Familienstammbaum Kuyper en Scholten » Catherine DEVRIES (1918-2010)

Persönliche Daten Catherine DEVRIES 

Quellen 1, 2

Familie von Catherine DEVRIES

(1) Sie war verwandt mit (Nicht öffentlich).


(2) Sie war verwandt mit Cornelis DEWAARD.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Catherine DEVRIES

Katherine De Waard, 91, Armour, died Monday, Sept. 13, 2010, at South Dakota Human Services Center, Yankton. Funeral services were held Sept. 16, 2010, at Harrison Christian Reformed Church, Harrison. Burial will be in Pleasant Ridge Cemetery, Armour. Arrangements were under the direction of Koehn Brothers Funeral Home, Armour. She was born on Dec. 14, 1918, in Douglas County to Herman E. and Nellie (Rus) De Vries. She attended Grandview Country School in Douglas County. On Nov. 21, 1941, she married Corstiaan De Waard on the Jake and Bertha De Waard farm near Stickney.

They farmed with his father for three years before moving to Douglas County, where she lived for the rest of her life.Her husband died on Oct. 1, 2002. She was a member of Harrison Christian Reformed Church.

She is survived by five children: Berneta De Waard; and Jay and wife Mary, all of Armour; Helen Beukelman and husband Dave, Lincoln, Neb.; Norma Flavin and husband John, Hudson, Wis.; and Carolyn De Hoogh and husband David, Des Moines, Iowa; 12 grandchildren, 21 great-grandchildren, a brother, Everett De Vries and wife Amy, Omaha, Neb.; a sister, Pearl De Lange and husband John, Yuma, Ariz.; and many nieces and nephews. She was preceded in death by her husband, her parents, a sister, Geneva Veurink; and two sons-in-law: Kerry Hinckley and Tom Riesselman.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catherine DEVRIES?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catherine DEVRIES

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catherine DEVRIES


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Social Security Death Index, Ancestry.com, Database online. Number: 504-88-5818; Issue State: South Dakota; Issue Date: 1975.
    Record for Katherine De Waard
    / www.ancestry.com
  2. U.S. Public Records Index, Volume 1, Ancestry.com, Database online.
    Record for Katherine Dewaard
    / www.ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Dezember 1918 lag zwischen 8,6 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 13,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 11. Juli » Herzog Wilhelm II. von Urach wird vom Litauischen Landesrat als Mindaugas II. zum König von Litauen gewählt.
    • 30. August » Die Hamburger Kammerspiele werden unter der Intendanz von Erich Ziegel am Besenbinderhof eröffnet.
    • 7. Oktober » Der Regentschaftsrat in Warschau proklamiert einen unabhängigen polnischen Staat.
    • 13. November » Nach Aufhebung des Friedens von Brest-Litowsk startet Russland eine militärische Aktion zur Rückeroberung des Baltikums, die in den Estnischen Freiheitskrieg mündet.
    • 14. November » Nach dem vorläufigen Regierungsverzicht von Großherzog Friedrich II. von Baden proklamiert die provisorische Regierung die Republik Baden.
    • 20. Dezember » Der Stummfilm Carmen von Ernst Lubitsch wird im Ufa-Kino in Berlin uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 13. September 2010 lag zwischen 7,8 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (41%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Das Mannheimer Verlagshaus Brockhaus verkauft für 7,2 Millionen Euro das Manuskript der Memoiren des Giacomo Casanova („Histoire de ma vie“) an das französische Kulturministerium. Zu diesem Zeitpunkt ist es die höchste Summe, die jemals für ein Manuskript bezahlt wurde.
    • 10. Mai » Der Europäische Rat beschließt die Einrichtung eines Euro-Rettungsschirms mit einem Umfang von 750 Milliarden Euro. Die griechische Staatsschuldenkrise weitet sich zu einer Eurokrise aus.
    • 11. Juni » Mit dem 1:1 im Eröffnungsspiel zwischen Südafrika und Mexiko beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in der Republik Südafrika.
    • 4. September » Das Darfield-Erdbeben auf der Südinsel Neuseelands richtet besonders in der Stadt Christchurch schwere Schäden an und gilt als das bis dahin teuerste Erdbeben in der Geschichte des Landes.
    • 30. September » In Quito beginnt die Meuterei in Ecuador. Unzufriedene Polizisten, die von einigen Armeeeinheiten unterstützt werden, versuchen einen Putsch gegen den Staatspräsidenten Rafael Correa.
    • 6. Oktober » Der Online-Dienst Instagram erscheint erstmals als Mobile App. Zwei Jahre später, im November 2012, wird er zusätzlich als eigenständige Website gestartet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DEVRIES

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DEVRIES.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DEVRIES.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DEVRIES (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I13038.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Catherine DEVRIES (1918-2010)".