Familienstammbaum Kuyper en Scholten » Fijgie SYNHORST (1831-1917)

Persönliche Daten Fijgie SYNHORST 

Quellen 1, 2

Familie von Fijgie SYNHORST

(1) Sie ist verheiratet mit Leendert MORET.

Sie haben geheiratet am 20. Juni 1848 in Marion, Iowa, sie war 16 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. William MORET  1856-1950
  2. Janningje MORET  1858-1901 


(2) Sie ist verheiratet mit Arie KUYPER.

Sie haben geheiratet am 31. Oktober 1903 in Alton, Sioux, Iowa, sie war 72 Jahre alt.Quelle 1


Notizen bei Fijgie SYNHORST

Birth: Oct. 6, 1831, Netherlands
Death: Oct. 4, 1917
Boyden
Sioux County
Iowa, USA

Mrs. Sophia Moret Kuyper passed away last Thursday morning at about five o'clock at the home of her son Wm. Moret in Boyden. The cause for her death was due to her old age. About six weeks ago she suffered a stroke of paralysis and from then until her death she was considered in a serious condition. The funeral was held Saturday at 12:30 o'clock at the house and 1:00 o'clock at the Reformed Church, Rev. Van Lummel officiating. She died at the age of 85 years, 11 months, 28 days. Her funeral was held on her 86th birthday. Interment was made in the Orange City cemetery beside her husband.

Sophia Moret Kuyper was born in the Netherlands in the year 1831, she came to this country with her parents in 1847 and settled at Pella, Ia. where she married the following year to Mr. L. Moret; to this union seven children were born, of these only two are left to mourn her death, Mr. John Moret of Chandler, Minn., and William Moret of Boyden.

Her first husband died in 1902 and two years later she was married to Mr. Arie Kuyper, who also preceded her in death. She was a loving and kind mother, and one of Christian character, and at the time of her death she was a member of the Dutch Reformed Church. To her the struggle and burden bearing of earth are ended, and we confidently trust that like one who awakes from a troubled dream she has awakened to see life's endless morning break and knows herself at home with all the vast throng of loved ones missing from earth safely about her. She was a devoted mother and a true friend.

Those from a distance who attended the funeral follows: Mrs. John Moret and sons of Chandler, Minn., Mrs. Albert Synhorst of Woodstock, Minn., Peter Synhorst of Leighton, Iowa, Henry Vander Wilt of Sully, Iowa.

-Obituary from The Boyden Reporter (10/11/1917)

Family links:
Parents:
Jan Synhorst (1807 - 1849)
Macheltje Boot Synhorst (1809 - 1871)

Spouse:
Leendert Moret (1821 - 1901)*

Children:
John Moret (1850 - 1919)*
William Moret (1856 - 1950)*
Jannigje Moret Noteboom (1858 - 1901)*
Machiel Moret (1860 - 1900)*

Siblings:
Cornelius Synhorst (1830 - 1911)*
Tijgje Sijnhorst Moret Kuyper (1831 - 1917)
Hugo Synhorst (1839 - 1881)*
Janneke Synhorst Vanderlinden (1840 - 1914)*
Frederick Synhorst (1844 - 1926)*
Albert Synhorst (1847 - 1911)*

*Calculated relationship

Burial:
West Lawn Cemetery
Orange City
Sioux County
Iowa, USA

Created by: Nancy Kiel-Gravning
Record added: Mar 14, 2010
Find A Grave Memorial# 49717064

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fijgie SYNHORST?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fijgie SYNHORST

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fijgie SYNHORST

Jenneke BRIET
1770-1813

Fijgie SYNHORST
1831-1917

(1) 1848
William MORET
1856-1950
(2) 1903

Arie KUYPER
1832-1905


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Public Member Trees, Ancestry.com, Database online.
    Record for Fijgie "Sophia" Synhorst
    / www.ancestry.com
  2. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com
    Record for Jannigje Noteboom
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Oktober 1831 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Kardinal Bartolomeo Alberto Cappellari wird nach einem Konklave von 54 Tagen Dauer zum Papst gewählt und nimmt den Namen Gregor XVI. an. Er ist der bislang letzte Papst, der zum Zeitpunkt seiner Wahl kein Bischof ist.
    • 6. Februar » Der am 2. Februar gewählte Bartolomeo Alberto Cappellari wird als Gregor XVI. zum Papst gekrönt.
    • 21. Juli » Belgische Staatsbildung: Leopold I. legt den Eid auf die belgische Verfassung ab und wird damit der erste König nach der Unabhängigkeit. Dieses Datum ist seither der Nationalfeiertag Belgiens.
    • 21. Juli » Die Kronkolonie Britisch-Guyana wird aus mehreren erlangten Besitzungen in Südamerika gebildet, unter anderem aus der ehemals niederländischen Kolonie Essequibo.
    • 8. September » Russische Truppen schlagen den Novemberaufstand in Polen nieder, die Stadt Warschau kapituliert.
    • 27. Dezember » Charles Darwin geht zu seiner fünfjährigen historischen Reise an Bord der HMS Beagle unter Kapitän Robert FitzRoy.
  • Die Temperatur am 31. Oktober 1903 lag zwischen 3,4 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (59%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Der zweitägige Pogrom von Kischinew im russischen Gouvernement Bessarabien beginnt. Am Ende des antisemitischen Mordens werden 45 Tote gezählt und große Sachschäden bilanziert.
    • 19. Mai » Der US-amerikanische Ingenieur und Erfinder David Dunbar Buick gründet in Michigan die Automobilfirma Buick Motor Company.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper A Guest of Honor von Scott Joplin findet in East St. Louis statt.
    • 1. Oktober » Reinhold Burger erhält in Deutschland ein Patent auf die von ihm erforschte Isolierkanne. Nach dessen späterem Verkauf werden ab dem Jahr 1920 Thermoskannen als Produkt serienweise hergestellt.
    • 9. Dezember » In Norwegen wird eine Gesetzesvorlage zur Einführung des Frauenwahlrechts abgelehnt.
    • 21. Dezember » Der Prix Goncourt, Frankreichs bedeutendster Literaturpreis, wird erstmals vergeben. Erster Preisträger des ohne Unterbrechung bis heute jährlich vergebenen Preises ist John-Antoine Nau.
  • Die Temperatur am 9. Oktober 1917 lag zwischen 6,5 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 11,9 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Die vom Kongress der mexikanischen Republik vorbereitete Verfassung wird im Zuge der Mexikanischen Revolution unter Präsident Venustiano Carranza verabschiedet. Die Verfassung ist noch heute in Mexiko gültig.
    • 1. April » Die dänische Kolonie Dänisch-Westindien geht für 25 Millionen Dollar in den Besitz der USA über und heißt seitdem Amerikanische Jungferninseln.
    • 17. April » Einen Tag nach seiner Rückkehr nach Russland hält Lenin auf einer Konferenz der Bolschewiki im Taurischen Palais in Petrograd ein Referat über ein politisches Programm für die weitere Entwicklung nach der Februarrevolution. Es ist Basis für seine drei Tage später in der Prawda veröffentlichten Aprilthesen.
    • 30. August » Weil er wegen des Kriegszustands abgedunkelt fährt, kollidiert der französische Passagierdampfer Natal bei Marseille mit einem entgegenkommenden Frachtschiff und sinkt innerhalb von zehn Minuten. Von 503 Passagieren und Besatzungsmitgliedern kommen 105 ums Leben.
    • 2. November » In der Balfour-Deklaration sagt der britische Außenminister Lord Balfour dem Vertreter der zionistischen Bewegung, Walter Rothschild, 2. Baron Rothschild, Land in Palästina zur Gründung einer zionistischen nationalen Heimstätte zu.
    • 7. November » (25. Oktober nach Julianischem Kalender) In Petrograd beginnt mit einem Signalschuss des Kreuzers Aurora die Oktoberrevolution. Der Winterpalast, der Sitz der provisorischen Regierung, wird gestürmt, alle Regierungsmitglieder außer Ministerpräsident Alexander Fjodorowitsch Kerenski werden festgenommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen SYNHORST

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SYNHORST.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SYNHORST.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SYNHORST (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I14240.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Fijgie SYNHORST (1831-1917)".