Familienstammbaum Kuyper en Scholten » Corelia Johanna HOEBECKE (1880-1964)

Persönliche Daten Corelia Johanna HOEBECKE 

Quellen 1, 2, 3
  • Alternative Namen: Cora SCHOLTEN, Cora J SCHOLTEN, Cora J SCHOLTEN
  • Sie ist geboren im Jahr 1880 in Michigan.Quellen 1, 2
  • Alternative: Sie ist geboren.
    Married Name
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1880 in Michigan.Quelle 1
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1879 in Michigan.Quelle 3
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1910: Kalamazoo Ward 4, Kalamazoo, Michigan.Quellen 1, 2
    • im Jahr 1920: Kalamazoo Ward 4, Kalamazoo, Michigan.Quelle 3
  • (Race) : White.Quelle 2
  • Sie ist verstorben im Jahr 1964, sie war 84 Jahre alt.
  • Ein Kind von Adrian HOEBECKE und Mary HEILMAN

Familie von Corelia Johanna HOEBECKE

Sie ist verheiratet mit Dirk Jan SCHOLTEN.

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1906 in Kalamazoo, Kalamazoo, Michigan, Verenigde Staten, sie war 26 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Corelia Johanna HOEBECKE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Corelia Johanna HOEBECKE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Corelia Johanna HOEBECKE

Mary HEILMAN
1851-????

Corelia Johanna HOEBECKE
1880-1964

1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Year: 1910; Census Place: Kalamazoo Ward 4, Kalamazoo, Michigan; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Record for Dirk J Scholten
    / www.ancestry.com
  2. Michigan, Marriage Records, 1867-1952, Ancestry.com
    Record for Cora Johanna Hoebeke
    / Ancestry.com
  3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Year: 1920; Census Place: Kalamazoo Ward 4, Kalamazoo, Michigan; Roll: T625_775; Page: 3A; Enumeration District: 166; Image: .
    Record for Cora J Scholten
    / www.ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Dezember 1906 lag zwischen -6,8 °C und 1,0 °C und war durchschnittlich -1,8 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Mai » In Helsinki, der Hauptstadt des Großfürstentums Finnland, wird nach zehnjähriger Vorbereitungszeit unter Führung von Axel Lille als Interessenvertretung der Finnlandschweden die Schwedische Volkspartei gegründet.
    • 27. Mai » Die 6. Sinfonie („Tragische Sinfonie“) von Gustav Mahler wird im Essener Saalbau als Höhepunkt des Tonkünstlerfestes des Allgemeinen deutschen Musikvereins unter Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 2. Juni » Der die Havel mit der Dahme verbindende Teltowkanal wird feierlich eröffnet. Er geht auf eine Initiative von Ernst von Stubenrauch zurück.
    • 31. Oktober » Die Uraufführung der Oper Ariane von Jules Massenet findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 9. November » Theodore Roosevelt unternimmt als erster amtierender US-Präsident eine Auslandsreise, die ihn zum im Bau befindlichen Panamakanal führt. Der Präsident wird von seiner Frau Edith begleitet.
    • 24. November » Das Drama Feinde von Maxim Gorki wird unter der Regie von Victor Barnowsky am Kleinen Theater in Berlin uraufgeführt. Das Stück, das in Russland Aufführungsverbot hat, wird nach der letzten Vorstellung am 7. Dezember auch in Deutschland verboten.

Über den Familiennamen HOEBECKE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HOEBECKE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HOEBECKE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HOEBECKE (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I21429.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Corelia Johanna HOEBECKE (1880-1964)".