Familienstammbaum Kuipers » Martinus Pieter van der Hoeven (1888-1953)

Persönliche Daten Martinus Pieter van der Hoeven 

  • Er wurde geboren am 3. Februar 1888 in Vlissingen.Quelle 1
    Carolina Elisabeth Nustelink
    Moeder geborene op vrijdag 3 februari 1888 Vlissingen

    Aktedatum : 04-02-1888, aktenummer (document number) : 57
    Geboren te (born in) : Vlissingen, op (on) 03-02-1888
    Martinus Pieter van der Hoeven
    Zoon van :
    Vader (father) : Willem van der Hoeven
    Leeftijd (age) : 41
    Beroep (occupation) : werkman
    Moeder (mother) : Carolina Elisabeth Nustelink
    Beroep (occupation) : zonder
    Adres: wijk F, nummer 144

    Bron:
    Geboorteakten Vlissingen 1808, 1810-1907
    Archief:
    Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 8 augustus 2008]
    Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
  • Er ist verstorben am 6. Mai 1953 in Vlissingen, er war 65 Jahre alt.Quelle 1
    Carolina Elisabeth Nustelink
    Moeder overledene op woensdag 6 mei 1953 Vlissingen

    Aktejaar (year) : 1953
    Aktenummer (number) : 120
    Overleden op (died on) : 6-5-1953
    Overleden te (died in) : Vlissingen
    Martinus Pieter van der Hoeven
    Leeftijd bij overlijden (age) : 65 jaar
    Geslacht (gender) : mannelijk
    Burgerlijke staat (marital status) : gehuwd
    Beroep (occupation) : schoenmaker
    Geboorteplaats (place of birth) : Vlissingen
    PARTNER : Maria de Waal
    VADER (father) : Willem van der Hoeven
    MOEDER (mother) : Carolina Elisabeth Nustelink

    Bron:
    Overlijdensakten Vlissingen 1811-1955
    Archief:
    Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 14 augustus 2008]
    Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
  • Ein Kind von Willem van der Hoeven und Carolina Elisabeth Nustelink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Dezember 2008.

Familie von Martinus Pieter van der Hoeven

Er ist verheiratet mit Maria de Waal.

Sie haben geheiratet am 7. Juni 1912 in Vlissingen, er war 24 Jahre alt.Quelle 1

Carolina Elisabeth Nustelink
Moeder bruidegom op vrijdag 7 juni 1912 Vlissingen

Gemeente : Vlissingen
Aktenummer (number) : 61
Aktedatum (date) : 07-06-1912
BRUIDEGOM : Martinus Pieter van der Hoeven
Leeftijd (age) : 24 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Vlissingen
Beroep (occupation) : Schoenmaker
BRUID : Maria de Waal
Leeftijd (age) : 23 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Yerseke
Beroep (occupation) : Zonder
VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Willem van der Hoeven
Beroep (occupation) : Werkman
MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Carolina Elisabeth Nustelink
Beroep (occupation) : Zonder
VADER BRUID (father bride) : Arie de Waal
MOEDER BRUID (mother bride) : Janna Noels
Beroep (occupation) : Zonder

Bron:
Huwelijksakten Vlissingen 1808-1932
Archief:
Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 6 augustus 2008]
Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martinus Pieter van der Hoeven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martinus Pieter van der Hoeven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martinus Pieter van der Hoeven

Martinus Pieter van der Hoeven
1888-1953

1912

Maria de Waal
± 1889-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. zeeuws archief

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Februar 1888 war um die -1.5 °C. Der Winddruck war 23 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. April » Ein paar Freunde gründen im Berliner Vorort Tempelhof den Fußballverein BFC Germania 1888. Es handelt sich heute um den ältesten noch existierenden Fußballverein Deutschlands.
      • 5. Mai » In seiner Enzyklika In plurimis lobt Papst LeoXIII. die Abschaffung der Sklaverei in Brasilien und spricht sich für die weltweite Abschaffung aus.
      • 22. Mai » Leroy S. Buffington, dem Architekten der Pillsbury A Mill in Minneapolis, wird ein US-Patent auf eine Stahlbauweise für Wolkenkratzer gewährt.
      • 25. Juni » In Sundsvall bricht der bis dahin größte Stadtbrand Schwedens aus. 400 Höfe werden zerstört und 9000 Einwohner obdachlos. Am selben Tag wütet ferner ein Großbrand in Umeå, der 2500 der rund 3000 Bewohner um ihr Zuhause bringt.
      • 6. September » Gründung der Flensburger Brauerei
      • 4. Oktober » Am K. u. K. Hofoperntheater in Wien wird das Pantomimische Divertissement Die Puppenfee mit der Musik von Josef Bayer nach einem gemeinsamen Libretto von Joseph Haßreiter und Franz Gaul uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 7. Juni 1912 lag zwischen 9,8 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 10. April » In Southampton beginnt der erste Abschnitt der Jungfernfahrt des White Star Line-Schiffes Titanic unter Kapitän Edward John Smith in Richtung Cherbourg. Ihr endgültiges Ziel, New York, wird sie nie erreichen.
      • 4. Mai » Italien erobert im Italienisch-Türkischen Krieg Rhodos als erste Insel des Dodekanes, der bis zum Zweiten Weltkrieg unter italienischer Herrschaft bleiben wird.
      • 9. Juni » Eine der ersten Veranstaltungen, in deren Rahmen Flugpostbeförderungen stattfinden, die Flugpost am Rhein und am Main, beginnt. Sie dauert bis zum 23. Juni. Für die Beförderung von Poststücken müssen diese mit so genannten Flugmarken versehen sein.
      • 13. Oktober » In Hoyerswerda wird die Domowina als Dachverband der Lausitzer Sorben gegründet.
      • 24. Dezember » Bei einer Explosion in einer Zeche auf der japanischen Insel Hokkaidō sterben 245 Bergleute.
      • 28. Dezember » Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft.
    • Die Temperatur am 6. Mai 1953 lag zwischen 6,0 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (3%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
      • 28. Februar » Die englischen Biochemiker James Watson und Francis Crick enträtseln aufgrund von Daten der Röntgenstrukturanalyse von Rosalind Franklin und Maurice Wilkins die Struktur der Erbsubstanz Desoxyribonukleinsäure (DNS).
      • 19. März » Die Oscar-Verleihung wird zum ersten Mal im Fernsehen in den Vereinigten Staaten und in Kanada übertragen. Bob Hope fungiert als Moderator auf der Bühne.
      • 22. Juni » Der West-Berliner Senat beschließt im Gedenken an den DDR-Volksaufstand die Umbenennung der Charlottenburger Chaussee in Straße des 17. Juni.
      • 4. August » In Deutschland wird der zu Bismarcks Zeiten im Kulturkampf eingeführte Kanzelparagraph im Strafgesetzbuch abgeschafft, der Geistlichen bei unbotmäßigen politischen Äußerungen Strafe androht.
      • 26. August » Das Cinemascope-Verfahren wird zum ersten Mal in Deutschland von der US-amerikanischen Filmgesellschaft 20th Century Fox vorgestellt.
      • 11. Dezember » Das Europäische Fürsorgeabkommen wird in Paris von den Mitgliedern des Europarates unterzeichnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Hoeven


    Die Familienstammbaum Kuipers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. Kuipers, "Familienstammbaum Kuipers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuipers/I3214.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Martinus Pieter van der Hoeven (1888-1953)".