Familienstammbaum Kuyper en Scholten » Robert Carl ELLMAN (1923-2012)

Persönliche Daten Robert Carl ELLMAN 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Robert Carl ELLMAN

(1) Er hat eine Beziehung mit Living SANDVICK.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


(2) Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).


Notizen bei Robert Carl ELLMAN

Health Notes: Glaucoma and diabetes
Publications:
1. Effects of in-the-mill drying on pulverizing characteristics of lignite (Report of investigations) by Robert Carl Ellman (Unknown Binding - 1962)
2. Freeze proofing Lignite (U.S. Bureau of Mines. Report of Investigations. no. 6677.) by Robert Carl Ellman, John W. Belter, and Leroy Dockter (Unknown Binding - 1965)
3. Observations on large stockpiles of lignite at Garrison Dam, Riverdale, N. Dak: Progress report for fiscal 1955 (Preliminary report / Bureau of Mines) by Robert Carl Ellman (Unknown Binding - 1955)
4. Observations on large stockpiles of lignite at Garrison Dam, Riverdale, N. Dak: Progress report January 1, 1958 to July 1, 1960 (Preliminary report - Bureau of Mines) by Robert Carl Ellman (Unknown Binding - 1960)
Currently unavailable

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Carl ELLMAN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Carl ELLMAN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Carl ELLMAN


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S. Public Records Index, Volume 1, Ancestry.com, Database online.
    Record for Robert C Ellman
    / www.ancestry.com
  2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Year: 1930; Census Place: Leith, Grant, North Dakota; Roll: 1736; Page: 1A; Enumeration District: 19; Image: 616.0.
    Record for N Madelena Ellman
    / www.ancestry.com
  3. U.S. City Directories (Beta), Ancestry.com, Database online.
    Record for Robt C Ellman
    / www.ancestry.com
  4. U.S. Public Records Index, Volume 2, Ancestry.com, Database online.
    Record for Robert C Ellman
    / www.ancestry.com
  5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Year: 1940; Census Place: Leith, Grant, North Dakota; Roll: T627_3003; Page: 2B; Enumeration District: 19-17.
    Record for Robert Ellman
    / www.ancestry.com
  6. U.S. Public Records Index, Ancestry.com, Database online.
    Record for Robert C Ellman
    / www.ancestry.com
  7. North Dakota State Censuses, 1915 and 1925, Ancestry.com, Database online.
    Record for Robert C Ellman
    / www.ancestry.com
  8. Social Security Death Index, Ancestry.com, Database online. Number: ; Issue State: North Dakota; Issue Date: Before 1951.
    Record for Robert C Ellman
    / www.ancestry.com
  9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Leith, Grant, North Dakota, ED 19, roll 1736, page , image 616.0.
    Record for W Max Ellman
    / www.ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. August 1923 lag zwischen 9,8 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 15,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Der spanische Fußballverein FC Villarreal wird ins Leben gerufen.
    • 26. April » Die Oper Belfagor von Ottorino Respighi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 17. Juni » In Bad Schmiedeberg wird vom Bund Deutscher Radfahrer das Bundesdenkmal des Bundes Deutscher Radfahrer eingeweiht.
    • 13. August » Gustav Stresemann bildet die erste Große Koalition in Deutschland.
    • 17. September » In Lörrach kommt es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Proletarische Hundertschaften und der Schutzpolizei.
    • 9. November » Der Hitler-Ludendorff-Putsch wird von der Bayerischen Landespolizei vor der Feldherrnhalle in München blutig niedergeschlagen, nachdem der Bayerische Ministerpräsident Gustav Ritter von Kahr über den Rundfunk seine Unterstützung für den Putsch zurückgenommen und die Auflösung der NSDAP erklärt hat.
  • Die Temperatur am 19. Mai 2012 lag zwischen 11,4 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (50%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2012: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,7 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Die Handheld-Konsole PlayStation Vita, als Nachfolger der PlayStation Portable, wird in Europa veröffentlicht.
    • 20. April » Beim Absturz einer Passagiermaschine der pakistanischen Bhoja Air nahe Islamabad sterben alle 127 Insassen.
    • 12. Mai » Erstmals gewinnt Borussia Dortmund das Double aus Meisterschaft und dem DFB-Pokal. Bei dem 5:2 gegen den FC Bayern München hat Robert Lewandowski drei Tore geschossen.
    • 15. Juni » Die gambische Juristin und frühere Justizministerin Fatou Bensouda wird als neue Chefanklägerin des Internationalen Strafgerichtshofs vereidigt.
    • 8. Juli » In Oxford findet die erste Quidditch-Weltmeisterschaft statt. Die Mannschaft aus den Vereinigten Staaten wird erster Weltmeister.
    • 8. Juli » Roger Federer gewinnt zum siebten Mal das Tennisturnier von Wimbledon.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen ELLMAN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ELLMAN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ELLMAN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ELLMAN (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I218.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Robert Carl ELLMAN (1923-2012)".