Familienstammbaum Kuyper en Scholten » Frouwke Jakobs PRONK (1798-1886)

Persönliche Daten Frouwke Jakobs PRONK 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Frouwke Jakobs PRONK

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Jacobs BOER.

Sie haben geheiratet am 8. Dezember 1819 in Wildervank, Groningen, NDL, sie war 21 Jahre alt.Quellen 2, 7


Kind(er):

  1. Jacob Jans BOER  1820-1822
  2. Grietje BOER  1837-1927 
  3. Swaantien BOER  1834-???? 
  4. Swaantje BOER  1830-± 1830
  5. Jan BOER  1839-????
  6. Eisso Jans BOER  1828-1828
  7. Geesien Jans BOER  1822-???? 
  8. Harm Jans BOER  1832-> 1882 
  9. Jacob Pronk BOER  1825-1914 
  10. Swaantje Jans BOER  1831-1831
  11. Jacob Jans BOER  1823-1855 


(2) Sie ist verheiratet mit Pieter Jans BOS.

Sie haben geheiratet am 1. August 1845 in Wildervank, Groningen, NDL, sie war 46 Jahre alt.Quelle 4


Notizen bei Frouwke Jakobs PRONK

Huwelijk 08-12-1819 Wildervank
Bruidegom Jan Jacobs Boer, landbouwer
Geboren Wildervank

Vader bruidegom Jacob Harms Boer

Moeder bruidegom Annechien Jacobs Pronk

Bruid Frouwke Jacobs Pronk
Geboren Wildervank

Vader bruid Jacob Willems Pronk, schipper

Moeder bruid Geesien Eises Boer

Diversen weduwnaar van Grietje Geerts Kramer
Bron Huwelijksregister Wildervank 1819
Aktenummer 13

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frouwke Jakobs PRONK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frouwke Jakobs PRONK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frouwke Jakobs PRONK

Willem KLAASSENS
± 1730-????

Frouwke Jakobs PRONK
1798-1886

(1) 1819
Grietje BOER
1837-1927
Swaantje BOER
1830-± 1830
Jan BOER
1839-????
Harm Jans BOER
1832-> 1882
(2) 1845

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Alle Gronigers, Moeder bruidegom Annechien Jacobs Pronk
    Huwelijk 08-12-1819 Wildervank
    Bruidegom Jan Jacobs Boer, landbouwer
    Geboren Wildervank

    Vader bruidegom Jacob Harms Boer

    Moeder bruidegom Annechien Jacobs Pronk

    Bruid Frouwke Jacobs Pronk
    Geboren Wildervank

    Vader bruid Jacob Willems Pronk, schipper

    Moeder bruid Geesien Eises Boer

    Diversen weduwnaar van Grietje Geerts Kramer
    Bron Huwelijksregister Wildervank 1819
    Aktenummer 13
    / http://www.allegroningers.nl/
  2. Genealogieonline, via http://www.genealogieonline.nl/stamboom-... / http://www.genealogieonline.nl
  3. Public Member Trees, Ancestry.com, Database online.
    Record for Jan Jacobs Boer
    / www.ancestry.com
  4. OneWorldTree, Ancestry.com, Database online.
    Record for Jacob Jans Boer
    / www.ancestry.com
  5. Boekholt and Savenije Genealogy, Henny Savenije, Person ID I217939 The Boekholt and Savenije genealogy
    Frouwke Jakobs Pronk, b. 7 October 1798, Wildervank, Groningen Find all individuals with events at this location, d. Date unknown Married 8 December 1819 Wildervank, Groningen. Children: 1. Jacob Jans Boer. b. 1821, Wildervank, Groningen d. 22 July 1822, Wildervank, Groningen 2. Geessien Jans Boer b. 1822, Wildervank, Groningen 3. Jacob Jans Boer b. 1823, Wildervank, Groningen d. 11 April 1855, Wildervank, Groningen 324. Jacob Pronk Boer b. 1825, Wildervank, Groningen d. 25 January 1914, Wildervank, Groningen 895. Eisso Jans Boer b. May 1828, Wildervank, Groningen d. 24 August 1828, Wildervank, Groningen 6. Swaantje Jans Boer b. 1830, Wildervank, Groningen at this location] d. 28 May 1831, Wildervank, Groningen 7. Harm Boer b. 1832, Wildervank, Groningen 8. Swaantje Boer b. 1835, Wildervank, Groningen 9. Grietje Boer b. 1837, Wildervank, Groningen d. 1 January 1927, Wildervank, Groningen 90
    / http://www.genealogy.henny-savenije.pe.kr
  6. Wie Was Wie
    Vrouwke Jacobs Pronk
    Geslacht:
    Vrouw
    Geboorteplaats:
    Wildervank
    Leeftijd:
    87 jaar

    Relatie:
    Jan Jacob Boer

    Relatie:
    Pieter Jans Bos

    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    zaterdag 7 augustus 1886
    Gebeurtenisplaats:
    Wildervank
    / https://www.wiewaswie.nl/
  7. Alle Gronigers, Pronk -Frouwke Jacobs -bruid -Wildervank 08-12-1819- huwelijksakte - Diversen weduwnaar van Grietje Geerts Kramer -Bron Huwelijksregister Wildervank 1819 Aktenummer 13. Huwelijk 08-12-1819 Wildervank BruidegomJan Jacobs Boer, landbouwer Geboren Wildervank Vader bruidegom Jacob Harms Boer Moeder bruidegom Annechien Jacobs Pronk Bruid Frouwke Jacobs Pronk Geboren Wildervank Vader bruid Jacob Willems Pronk, schipper Moeder bruid Geesien Eises Boer
    Huwelijk 08-12-1819 Wildervank BruidegomJan Jacobs Boer, landbouwer Geboren Wildervank Vader bruidegom Jacob Harms Boer Moeder bruidegom Annechien Jacobs Pronk Bruid Frouwke Jacobs Pronk Geboren Wildervank Vader bruid Jacob Willems Pronk, schipper Moeder bruid Geesien Eises Boer
    / http://www.allegroningers.nl/

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Oktober 1798 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
    • 7. April » Aus den von Spanien 1795 im Pinckney-Vertrag abgetretenen Gebieten wird von den Vereinigten Staaten das Mississippi-Territorium gebildet, das sich über die südliche Hälfte der heutigen Staaten Mississippi und Alabama erstreckt.
    • 15. April » Die Republik Genf verliert ihre Unabhängigkeit durch Annexion. Als Département du Léman wird sie von Frankreich beim zweiten Versuch nach 1792 gewaltsam einverleibt.
    • 28. April » Nachdem sich die Professorenschaft unter Rektor Ferdinand Franz Wallraf unter Hinweis auf die Unabhängigkeit der Universität geweigert hat, den Eid auf die französische Republik zu leisten, wird im französisch besetzten Köln die 1388 errichtete Universität geschlossen und stattdessen die Zentralschule Université de Cologne eröffnet. Die Wiedergründung der Universität zu Köln wird erst 1919 erfolgen.
    • 11. Mai » In der Zeit der Französischen Revolution unterstützt das Direktoriumsmitglied Louis-Marie de La Révellière-Lépeaux den unblutigen Staatsstreich vom 22. Floreal VI, der sich gegen die Jakobiner richtet.
    • 21. Juli » In der Schlacht bei den Pyramiden bezwingt Napoleon Bonapartes Invasionsarmee auf ihrem Ägyptenfeldzug ein Mamlukenheer unter Mourad Bey.
    • 8. November » Der britische Kapitän John Fearn landet als erster Europäer auf der Insel Nauru und nennt diese wegen der großen Freundlichkeit der Bewohner Pleasant Island.
  • Die Temperatur am 1. August 1845 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Die Republik Texas wird mit Zustimmung ihrer Bevölkerung von den USA annektiert. Der US-Kongress billigt diesen Akt nachträglich am 1. März.
    • 1. März » US-Präsident John Tyler unterzeichnet eine Erklärung zur Annexion der Republik Texas durch die Vereinigten Staaten.
    • 21. April » Albert Lortzings Romantische Zauberoper Undine nach der gleichnamigen Erzählung von Friedrich de la Motte Fouqué wird am Stadttheater in Magdeburg uraufgeführt.
    • 19. Mai » Der britische Forscher John Franklin läuft mit den Schiffen HMS Erebus und HMS Terror und einem Versorgungsschiff zu seiner letzten Expedition auf der Suche nach der Nordwestpassage aus. Nur das Versorgungsschiff wird von der Franklin-Expedition zurückkehren.
    • 12. August » Während des Leipzigbesuchs des sächsischen Prinzen Johann erschießt das königliche Militär mehrere Leipziger Bürger. Anschließend kommt es zu Protestkundgebungen.
    • 2. Dezember » US-Präsident James Knox Polk verkündet vor dem Kongress, dass die Monroe-Doktrin konsequent durchzusetzen sei und dass die USA ihre Sphäre im Westen aggressiv erweitern würden, um ihrem göttlichen Auftrag nach Expansion zu entsprechen.
  • Die Temperatur am 7. August 1886 war um die 21,9 °C. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die an das preußische Episkopat gerichtete Enzyklika Iampridem über den Katholizismus in Deutschland des Papstes Leo XIII. wird veröffentlicht.
    • 3. Juli » Die New York Tribune nimmt die erste Linotype-Setzmaschine Ottmar Mergenthalers in Betrieb. Seine Erfindung beschleunigt das Setzen von Zeitungen.
    • 7. Juli » Zwischen Bad Doberan und Heiligendamm nimmt die Doberan-Heiligendammer-Eisenbahn als Dampfstraßenbahn ihren Verkehr auf.
    • 31. August » Charleston (South Carolina) wird durch ein schweres Erdbeben zu fast 90 Prozent zerstört, etwa 100 Tote fordert die Naturgewalt.
    • 28. Oktober » Die 92 Meter hohe Freiheitsstatue in New York, ein Geschenk des französischen Volks, wird vom US-Präsidenten Stephen Grover Cleveland eingeweiht.
    • 27. November » Der Richter Emil Hartwich und Baron Armand Léon von Ardenne tragen ein Duell mit Pistolen nach einer Affäre Hartwichs mit Ardennes Ehefrau Elisabeth aus. Am 1. Dezember stirbt Hartwich an der erlittenen Schusswunde. Der Dichter Theodor Fontane greift den Vorgang später im Roman Effi Briest auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen PRONK

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen PRONK.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über PRONK.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen PRONK (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I1108.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Frouwke Jakobs PRONK (1798-1886)".