Familienstammbaum Kuipers » Johannes Ludovicus van Hilst (1867-1887)

Persönliche Daten Johannes Ludovicus van Hilst 

  • Er wurde geboren am 14. Januar 1867 in Middelburg.
    Johannes Lodevicus van Hilst

    Geborene op zondag 13 januari 1867 Middelburg

    Aktedatum : 14-01-1867, aktenummer (document number) : 16
    Geboren te (born in) : Middelburg, op (on) 13-01-1867
    Johannes Lodevicus van Hilst
    Zoon van :
    Vader (father) : Lucas Remigius van Hilst
    Leeftijd (age) : 37
    Beroep (occupation) : schoenmaker
    Moeder (mother) : Lucia Bernardina Larsen
    Beroep (occupation) : zonder
    Adres: wijk N, nummer 199

    Bron:

    Geboorteakten Middelburg 1811-1900

    Archief:

    Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 30 maart 2006]

    Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
  • Er ist verstorben am 14. April 1887 in Middelburg, er war 20 Jahre alt.
    Vader overledene op zondag 14 april 1867 Middelburg

    Aktejaar (year) : 1867
    Aktenummer (documentnumber) : 124
    Overleden op (died on) : 14 4 1867
    Overleden te (died in) : Middelburg
    Johannes Ludovicus van Hilst
    Leeftijd bij overlijden (age) : 3 mnd
    Geslacht (gender) : mannelijk
    Geboorteplaats (place of birth) : Middelburg
    Vader (father) : Lucas Remigius van Hilst
    Beroep (occupation) : schoenmaker
    Moeder (mother) : Lucia Bernardina Larsen
    Beroep (occupation) : zonder

    Bron:
    Overlijdensakten Middelburg 1811-1880

    Archief:
    Zeeuws Archief: Burgerlijke Stand inventarisnummer [24 juni 2004]

    Registers van de Burgerlijke Stand Zeeland 1796/1811-1940
  • Ein Kind von Lucas Remigus van Hilst und Julia Bernardiena Larsen

Familie von Johannes Ludovicus van Hilst

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Ludovicus van Hilst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Ludovicus van Hilst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Ludovicus van Hilst


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Januar 1867 war um die -6.7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 12. März » Der Ire Henry James O’Farrell verübt auf den britischen Prinzen Alfred, Sohn von Königin Victoria, während dessen Australienaufenthalt ein Schussattentat, verletzt ihn jedoch nur leicht. Alfred kann schon einen Monat später seine Reise wieder aufnehmen.
      • 1. Juli » Die Verfassung des Norddeutschen Bundes tritt in Kraft. Damit ist der Norden Deutschlands in einem Bundesstaat vereint.
      • 28. August » Die Midwayinseln werden von den Vereinigten Staaten unter Berufung auf ihr Gesetz Guano Islands Act annektiert.
      • 18. November » Die Oper Helden (Orig.: Bogatyri) von Alexander Porfirjewitsch Borodin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
      • 6. Dezember » Das Queen’s Theatre am Haymarket im Londoner West End brennt in der Nacht bis auf die Grundmauern nieder.
      • 21. Dezember » Kaiser Franz Joseph I. sanktioniert die Dezemberverfassung für die cisleithanischen Länder der Habsburgermonarchie. Ein Teil der Verfassung, das Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger, ist heute noch in Österreich gültig.
    • Die Temperatur am 14. April 1887 war um die 2,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Der deutsche Reichstag wird aufgelöst, nachdem eine Vorlage der Regierung Otto von Bismarcks, das Heer um etwa 10 Prozent aufzustocken und das Heeresgesetz um weitere sieben Jahre zu verlängern, abgelehnt worden ist. Am 21. Februar wird eine Reichstagswahl abgehalten.
      • 20. Januar » An der brasilianischen Küste kollidiert das britische Auswandererschiff Kapunda mit der Bark Ada Melmore und sinkt innerhalb von fünf Minuten. Von den 313 Menschen an Bord kommen 297 ums Leben, darunter alle Frauen und Kinder.
      • 3. Mai » Bei einem Grubenunglück in Nanaimo, British Columbia, sterben 150 Bergleute, nur sieben überleben. Das Grubenunglück von Nanaimo ist bis 1917 die schwerste von Menschenhand verursachte Explosion in Kanada.
      • 23. Mai » Papst LeoXIII. beendet den Kulturkampf im deutschen Kaiserreich. Die Kirche akzeptiert unter anderem Zivilehe, staatliche Schulaufsicht und das Politikverbot für Priester.
      • 4. Juni » In Paris wird das Institut Pasteur gegründet. Neben Forschungs- und Beratungsaufgaben steht die Überwachung von Infektionskrankheiten im Vordergrund seiner Tätigkeit.
      • 7. Juli » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry wird Fürst von Bulgarien, das zu diesem Zeitpunkt immer noch dem Osmanischen Reich untersteht. Die formelle Anerkennung durch die europäischen Großmächte erlangt er erst 1896.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Hilst

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Hilst.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Hilst.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Hilst (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Kuipers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. Kuipers, "Familienstammbaum Kuipers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuipers/I1415.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Johannes Ludovicus van Hilst (1867-1887)".