Familienstammbaum Kuyper en Scholten » Eigje TERLOUW (1809-1885)

Persönliche Daten Eigje TERLOUW 

Quelle 1Quelle 2

Familie von Eigje TERLOUW

Sie ist verheiratet mit Jan Bos VANDENHOEK.

Sie haben geheiratet am 19. November 1836 in Goudriaan, Zuid-Holland, Netherlands, sie war 27 Jahre alt.Quellen 1, 5

The marriage to Jan Van Der Hoek is validated by the Genlias record and also by our own family records. The birth dates, name of the person known to be the grandparent of Jennie Scholten was all known and written in family records.

Kind(er):

  1. Arie Bos VANDENHOEK  1839-1915 
  2. Jan Bos VANDENHOEK  1852-1881
  3. Johanna Bos VANDENHOEK  1843-1918 
  4. Teunis Bos VANDENHOEK  1837-1914 


Notizen bei Eigje TERLOUW

All in the family: Eigie's sister married the son of Teunis Gerritz. Terlow.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eigje TERLOUW?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eigje TERLOUW

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Kosters, Eichje Terloun Female (I656)
    Birth 18 January 1809 -- Goudriaan, Zuid Holland, Netherlands Death 19 February 1885 (Age 76) -- Goudriaan, Zuid Holland, Netherlands
    / www.kosters.org/
  2. GENLIAS / http://www.genlias.nl/
  3. GENLIAS: E Terlow Marriage, GENLIAS: E Terlow Marriage. Detail resultaat: (Bruid). Bron Burgerlijke stand - Huwelijk. Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP. Algemeen Gemeente: Bruid Eigje TerlouwGeboortedatum: 18-01-1809. Goudriaan. Vader bruid Teunis Florusz. Terlouw. Moeder bruid Johanna Blommendaal.
    Bruid Eigje TerlouwGeboortedatum: 18-01-1809. Goudriaan. Vader bruid Teunis Florusz. Terlouw. Moeder bruid Johanna Blommendaal.
  4. Wie Was Wie, Documenttype: BS OverlijdenErfgoedinstelling: Nationaal ArchiefNationaal ArchiefPlaats instelling: Dordrecht Collectiegebied: Zuid-Holland Aktenummer: 5 Registratiedatum: 20 februari 1885 Akteplaats: Goudriaan Aktesoort: Overlijdensakte
    Overledene:Eigje Terlouw
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 76
    Vader: Teunis Florus Terlouw
    Moeder: Johanna Bloemendaal
    Relatie: Jan Bos van den Hoek
    Relatiesoort: Weduwe
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: donderdag 19 februari 1885
    Gebeurtenisplaats: Goudriaan
    / https://www.wiewaswie.nl/
  5. GENLIAS: Record type: Huwelijksakte:Civil register, GENLIAS: Record type: Huwelijksakte:Civil register. Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP. Algemeen Gemeente: Goudriaan. Soort akte: Huwelijksakte. Datum: 19-11-1836. Aktenummer: 1. Datum: 19-11-1836. Bruidegom Jan Bos van der Hoek Geboortedatum: 10-05-1803 Leeftijd: 33 Geboorteplaats: Goudriaan Bruid Eigje Terlouw Geboortedatum: 18-01-1809 Leeftijd: 27 Geboorteplaats: Goudriaan Vader bruidegom Arie van der Hoek Moeder bruidegom Jannigje Bos Vader bruid Teunis Florusz. Terlouw Moeder bruid Johanna Blommendaal
    Bruidegom Jan Bos van der Hoek Geboortedatum: 10-05-1803 Leeftijd: 33 Geboorteplaats: Goudriaan Bruid Eigje Terlouw Geboortedatum: 18-01-1809 Leeftijd: 27 Geboorteplaats: Goudriaan Vader bruidegom Arie van der Hoek Moeder bruidegom Jannigje Bos Vader bruid Teunis Florusz. Terlouw Moeder bruid Johanna Blommendaal

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Januar 1809 war um die -4 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 10. April » Truppen des Kaisertums Österreich unter Erzherzog Karl überqueren den Inn und rücken beim französischen Verbündeten Bayern ein. Der Fünfte Koalitionskrieg beginnt damit früher als von Napoleon erwartet.
    • 22. April » Napoleon Bonaparte besiegt im Fünften Koalitionskrieg mit seinen Generälen Jean Lannes und Louis-Nicolas Davout die Österreicher unter Erzherzog Karl von Österreich-Teschen in der Schlacht bei Eggmühl. Davout wird in der Folge zum Fürsten von Eggmühl erhoben.
    • 17. September » Der Russisch-Schwedische Krieg wird durch den Frieden von Frederikshamn beendet: Schweden verliert ein Drittel seines Territoriums. Unter anderem muss Finnland an Russland abgetreten werden.
    • 1. November » Andreas Hofer unterliegt mit 8.500 Tirolern in der Vierten Schlacht am Bergisel gegen 20.000 mit den Franzosen verbündete Bayern.
    • 25. November » Der britische Diplomat Benjamin Bathurst verschwindet in Perleberg, wo er eine Rast auf seiner inkognito geführten Rückreise eingelegt hat, am Abend auf ungeklärte Weise.
    • 15. Dezember » Napoléon gibt die Scheidung von Kaiserin Joséphine bekannt. Diese wird am 10. Januar 1810 vollzogen.
  • Die Temperatur am 19. November 1836 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Samuel Colt produziert in seiner Fabrik den ersten Trommelrevolver, das Modell Texas mit Kaliber 34.
    • 22. März » Die Oper I Briganti von Saverio Mercadante nach dem Drama Die Räuber von Friedrich Schiller wird am Théâtre-Italien in Paris uraufgeführt.
    • 15. Mai » Der englische Astronom Francis Baily beobachtet von Roxburghshire aus erstmals das durch die Unebenheit der Mondoberfläche hervorgerufene Perlschnurphänomen bei einer Sonnenfinsternis. Kurz vor und nach der Totalität leuchtet die Sonne durch die Täler zwischen den Mondbergen hindurch, wodurch kurz vor und nach der totalen Phase „Lichtperlen“ sichtbar werden.
    • 16. Oktober » Der Voortrekker Andries Hendrik Potgieter gründet in Südafrika die Stadt Winburg als erste Stadt auf dem Gebiet des späteren Oranje-Freistaats.
    • 25. Oktober » In Paris wird der 23 m hohe Obelisk von Luxor aufgestellt, ein Geschenk des ägyptischen Herrschers Muhammad Ali Pascha an den französischen König Louis Philippe.
    • 3. November » Die portugiesische Königin Maria II. startet die Belenzada. Damit verhilft sie nach der Septemberrevolution in Portugal den Cartisten an die Regierung. Der Putsch der Herrscherin scheitert jedoch umgehend am Widerstand der Nationalgarde, die den Setembristen zuneigt.
  • Die Temperatur am 19. Februar 1885 war um die 1,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der US-Amerikaner Wilson Bentley macht die erste Fotografie von einer Schneeflocke.
    • 14. März » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper István király (König Stephan) von Ferenc Erkel.
    • 17. Juni » Die Freiheitsstatue, ein Geschenk Frankreichs an die USA, kommt im Hafen von New York an.
    • 23. September » Der österreichische Chemiker Carl Auer von Welsbach patentiert den Glühstrumpf in Deutschland unter dem Namen Auer-Glühstrumpf.
    • 28. September » Als weiterer Schritt zur Abschaffung der Sklaverei wird in Brasilien die Lei dos Sexagenários (Gesetz der Sechzigjährigen) verkündet, wonach alle Sklaven über 60 Jahre freigelassen werden.
    • 13. Oktober » In Atlanta wird das Georgia Institute of Technology gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen TERLOUW

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen TERLOUW.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über TERLOUW.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen TERLOUW (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I184.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Eigje TERLOUW (1809-1885)".