Familienstammbaum Kuyper en Scholten » Akke DIJKSTRA (1879-1922)

Persönliche Daten Akke DIJKSTRA 

Quellen 1, 2

Familie von Akke DIJKSTRA

(1) Sie ist verheiratet mit Bouke KEUNING.

Sie haben geheiratet am 27. März 1900 in Armour, Douglas, South Dakota, USA, sie war 20 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Chas KUENING  1905-1976
  2. Grace KEUNING  1904-1958
  3. Soujke KEUNING  1901-1904
  4. Bertha KEUNING  1920-2010 
  5. Elizabeth KEUNING  1910-1997 


Kind(er):

  1. Simon KEUNING  1906-1981


Kind(er):

  1. Charles B KEUNING  1905-1978


Kind(er):

  1. Grace KEUNING  1904-1958


Kind(er):

  1. Siebe KEUNING  1902-1903


Notizen bei Akke DIJKSTRA

Birth: Mar. 29, 1878
Sexbierum
Franekeradeel
Friesland, Netherlands
Death: Jun. 3, 1922
Corsica
Douglas County
South Dakota, USA

Daughter of Sybe Eeltjes Dijkstra and Grietje Martens Van Straten.

Wife of Bert (Bouke) Keuning.

Mother of Sjouke, Siebe, Grace, Charles, Simon, Minnie, Elizabeth, Arie, Arie, Arie, Gertrude & Bertha.

Sister of Eeltje, *Marten, *Akke, Lucy, Lizzie, Gertie & Martin.

*Died in infancy.

Birth: Mar. 29, 1878
Sexbierum
Franekeradeel Municipality
Friesland, Netherlands
Death: Jun. 3, 1922
Corsica
Douglas County
South Dakota, USA

(A 1922 newspaper article describing the death of Akke Dijkstra Keuning, although not showing much sympathy and understanding by today's standards.)

Despondent Over Husband's Death
Mrs. Akke Keuning Kills Herself

Mrs. Akke Keuning, residing in Grandview township, two and a half miles west of Corsica, committed suicide by hanging at about 7:30 o'clock Saturday morning, June 3rd, 1922.

On May 19th her husband, Bert Keuning, died after a long illness. Since the death of her husband Mrs. Keuning has been very despondent and undoubedly her mind became deranged, and in a fit of insanity she committed the act that ended her life.

On the morning of the fatal occurence she arose and sent all the larger children out of the house to do the milking, feed the chickens and do other chores. Then going into the basement she attached a rope to a rafter, stood on an egg case, placed the rope around her neck and stepped off. A daughter, about 12 years of age, came in the house, called to her mother, and receiving no reply, went to the basement and there found her. She gave the alarm to the other children who called the neighbors on the phone. J. J. Hoekman was the first to arrive and he cut her down and tried to revive her, but life had gone. Coroner E. Rodenhuis was called, but the evidence was so plain that it was a case of suicide, no inquest was held.

Akke Dykstra was born in the province of Friesland, Netherland, March 29, 1878, and was 44 years, 2 months and 5 days of age at the time of her death. She came to the U. S. in March 1900, going to Edgerton, Minn., for a few days visit with a brother, E. Dykstra.

On March 27th, 1900, she was married to Bert Keuning of Douglas county, S. Dak., and has resided here ever since. To this union 12 children were born, eight of whom are living, and range in age from 2 to 18 years. Two brothers, E. Dykstra of Corsica, S. D., and Martin Dykstra of Alton, Iowa, and three sisters, Mrs. Lucy Fabor, Alton, Ia., Mrs. Lizzie Groendyk, Ocheyedan, Iowa, and Mrs. Gertie Hoekstra, Sibley, Iowa, are also left to mourn her death. They were all present at the funeral.

The funeral was held at the home and at the Christian Reformed church in Corsica Monday afternoon. Interment was made in Graceland cemetery, Corsica, by the side of her husband.

It is a sad occurence and the children and other relatives have the sincere sympathy of the entire community.

Daughter of Sybe Eeltjes Dijkstra and Grietje Martens Van Straten.

Mother of Grace, Simon, Minnie, Elizabeth, Gertrude & Bertha.

Sister of Eeltje, *Marten, *Akke, Lucy, Lizzie, Gertie & Martin.

*Died in infancy.

Family links:
Spouse:
Bouke Keuning (1873 - 1922)*

Children:
Sjouke Keuning (1901 - 1904)*
Siebe Keuning (1902 - 1903)*
Charles B. Keuning (1905 - 1976)*
Arie Keuning (1911 - 1911)*
Arie Keuning (1914 - 1914)*
Arie Keuning (1916 - 1992)*

*Calculated relationship

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Akke DIJKSTRA?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Akke DIJKSTRA

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Akke DIJKSTRA

Akke DIJKSTRA
1879-1922

(1) 1900

Bouke KEUNING
1873-1922

Chas KUENING
1905-1976
Grace KEUNING
1904-1958


Onbekend

Simon KEUNING
1906-1981


Onbekend



Onbekend

Grace KEUNING
1904-1958


Onbekend

Siebe KEUNING
1902-1903

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Public Member Trees, Ancestry.com, Database online.
    Record for Grace Keuning
    / www.ancestry.com
  2. OneWorldTree, Ancestry.com, Database online.
    Record for Charles Keuning
    / www.ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. März 1879 war um die 8,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Nachdem Bolivien im Januar die chilenischen Salpeterunternehmen enteignet hat, besetzt Chile die bolivianische Hafenstadt Antofagasta und löst damit den Salpeterkrieg aus.
    • 5. April » Auf ein Bündnis von Peru und Bolivien reagiert Chile mit der Kriegserklärung. Es kommt zum Salpeterkrieg um die Nitratvorkommen in der Región de Atacama.
    • 1. Juni » In Südafrika wird der freiwillig auf britischer Seite am Zulukrieg teilnehmende Napoléon Eugène Louis Bonaparte, einziger Sohn des französischen Kaisers NapoleonIII., von Zulukriegern bei der Flucht zu Fuß überwältigt und durch Assegai-Stiche getötet.
    • 12. Juli » Um der Wirtschaft zu helfen, beschließt der Reichstag des deutschen Kaiserreichs die Einführung von Schutzzöllen.
    • 14. August » Der deutsche Kaufmann Leonhard Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann in Stralsund sein erstes Kaufhaus und räumt als erster seinen Kunden ein Umtauschrecht ein. Er legt damit den Grundstein für die spätere Kaufhof AG.
    • 31. Dezember » Thomas Alva Edison führt erstmals in der Stadt Menlo Park, New Jersey, seine elektrische Beleuchtung vor.
  • Die Temperatur am 27. März 1900 war um die -0.7 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Im Deutschen Theater Berlin erfolgt die Uraufführung der Komödie Schluck und Jau von Gerhart Hauptmann.
    • 9. April » Durch das Gesetz betreffend die Bestrafung der Entziehung elektrischer Arbeit wird Stromdiebstahl in Deutschland als Vergehen strafbar.
    • 2. Juni » Durch Fusion zweier Clubs wird der FC1900 Kaiserslautern gegründet, aus dem nach weiteren Fusionen der 1.FC Kaiserslautern hervorgeht.
    • 29. Juni » In Stockholm wird die Nobelstiftung errichtet. Sie nimmt Aufgaben im Zusammenhang mit der Vergabe von Nobelpreisen wahr.
    • 8. August » David Hilbert stellt dem Internationalen Mathematikerkongress in Paris eine Liste von 23 ungelösten mathematischen Probleme vor. Diese Hilbertschen Probleme haben großen Einfluss auf die Entwicklung der Mathematik im 20. Jahrhundert.
    • 16. November » Die vom französischen Bauingenieur François Hennebique entworfene Straßenbrücke Pont de la Manufacture über den Fluss Vienne wird als weltweit erste Stahlbetonbrücke in Châtellerault eröffnet.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1922 lag zwischen 9,2 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Die Oper Sancta Susanna von Paul Hindemith wird in Frankfurt am Main uraufgeführt.
    • 2. April » Bei der Präsidentschaftswahl in Argentinien siegt Marcelo Torcuato de Alvear über seinen Parteikollegen und bisherigen Amtsinhaber Hipólito Yrigoyen.
    • 3. Juni » An der Pariser Oper wird die Oper Mavra von Igor Strawinsky uraufgeführt. Das Libretto von Boris Jewgenjewitsch Kochno basiert auf der Verserzählung Das Häuschen in Kolomna von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
    • 8. Juni » Alexander Karađorđević, der König der Serben, Kroaten und Slowenen, und Maria von Rumänien schließen die Ehe.
    • 12. August » Das Salzburger große Welttheater von Hugo von Hofmannsthal, als Nachdichtung von Calderóns Das große Welttheater, wird unter der Regie von Max Reinhardt in der Salzburger Kollegienkirche uraufgeführt.
    • 18. August » Vom hessischen Berg Wasserkuppe aus startet der Deutsche Arthur Martens mit einer HAWA H 1 „Vampyr“ zum ersten Stundenweltrekord im Segelfliegen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DIJKSTRA

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DIJKSTRA.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DIJKSTRA.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DIJKSTRA (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuyper en Scholten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JC Ellman, "Familienstammbaum Kuyper en Scholten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuyper-en-scholten/I10286.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Akke DIJKSTRA (1879-1922)".