Familienstammbaum Kuiper, Zantingh, Bijkerk » Jan Teunis Rorije (1799-1873)

Persönliche Daten Jan Teunis Rorije 

  • Er wurde geboren im Jahr 1799 in Heerde.
  • Beruf: Dagloner.
  • Er ist verstorben am 28. Januar 1873 in Heerde, er war 74 Jahre alt.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4264
    Gemeente: Heerde
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 15
    Aangiftedatum: 29-01-1873
    Overledene Jan Teunis Rorije
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 28-01-1873
    Overlijdensplaats: Heerde
    Vader Teunis Jans Rorije
    Moeder Hendrikjen Albers
    Partner Trijntjen Visser
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie dooppl: Heerde; oud 74 jaar; beroep overl.: dagloner; beroep vader: landman; beroep moeder: landvrouw
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Februar 2007.

Familie von Jan Teunis Rorije

Er ist verheiratet mit Trijntje Visser.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Harmen Rorije  1831-????
  2. Janna Rorije  1834-1918 
  3. Teunis Rorije  1837-1890
  4. Klasina Rorije  1841-????
  5. Daniel Rorije  1845-????
  6. Johanna Rorije  1850-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Teunis Rorije?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Teunis Rorije

Jan Teunis Rorije
1799-1873


Harmen Rorije
1831-????
Janna Rorije
1834-1918
Teunis Rorije
1837-1890
Daniel Rorije
1845-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aktenummer: 15

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Januar 1873 war um die -1.8 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der britische Klipper Northfleet wird vor der Landzunge Dungeness an der Küste der englischen Grafschaft Kent von dem spanischen Dampfer Murillo gerammt und geht unter, wobei 293 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben kommen.
    • 10. Februar » Spaniens König Amadeus I. erklärt aufgrund massiven Drängens seiner Frau nach einem im Vorjahr fehlgeschlagenen Attentat seine Abdankung und entscheidet sich zum Verlassen des Landes. Danach kommt es zur Bildung der Ersten Spanischen Republik, die nur knapp zwei Jahre Bestand hat.
    • 28. Februar » Der norwegische Arzt Gerhard Armauer Hansen beschreibt seine Beobachtungen über den von ihm entdeckten Lepraerreger Mycobacterium leprae.
    • 11. Mai » Im deutschen Kaiserreich unter Reichskanzler Otto von Bismarck wird das erste der Maigesetze erlassen, mit dem der Staat Einfluss auf die Ausbildung und die Bestellung katholischer Geistlicher nimmt. Damit beginnt der Höhepunkt des Kulturkampfes mit der katholischen Kirche.
    • 22. Oktober » Im Schloss Schönbrunn unterschreiben Kaiser Wilhelm I. für Deutschland, Kaiser Franz Joseph I. für Österreich-Ungarn und Zar Alexander II. für Russland das Dreikaiserabkommen, das auf eine Isolation Frankreichs abzielt.
    • 20. Dezember » Mit der verfassungsändernden Lex Miquel-Lasker erhält das Deutsche Reich die Gesetzgebungskompetenz über das bürgerliche Recht in Deutschland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rorije

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rorije.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rorije.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rorije (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Frank Kuiper, "Familienstammbaum Kuiper, Zantingh, Bijkerk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuiper-zantingh-bijkerk/I25254.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Jan Teunis Rorije (1799-1873)".