Familienstammbaum Kuurstra en Gordijn » Jacoba Arnolda Tusselman (1761-1807)

Persönliche Daten Jacoba Arnolda Tusselman 

  • Sie ist geboren im Jahr 1761.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1807, sie war 46 Jahre alt.

Familie von Jacoba Arnolda Tusselman

Sie ist verheiratet mit Cornelis den Tex.

Sie haben geheiratet am 27. Oktober 1793 in Tilburg, sie war 32 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Cornelis Anne den Tex  1795-1854 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacoba Arnolda Tusselman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacoba Arnolda Tusselman

Jacoba Arnolda Tusselman
1761-1807

1793

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. familysearch

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Oktober 1793 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 18. März » Der am Vortag erstmals zusammengetretene Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent deutscher Jakobiner erklärt die von ihm vertretenen Gebiete als Mainzer Republik für unabhängig. Andreas Joseph Hofmann ruft vom Balkon des Deutschhauses die erste Republik auf deutschem Boden aus.
    • 21. März » Der Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent im Deutschhaus Mainz beschließt einen Antrag auf Eingliederung der Mainzer Republik in den französischen Staatsverband. Als Überbringer des Antrags an den französischen Nationalkonvent werden Georg Forster, Adam Lux und André Patocki ausgewählt.
    • 24. Juni » Der Nationalkonvent nimmt eine neue Französische Verfassung an. Diese tritt jedoch nie in Kraft.
    • 1. August » Frankreich führt per Beschluss des Nationalkonvents das metrische System ein.
    • 21. September » Mit der Eröffnung des ersten Badehauses wird Heiligendamm zum ersten deutschen Seebad.
    • 12. November » Jean-Sylvain Bailly, früher erster Bürgermeister von Paris und zeitweiliger Präsident der Nationalversammlung, wird auf der Guillotine hingerichtet. Der Astronom ist am Vortag als „Königsfreund und gewalttätiger Unterdrücker der Volksfreiheit“ zum Tod verurteilt worden.

Über den Familiennamen Tusselman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tusselman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tusselman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tusselman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Nienke Kuurstra, "Familienstammbaum Kuurstra en Gordijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuurstra-en-gordijn/I95247.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Jacoba Arnolda Tusselman (1761-1807)".