Familienstammbaum Kuyper en Scholten » Siene Bernardus SCHOLTEN (1897-1987)

Persönliche Daten Siene Bernardus SCHOLTEN 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Siene Bernardus SCHOLTEN

(1) Er ist verheiratet mit Hermina VELDHUIS.

Sie haben geheiratet am 19. November 1959, er war 62 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Susanna H KLEIN.

Sie haben geheiratet am 17. April 1930 in Alton, IA, USA, er war 32 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Siene Bernardus SCHOLTEN

Named after his grandfather Siene Menning and his uncle who died at age 12, Bernard Scholten.

Mr. Scholten was born May 6, 1897 at Alton, the son of Herman and Anna Marie (Menning) Scholten. He was a lifetime resident of Alton. He married Susanne Klein April 17, 1930 at Alton. She died Nov. 6, 1957. He married Minnie Veldhuis Nov. 19, 1959 at Alton. He was in the trucking business for 10 years. He served as town marshall for 24 years and then as county supervisor for 13 years, retiring in 1970.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Siene Bernardus SCHOLTEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Siene Bernardus SCHOLTEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Siene Bernardus SCHOLTEN

Siene Bernardus SCHOLTEN
1897-1987

(1) 1959
(2) 1930

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Year: 1930; Census Place: Holland, Sioux, Iowa; Roll: 683; Page: 8B; Enumeration District: 14; Image: 114.0.
    Record for Simon Scholten
    / www.ancestry.com
  2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Holland, Sioux, Iowa, ED , roll , page , image 782.
    Record for Herman A Scholten
    / www.ancestry.com
  3. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Database online. Registration Location: Sioux County, Iowa; Roll: 1643355; Draft Board: 0.
    Record for Simon Bernard Scholten
    / www.ancestry.com
  4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Year: 1900; Census Place: Holland, Sioux, Iowa; Roll: T623_459; Page: 2A; Enumeration District: 136.
    Record for Simon Scholten
    / www.ancestry.com
  5. Private Member Trees, Ancestry.com, Database online.
    Record for Simon Bernard Scholten
    / www.ancestry.com
  6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Holland, Sioux, Iowa, ED , roll T624_423, part , page .
    Record for Herman H Scholton
    / www.ancestry.com
  7. Iowa State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com, Database online.
    Record for Simon B Scholten
    / www.ancestry.com
  8. Social Security Death Index, Ancestry.com, Database online. Number: 485-30-4975; Issue State: Iowa; Issue Date: Before 1951.
    Record for Simon Scholten
    / www.ancestry.com
  9. Public Member Trees, Ancestry.com, Database online.
    Record for Annetje Menning
    / www.ancestry.com
  10. Alton Church Records, Births and Baptisms
    Scholten Seine Bernardus b. May 6, 1897 Scholten Father Herman A.. Mother: Menning, Annetje Place: Alton Ref. East Orange 107
  11. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Holland, Sioux, Iowa, ED , roll , page .
    Record for Herman A Scholten
    / www.ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Mai 1897 war um die 8,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Rudolf Diesel setzt mit Erfolg den von ihm erfundenen Motor in Gang.
    • 28. Februar » Die letzte madagassische Königin Ranavalona III. wird vom französischen General Joseph Gallieni abgesetzt und ins Exil verbannt.
    • 7. März » Der Arzt John Harvey Kellogg lässt den Patienten in seinem Sanatorium in Battle Creek, Michigan zum ersten Mal Cornflakes servieren, die er zusammen mit seinem Bruder Will Keith Kellogg erfunden hat.
    • 13. März » Die San Diego State University wird gegründet.
    • 18. Mai » Der Vampirroman Dracula des irischen Autors Bram Stoker wird in London veröffentlicht.
    • 18. Dezember » Auguste Charlois entdeckt den Asteroiden Hybris.
  • Die Temperatur am 17. April 1930 lag zwischen 5,5 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 5,0 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Die Uraufführung der Operette Viktoria und ihr Husar von Paul Abraham findet in Budapest statt.
    • 10. Juni » In Oberstdorf wird die Nebelhornbahn als weltweit längste Personenseilschwebebahn eröffnet.
    • 8. Juli » Die Bayerische Zugspitzbahn verkehrt auf der gesamten Strecke von Garmisch-Partenkirchen bis zum Schneefernerhaus auf der Zugspitze.
    • 6. September » Auf der „Tagung für Erkenntnislehre der exakten Wissenschaften“ in Königsberg hält Kurt Gödel einen auf 20 Minuten angesetzten Vortrag zum Thema Über die Vollständigkeit des Logikkalküls. Darin stellt er erstmals seine Arbeiten über die Unentscheidbarkeit von mathematischen Sätzen in formalen logischen Systemen einem breiteren wissenschaftlichen Publikum vor.
    • 15. September » Die Uraufführung des Films Die Drei von der Tankstelle mit Heinz Rühmann findet in Berlin statt.
    • 12. Oktober » Der Karl-Marx-Hof in Wien-Heiligenstadt, der weltweit längste zusammenhängende Wohnbau, wird von Bürgermeister Karl Seitz eröffnet.
  • Die Temperatur am 19. Februar 1987 lag zwischen -2.7 °C und 1,2 °C und war durchschnittlich -1.1 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (68%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der US-amerikanische Politiker Budd Dwyer tötet sich bei einer von ihm einberufenen Pressekonferenz einen Tag vor Urteilsverkündung in seinem Strafprozess vor laufender Kamera. Ihm drohte eine langjährige Haftstrafe.
    • 14. Juni » Hans-Jochen Vogel übernimmt von Willy Brandt das Amt des Parteivorsitzenden der SPD.
    • 19. Juli » Bei den Parlamentswahlen in Portugal gelingt es den konservativen Sozialdemokraten von Ministerpräsident Aníbal Cavaco Silva als erster Partei in der Geschichte der Dritten Republik eine absolute Mehrheit zu erringen.
    • 15. Dezember » Die von der niederländischen Firma Gusto Engineering entworfene Micoperi 7000, der zweitleistungsfähigste Schwimmkran und eines der größten Arbeitsschiffe der Welt, wird nach zweijähriger Bauzeit vom italienischen Dienstleister Micoperi in Dienst gestellt.
    • 20. Dezember » Beim Untergang der philippinischen Fähre Doña Paz bei Mindoro nach einer Kollision mit dem Tanker Vector sterben 4.375 Passagiere und Besatzungsmitglieder der Doña Paz und 11 Besatzungsmitglieder der Vector. Es gibt insgesamt nur 26 Überlebende. Es handelt sich damit um das schwerste Schiffsunglück in Friedenszeiten.
    • 23. Dezember » Die beiden Kinder des Drogerieketten-Besitzers Anton Schlecker werden von drei maskierten Männern entführt, die 18 Millionen Mark Lösegeld verlangen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen SCHOLTEN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SCHOLTEN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SCHOLTEN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SCHOLTEN (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I23881.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Siene Bernardus SCHOLTEN (1897-1987)".