)

Persönliche Daten Teunes HANSUM 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Teunes HANSUM

Er ist verheiratet mit Trina MOORMAN.

Sie haben geheiratet am 12. Januar 1911 in Douglas, South Dakota, er war 21 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Fannie HANSUM  1919-1983


Notizen bei Teunes HANSUM

Shot with blue eyes and black hair

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Teunes HANSUM?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Teunes HANSUM

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Teunes HANSUM

Teunis HANSUM
1825-1911
Harm Jans BOER
1832-> 1882
Adrian HANSUM
± 1867-????
Jantina BOER
1860-1904

Teunes HANSUM
1889-1966

1911

Trina MOORMAN
1889-1955

Fannie HANSUM
1919-1983

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Year: 1930; Census Place: Darlington, Charles Mix, South Dakota; Roll: 2220; Page: 1B; Enumeration District: 6; Image: 197.0.
    Record for Fannie Hansum
    / www.ancestry.com
  2. South Dakota Births, 1856-1903, Ancestry.com, Database online.
    Record for Teunis Hansum
    / www.ancestry.com
  3. South Dakota Marriages, 1905-1949, Ancestry.com, Database online.
    Record for Tennes Hansum
    / www.ancestry.com
  4. Public Member Trees, Ancestry.com, Database online.
    Record for Trina Hansum
    / www.ancestry.com
  5. WWI Civilian Draft Registrations, Banks, Ray, comp., Database online.
    Record for Tony Hansum
    / www.ancestry.com
  6. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Database online. Roll 1877788, DraftBoard 0.
    Record for Tony Hansum
    / www.ancestry.com
  7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Darlington, Charles Mix, South Dakota, ED 6, roll 2220, page , image 197.0.
    Record for Tony Hansum
    / www.ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. April 1889 war um die 13,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Der aus Österreich stammende US-Amerikaner Wilhelm Steinitz verteidigt in der Schach-WM seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–6,5 Punkten gegen den Russen Michail Tschigorin.
    • 14. März » Das Trauerspiel Fräulein Julie von August Strindberg wird in Kopenhagen uraufgeführt. Strindbergs Ehefrau Siri von Essen spielt die Titelrolle.
    • 24. April » Ein Streik der Bergarbeiter auf der Bochumer Zeche Präsident entwickelt sich innerhalb weniger Tage zum bis dahin größten Streik im Deutschen Reich.
    • 25. April » Gyges und sein Ring, eine Tragödie in fünf Akten des 1863 verstorbenen Friedrich Hebbel wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 19. August » Auf dem Eiffelturm werden meteorologische Beobachtungen durchgeführt. Ein Blitzeinschlag durch ein unerwartet aufgezogenes Gewitter liefert neue Erkenntnisse für die Wissenschaft. Durch installierte Blitzableiter merken Personen auf der Plattform kaum etwas
    • 13. Dezember » Der Deutsche Reichstag verabschiedet ein Gesetz, nach dem Handwerker zur Eröffnung eines Gewerbebetriebs eine einschlägige Ausbildung nachweisen müssen.
  • Die Temperatur am 12. Januar 1911 war durchschnittlich 0.9 °C. Es gab 10,2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Auf Vorschlag des Theologen Adolf von Harnack wird in Berlin die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, die Vorläuferin der Max-Planck-Gesellschaft, als Trägerin zahlreicher Forschungsinstitute gegründet.
    • 27. Januar » In Pistian wird die letzte Schiffmühle auf der Elbe abgerissen.
    • 21. Mai » Im Rahmen eines Leichtathletik-Städtekampfs zwischen München und Berlin wird das Stadion an der Grünwalder Straße in München eröffnet.
    • 13. September » Melli Beese absolviert an ihrem 25. Geburtstag mit einer Rumpler-Taube die vorgeschriebenen Runden und Figuren zum Erwerb einer Pilotenlizenz und erhält danach als erste Frau in Deutschland die „Flugzeugführerlizenz“.
    • 10. Oktober » Mit dem Wuchang-Aufstand kaiserlicher Truppen in Wuhan in der Provinz Hubei geht das Kaiserreich China seinem Ende entgegen und mündet im folgenden Jahr in die Gründung der Republik China.
    • 16. November » Eines der historisch stärkeren Erdbeben in Deutschland richtete in Ebingen große Zerstörungen an. Dem Hohenzollerngraben wird oft fälschlicherweise ein Zusammenhang nachgesagt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen HANSUM

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HANSUM.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HANSUM.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HANSUM (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I2631.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Teunes HANSUM (1889-1966)".