Familienstammbaum Kuyper en Scholten » Arie GOUDRIAAN (1836-1909)

Persönliche Daten Arie GOUDRIAAN 

Quelle 1

Familie von Arie GOUDRIAAN

(1) Er ist verheiratet mit Aafje van den HOVEN.

Sie haben geheiratet am 23. Januar 1868 in Goudriaan, er war 31 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Gerrit GOUDRIAAN  1870-1872


(2) Er ist verheiratet mit Elisabeth VERKERK.

Sie haben geheiratet am 4. April 1884 in Nieupoort, South Holland, Netherlands, er war 48 Jahre alt.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 4. April 1884 in Nieuwpoort, er war 48 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):



Notizen bei Arie GOUDRIAAN

Arie had two marriages. No surviving children from the first marriage

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arie GOUDRIAAN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arie GOUDRIAAN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arie GOUDRIAAN


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Public Member Trees, Ancestry.com, Database online.
    Record for Arie Goudriaan
    / www.ancestry.com
  2. Genlias- Geboorte Bron Burgerlijke Stand, Stadsarchief Dordrecht / DiEP Algemeen Gemeente: Nieuwpoort. Soort akte: Geboorteakte Aktenummer: 8 Aangiftedatum: 21-03-1836
    Kind Arie Goudriaan. Geslacht: M. Vondeling: N. Geboortedatum: 20-03-1836Geboorteplaats: Nieuwpoort. Vader Gerrit Goudriaan. Moeder Johanna Meerkerk
  3. Genlias Burgerlijke stand - Overlijden, Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEPAlgemeen Gemeente: NieuwpoortSoort akte: Overlijdensakte Aktenummer: 6. Aangiftedatum: 22-03-1909
    Overledene Arie Goudriaan Geslacht: M Overlijdensdatum: 20-03-1909 Vader Gerrit Goudriaan Moeder Johanna Meerkerk. Partner Elisabeth Verkerk. Relatie: Echtgenoot Leeftijd: 73 Overlijdensplaats: Nieuwpoort. Nadere informatie Eerder weduwnaar van Aafje van den Hoven
    / http://www.genlias.nl/
  4. GENLIAS: Record type: Huwelijksakte, Dutch Civil Record. Record number: 5. Registration date: 23-01-1868
    Groom Arie Goudriaan Age: 31 Place of birth: Nieuwpoort Bride Aafje van den Hoven Age: 22 Place of birth: Bergambacht Father groom Gerrit Goudriaan Mother groom Johanna Meerkerk Father bride Leendert van den Hoven Mother bride Janna Buijense.
    / http://www.genlias.nl/
  5. GENLIAS Huwelijksakte: Burgerlijke stand - Huwelijk, Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP Algemeen Gemeente: Nieuwpoort Soort akte: Huwelijksakte Aktenummer: 2 Datum: 04-04-1884
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk. Bruidegom Arie Goudriaan Leeftijd: 48 Geboorteplaats: Nieuwpoort Bruid Elisabeth VerkerkLeeftijd: 33Geboorteplaats: NieuwpoortVader bruidegom Gerrit GoudriaanMoeder bruidegomJohanna. MeerkerkVader bruid Markus VerkerkMoeder bruid Dirkje den Hoed
    Nadere informatie A. Goudriaan weduwnaar van Aafje van den Hoven. E. Verkerk weduwe van Pieter Melgers
    / http://www.genlias.nl/

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. März 1836 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Durch Kabinettsorder des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. wird die Rheinische Provinzial-Feuer-Sozietät gegründet.
    • 22. März » Die Oper I Briganti von Saverio Mercadante nach dem Drama Die Räuber von Friedrich Schiller wird am Théâtre-Italien in Paris uraufgeführt.
    • 29. Juli » Der Pariser Arc de Triomphe auf dem Place d'Étoile wird feierlich eingeweiht.
    • 11. September » In der Provinz Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens rufen Separatisten unter Antônio de Sousa Neto während der Farrapen-Revolution die Republik Piratini aus. Sie wird in der Folge aber völkerrechtlich nicht anerkannt und existiert nur bis zum 1. März 1845.
    • 22. Oktober » Sam Houston wird erster Präsident der unabhängigen Republik Texas.
    • 29. Oktober » Charles Louis Napoléon Bonaparte, der Neffe Napoleon Bonapartes, unternimmt in Straßburg einen erfolglosen Putschversuch.
  • Die Temperatur am 4. April 1884 war um die 12,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Das Streichquartett E-Dur op. 1 von Ethel Smyth wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 5. Februar » Der englische Fußballverein Derby County wird als Ableger des Derbyshire County Cricket Club gegründet.
    • 3. August » Der Deutsche Technikerverband gründet eine Hilfskasse für Architekten, Ingenieure und Techniker.
    • 1. Oktober » Die dänische Tageszeitung Politiken wird von drei liberalen Schriftstellern gegründet.
    • 15. November » Die Berliner Kongokonferenz, an deren Ende die Aufteilung Afrikas in Kolonialgebiete steht, beginnt auf Einladung Otto von Bismarcks.
    • 1. Dezember » Die Krankenversicherung der Arbeiter tritt im deutschen Kaiserreich in Kraft. Die Arbeitgeber bringen ein Drittel, die Arbeiter zwei Drittel der Beiträge auf. Die Reform ist ein Meilenstein in der Geschichte der Sozialversicherung in Deutschland.
  • Die Temperatur am 20. März 1909 lag zwischen 4,3 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 4,1 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Das Pionierflugzeug AEA Silver Dart startet in Baddeck auf der Kap-Breton-Insel, Neuschottland, Kanada, vom Eis des Bras d’Or Lake aus zu seinem Erstflug. Pilot ist der Kanadier John Alexander Douglas McCurdy
    • 1. Mai » Der SK Sturm Graz wird als Grazer Fußballclub Sturm gegründet.
    • 12. Juni » In Konkurrenz zum Bund der Landwirte wird in Berlin der Hansabund für Gewerbe, Handel und Industrie gegründet.
    • 20. Juni » In Wien erfolgt durch Kaiser Franz JosephI. die Grundsteinlegung für das Technische Museum für Industrie und Gewerbe.
    • 7. Juli » Kaiser Wilhelm II. beruft Theobald von Bethmann Hollweg als Nachfolger des zurückgetretenen Bernhard von Bülow zum Reichskanzler des Deutschen Reichs.
    • 20. September » Das Basler Stadttheater wird eingeweiht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen GOUDRIAAN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen GOUDRIAAN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über GOUDRIAAN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen GOUDRIAAN (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I1440.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Arie GOUDRIAAN (1836-1909)".