Familienstammbaum Kuyper en Scholten » Engeltje van ZEE (1837-1923)

Persönliche Daten Engeltje van ZEE 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Engeltje van ZEE

Sie ist verheiratet mit Pieter Jans de KOCK.

Sie haben geheiratet im Jahr 1854, sie war 16 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Engeline de KOCK  1875-1949 
  2. Ira P. de KOCK  1878-????
  3. Elizabeth de KOCK  1871-1951 
  4. Conrad de KOCK  1868-????
  5. Antonia de KOCK  1861-1892
  6. Metjede KOCK  1862-1950 
  7. John P. de KOCK  1865-1889


Notizen bei Engeltje van ZEE

Mrs. Engeltje van Zee - page 157

Was born in the Netherlands on July 4, 1837. She came to America with her parents, Mr. and Mrs. Koenraad van Zee, in the fall of 1847. She was united in marriage to Peter De Kock, who came from the Netherlands, in 1854. In 1868 they purchased a farm southeast of Pella, where they lived until the death of the husband February 15, 1893. To this union there were born seven children: Antonia, Mattie, John P., Conrad, Elizabeth, Engeline, and Ira P. Antonia died in 1892. The other children, with their mother, are living in this vicinity.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Engeltje van ZEE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Engeltje van ZEE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Engeltje van ZEE

Engle van ZEE
1775-1868
Metje de COCK
1815-1888

Engeltje van ZEE
1837-1923

1854
Metjede KOCK
1862-1950

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Souvenir History of Pella, Iowa [1847-1922], Mrs. Engeltje van Zee – page 157
    Was born in the Netherlands on July 4, 1837. She came to America with her parents, Mr. and Mrs. Koenraad van Zee, in the fall of 1847. She was united in marriage to Peter De Kock, who came from the Netherlands, in 1854. In 1868 they purchased a farm southeast of Pella, where they lived until the death of the husband February 15, 1893. To this union there were born seven children: Antonia, Mattie, John P., Conrad, Elizabeth, Engeline, and Ira P. Antonia died in 1892. The other children, with their mother, are living in this vicinity.
    / Iowa Biogrpahies Project
  2. Iowa Marriages, 1851-1900, Dodd, Jordan, Liahona Research, comp., Database online.
    Record for Eengeltje Vanzee
    / www.ancestry.com
  3. Public Member Trees, Ancestry.com, Database online.
    Record for Engeltje VanZee
    / www.ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juli 1837 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 17. Mai » Der Verleger Arunah Shepherdson Abell gründet in Baltimore, Maryland, die liberale US-amerikanische Tageszeitung The Baltimore Sun.
    • 20. Juni » Durch den Tod des britischen Königs WilhelmIV. wird dessen Nichte Victoria Königin. Zugleich endet die 123-jährige Personalunion mit dem Königreich Hannover, das künftig Ernst AugustI. regiert.
    • 13. Juli » Der Buckingham Palace wird mit dem Einzug der Königin Victoria offiziell zur künftigen Hauptresidenz der britischen Monarchen.
    • 2. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le domino noir (Der schwarze Domino) von Daniel-François-Esprit Auber.
    • 22. Dezember » Am Stadttheater in Leipzig wird die komische Oper Zar und Zimmermann von Albert Lortzing uraufgeführt.
    • 29. Dezember » Der Winterpalast in Sankt Petersburg, eine Residenz des Zaren, brennt völlig aus. Das Feuer dauert 30 Stunden.
  • Die Temperatur am 12. März 1923 war durchschnittlich 3,1 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Der spanische Fußballverein FC Villarreal wird ins Leben gerufen.
    • 16. März » Der Unbestechliche von Hugo von Hofmannsthal wird im Wiener Raimundtheater uraufgeführt.
    • 25. August » Reichspräsident Friedrich Ebert (SPD) verhängt ein Verbot des privaten Goldbesitzes.
    • 31. Oktober » Wilhelm Kollhoff meldet als erster Rundfunkteilnehmer in Deutschland sein Radio an. Aufgrund der Inflationszeit zahlt er 350 Milliarden Mark für die Genehmigung.
    • 23. November » General Hans von Seeckt verbietet nach Aufstandsversuchen in Deutschland die KPD, die NSDAP und die Deutschvölkische Freiheitspartei.
    • 22. Dezember » Am Metropol-Theater in Berlin findet die Uraufführung der Operette Marietta von Walter Kollo statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van ZEE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van ZEE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van ZEE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van ZEE (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I16583.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Engeltje van ZEE (1837-1923)".