Familienstammbaum Kuyper en Scholten » Leentje DEWAARD (1905-1977)

Persönliche Daten Leentje DEWAARD 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5
  • Alternative Name: Lena de WARD
  • Sie ist geboren am 9. September 1905.Quellen 1, 3
    Dewaard is her maiden name
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1905.
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1906.Quelle 2
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1906.Quelle 5
  • Alternative: Sie ist geboren im Jahr 1906 in Holland.Quelle 4
  • Sozialversicherungsnummern:
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1920: Moore, Stevens, Minnesota, Verenigde Staten.Quellen 1, 2
    • im Jahr 1930: Iowa, Douglas, South Dakota.Quelle 5
    • im Jahr 1920: Moore, Stevens, Minnesota.Quelle 4
  • (Arrival) im Jahr 1910.Quellen 1, 4
  • Sie ist verstorben September 1977 in Stickney, Aurora, South Dakota, United States of America, sie war 71 Jahre alt.Quelle 3
  • Ein Kind von Jan DEWAARD und Sara Helena van SPRANG

Familie von Leentje DEWAARD

Sie ist verheiratet mit Cortisian Jan DEWAARD.

Sie haben geheiratet am 6. März 1931 in Day, South Dakota, sie war 25 Jahre alt.Quelle 2

Sie haben geheiratet im Jahr 1931, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Leonard DEWAARD  1937-1987 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Ann DEWAARD  1932-2013 
  5. John Richard DEWAARD  1933-1982 
  6. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leentje DEWAARD?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leentje DEWAARD

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leentje DEWAARD


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Public Member Trees, Ancestry.com, Database online.
    Record for John De Ward
    / www.ancestry.com
  2. South Dakota Marriages, 1905-1949, Ancestry.com, Database online.
    Record for Lena Dewaard
    / www.ancestry.com
  3. Social Security Death Index, Ancestry.com, Database online. Number: 503-82-9693; Issue State: South Dakota; Issue Date: 1973.
    Record for Lena Dewaard
    / www.ancestry.com
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Year: 1920; Census Place: Moore, Stevens, Minnesota; Roll: T625_862; Page: 1A; Enumeration District: 169; Image: .
    Record for John De Ward
    / www.ancestry.com
  5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Database online. Year: 1930; Census Place: Iowa, Douglas, South Dakota; Roll: 2222; Page: 3A; Enumeration District: 12; Image: 885.0.
    Record for Lena Dewaard
    / www.ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. September 1905 lag zwischen 11,1 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 16. März » In Mainz wird der Sportverein 1. FSV Mainz 05 gegründet. Andere Quellen geben jedoch den 27. März als Gründungsdatum an.
    • 20. Juli » In Deutsch-Ostafrika beginnt der Maji-Maji-Aufstand.
    • 8. September » Ein Erdbeben der Stärke 7,9 in Kalabrien, Italien fordert etwa 2.500 Tote.
    • 27. September » Der Aufsatz Ist die Trägheit eines Körpers von seinem Energieinhalt abhängig? von Albert Einstein erscheint. In ihm steht die Formel E = mc² (Äquivalenz von Masse und Energie).
    • 26. Oktober » Nach einer Volksabstimmung am 13. August wird die Union Norwegens mit Schweden aufgelöst und Norwegen ein eigenständiges Königreich.
    • 17. November » Auf Druck des Japanischen Kaiserreichs wird der Japan-Korea-Protektoratsvertrag geschlossen, wodurch Korea zum japanischen Protektorat wird.
  • Die Temperatur am 6. März 1931 lag zwischen -6.4 °C und 1,6 °C und war durchschnittlich -2.8 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Ernst Ruska testet das erste von ihm gemeinsam mit Max Knoll entwickelte Elektronenmikroskop, also ein Gerät, welches mit Elektronen statt mit Licht die Proben abtastet. Er erhält dafür 1986 den Physiknobelpreis.
    • 17. Mai » Die Uraufführung der Oper Matka (Die Mutter) von Alois Hába findet an der Bayrischen Staatsoper in München statt.
    • 17. September » Die erste für die Öffentlichkeit bestimmte Langspielplatte mit 33⅓ Umdrehungen pro Minute wird in New York vorgestellt.
    • 21. September » Großbritannien verlässt den Goldstandard, das Pfund Sterling wird freie Währung.
    • 8. Dezember » In London wird die Oper The Christmas Rose von Frank Bridge uraufgeführt.
    • 26. Dezember » Das Musical Of Thee I Sing der Brüder George und Ira Gershwin sowie George Simon Kaufman und Morrie Ryskind wird am Music Box Theatre in New York City uraufgeführt. Die Polit-Satire wird als erstes Musical den Pulitzer-Preis erhalten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1904 » Claudio Ferrer, puerto-ricanischer Komponist und Sänger
  • 1904 » Feroze Khan, pakistanischer Hockeyspieler, Olympiasieger
  • 1905 » Herbert Zerna, deutsch-sorbischer Theologe, Pädagoge, Heimatforscher und Regisseur
  • 1906 » Harri Larva, finnischer Mittelstreckenläufer und Olympiasieger
  • 1906 » James Quinn, US-amerikanischer Leichtathlet, Olympiasieger
  • 1906 » Weldon Kilburn, kanadischer Pianist, Organist und Musikpädagoge

Über den Familiennamen DEWAARD

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DEWAARD.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DEWAARD.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DEWAARD (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I17057.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Leentje DEWAARD (1905-1977)".