Familienstammbaum Kuiper - Nieboer » Fenna Alida "fenny" Nieboer (1921-2009)

Persönliche Daten Fenna Alida "fenny" Nieboer 


Familie von Fenna Alida "fenny" Nieboer

(1) Sie ist verheiratet mit Klaas Kuiper.

Sie haben geheiratet am 12. November 1946 in Wildervank, Gemeente Veendam, Groningen, Nederland, sie war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit Fokko Woltjes.

Sie haben geheiratet am 17. November 1988 in Veendam, Gemeente Veendam, Groningen, Nederland, sie war 67 Jahre alt.


Notizen bei Fenna Alida "fenny" Nieboer


Mei 2006: Na de val (linker bovenarm gebroken) direkt na het overlijden van haar tweede man Fokko, kon moeder nooit meer goed lopen, maar met de rolator komt ze goed overweg; dagelijkse wandelingen, of naar haar broer Jan in de "Breehorn" (verzorgingstehuis in Veendam), of naar onze nicht Ella, doen haar goed.

Mei 2007:
Moeder begint last van haar ogen te krijgen. De opticien verwijst haar naar de oogarts, deze stelt Grijze Staar vast; ze zal eerst aan haar linker oog worden geopereerd, en dan later aan haar rechter oog. Na de operatie in juli 2007 blijkt dat er een plotselinge Groene Staar (Glaucoom) is gekomen: haar geopereerde linker oog is nog voor ong. 30 % in orde, maar het rechter oog is zo goed als blind.

15 november 2008
Op 87- jarige leeftijd begint moeder zorgen te maken, een langzaam voortschrijdende Alzheimer Ziekte, ze is nu bijna volledig blind, en het lopen gaat nu wel erg slecht, alleen kan niet meer. De zorg van de thuiszorg is nu erg intensief: 's nachts, 09,00 h.-10,00h., 12,30h.-13,30h., 15,00h-15,30h, 17,00h.-17,30h., 19,00h.-19,30h.en tot slot om ongeveer 21,00h naar bed brengen.

Op 21 januar 2009 hebben we (Henk en Greetje, Erna en Robert en ik -Jos-) moeder haar 88ste verjaardag gevierd. Een prachtige dag!!!

Het gaat naar omstandigheden niet slecht; uiteraard vergeet ze alles direct, maar dit heeft met de Alzheimer Ziekte te maken.Toch is ze af en toe volledig in het verleden maar haar gedachten: ze is vaak in Wildervank op adressen uit haar jeugd, vaak op de boerderij; vooral 'smiddags als ze moe begint te worden.

9 februari 2009
Moeder is in goede stemming!!! (Niet in de war)

Op 2 mei nog een wandeling met moeder in de rolstoel gemaakt!
In de nacht van zaterdag 2 mei op zondag 3 mei 2009 heeft moeder een hersentumor gekregen. Willeke van de thuiszorg en ik konden haar zo goed als mogelijk helpen. Op maandag 4 mei naar het ziekenhuis in Stadskanaal. Sind 18 mei woont ze nu in het "Pieter Pauw" verzorgingstehuis in Wageningen, waar ze goed verzorgt wordt.

Op 22 juni met moeder tel. gesproken, ze begint nu weer een beetje te praten, de voeding gaat goed (in vorm van pap en brei).

Sinds het weekend van 10-12 juli gaat het schlechter met moeder. Op zondag 12 juli door Henk opgebeld, dat het nu toch wel erg snel gaat: de verwachting is, dat ze in de komende dagen zal overlijden.
Moeder is op 15 juli 2009 om 10,50 uur in het Pieter Pauw Verpleeghuis overleden. Henk en ik waren vanaf 10,15 uur tot 10,45 uur bij haar. We waren net buiten de deur, toen de verpleegster ons belde, dat moeder net was overleden.

Wij heben haar op maandag 20 juli in Wildervank in het graf naast onze vader begraven.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fenna Alida "fenny" Nieboer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fenna Alida "fenny" Nieboer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fenna Alida Nieboer

Joost Nieboer
1874-1938

Fenna Alida Nieboer
1921-2009

(1) 1946

Klaas Kuiper
1907-1978

(2) 1988

Fokko Woltjes
1922-2006


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Januar 1921 lag zwischen -3.7 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Es gab 6,5 mm Niederschlag. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » In New York City hat der Charlie Chaplin-Film The Kid seine Premiere.
      • 13. März » In der Mongolei wird eine unabhängige Monarchie ausgerufen. Der deutschbaltische Baron Roman von Ungern-Sternberg wird alleiniger Herrscher unter dem nominellen Oberhaupt Bogd Khan. Eine sechsmonatige Diktatur beginnt.
      • 12. Juni » Giovanni Brunero gewinnt den Giro d’Italia.
      • 7. September » Gründung der Legio Mariae, einer Laienbewegung der katholischen Kirche, durch Frank Duff
      • 30. September » In Genf kommt ein internationales Übereinkommen zustande, das den Frauen- und Kinderhandel eindämmen soll.
      • 30. Dezember » Zur Durchführung einer schiffbaren Verbindung zwischen Schwäbischer Rezat und Altmühl wird die Rhein-Main-Donau AG von Bayern und dem Deutschen Reich in München gegründet.
    • Die Temperatur am 17. November 1988 lag zwischen 2,5 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag während der letzten 0,8 Stunden. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (22%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Zugunsten der Wohltätigkeitsorganisation Comic Relief wird in Großbritannien erstmals der Red Nose Day abgehalten. Beim britischen Sender BBC findet eine mehrstündige Fernsehshow statt, bei der Prominente die Bevölkerung um Spenden bitten.
      • 16. März » Gegen Ende des Ersten Golfkriegs fliegt die irakische Luftwaffe unter Diktator Saddam Hussein einen Giftgasangriff auf die hauptsächlich von Kurden bewohnte Stadt Halabdscha im Nordosten des Irak. Rund 5.000 Menschen kommen bei dem von Ali Hasan al-Madschid angeordneten Angriff ums Leben, über 7.000 Menschen tragen dauerhafte Gesundheitsschäden davon.
      • 21. April » Hans-Joachim Bohlmann verübt in der Münchner Alten Pinakothek ein Schwefelsäure-Attentat auf drei Werke Albrecht Dürers, den Paumgartner-Altar, die Beweinung Christi und Maria als Schmerzensmutter. Der Schaden beträgt rund 100 Millionen D-Mark.
      • 22. Mai » János Kádár, seit der Niederschlagung des Ungarischen Volksaufstands 1956 Generalsekretär der Ungarischen Sozialistischen Arbeiterpartei, tritt zurück. Sein Nachfolger wird der überzeugte Kommunist Károly Grósz.
      • 16. August » Der Damm des Bagauda-Stausees in Nigeria bricht; durch die Flutwelle kommen 23 Menschen ums Leben.
      • 14. November » PLO-Chef Jassir Arafat ruft in der algerischen Hauptstadt Algier den Staat Palästina aus.
    • Die Temperatur am 15. Juli 2009 lag zwischen 14,6 °C und 23,9 °C und war durchschnittlich 19,7 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 11,5 Stunden Sonnenschein (71%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Die Droge Spice wird per Eilverfahren in Deutschland verboten.
      • 15. März » Bei den Präsidentschaftswahlen in El Salvador kann sich mit Mauricio Funes erstmals ein Kandidat der linksgerichteten Ex-Guerilla Frente Farabundo Martí para la Liberación Nacional (FMLN) gegen Rodrigo Ávila von der langjährigen Regierungspartei Alianza Republicana Nacionalista (ARENA) durchsetzen.
      • 7. Juli » Papst Benedikt XVI. veröffentlicht seine Sozialenzyklika Caritas in veritate. In dieser geht er auf die aktuelle Wirtschafts- und Finanzkrise ein, die eine Chance für ein radikales Umdenken sei.
      • 10. Juli » Die großteils staatliche General Motors Company entsteht in den Vereinigten Staaten aus der bankrottgegangenen General Motors Corporation.
      • 13. September » In der katalanischen Stadt Arenys de Munt wird ein Referendum über die Unabhängigkeit Kataloniens abgehalten. 96% Zustimmung bei einer Beteiligung von 41% ermuntert weitere Gemeinden, im Dezember Unabhängigkeitsreferenden durchzuführen.
      • 25. Oktober » Die Explosionen zweier Autobomben bei Selbstmordanschlägen in Bagdad nahe dem Justizministerium beziehungsweise am Sitz des Gouverneurs verursachen den Tod von 155 Menschen und verletzen Hunderte.
    • Die Temperatur am 20. Juli 2009 lag zwischen 13,1 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (52%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Von der Cape Canaveral Air Force Station aus transportiert eine DeltaII-Trägerrakete das NASA-Weltraumteleskop Kepler in eine Erdumlaufbahn. Es soll extrasolare Planeten aufspüren.
      • 16. Mai » In Sri Lanka gibt Präsident Mahinda Rajapaksa den Sieg über die Tamil Tigers bekannt. Ihre Anführer werden nach Armeeangaben zwei Tage später bei der Flucht getötet.
      • 8. August » Der Taifun Morakot erreicht die Insel Taiwan und kostet dort über 100 Menschen das Leben, nachdem er in den Tagen zuvor bereits Tote und schwere Zerstörungen in Japan und auf den Philippinen verursacht hat.
      • 23. November » Bei einem Massaker in der philippinischen Provinz Maguindanao sterben mindestens 57 Menschen.
      • 7. Dezember » Die UN-Klimakonferenz in Kopenhagen beginnt mit etwa 10.500 Delegierten.
      • 8. Dezember » Eine Anschlagserie auf öffentliche Gebäude in Bagdad kostet 127 Menschen das Leben, Hunderte werden verletzt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nieboer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nieboer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nieboer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nieboer (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Kuiper - Nieboer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jos Kuiper, "Familienstammbaum Kuiper - Nieboer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuiper-nieboer/I6.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Fenna Alida "fenny" Nieboer (1921-2009)".