Familienstammbaum Kuilenberg » Antonius Henricus Kuilenberg (1784-1853)

Persönliche Daten Antonius Henricus Kuilenberg 

  • Er wurde geboren am 9. Juli 1784 in Groningen.
    DoopDoop 09-07-1784 Groningen - Carolieweg

    Dopeling Antonius Henricus
    Geslacht m

    Vader Joannes Kuelenberg
    Moeder Auke Strikkers
    Getuige Maria Steffens

    Bron Doopboek Groningen 1771-1811 Collectie DTB (toegang 124) Inventarisnummer 629 (Rooms-katholiek) Groningen - Carolieweg
  • Geburtsregistrierung am 9. Juli 1784.Quelle 1
  • Er wurde getauft am 9. Juli 1784 in Groningen RK statie-Carolieweg.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 21. Mai 1853 in Groningen, er war 68 Jahre alt.
    Overlijden 21-05-1853 Groningen

    Overledene Antoni Kuilenberg
    Geslacht m
    Leeftijd 68 jaar
    Geboorteplaats Groningen

    Vader Joannis Kuilenberg
    Moeder Auke Strikkers
    Relatie 1 Elisabeth Schepers
    Relatie 2 Magrita Heikes

    Bron Overlijdensregister Groningen 1853 Aktenummer 384
  • Sterberegister am 21. Mai 1853.Quelle 2
  • Er wurde beerdigt in Groningen.
  • Ein Kind von Joannis (Jan) Kuilenberg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2010.

Familie von Antonius Henricus Kuilenberg

(1) Er ist verheiratet mit Gesina Bentla.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 6. Dezember 1806 in Groningen erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 14. Januar 1807 in Groningen, er war 22 Jahre alt.Quelle 4

Bron Huwelijksregister Groningen 1817
Aktenummer 63

Registratie 06-12-1806 Groningen

Bruidegom Antoni Kuilenburg, van Groningen

Bruid Gesina Bentla, van Groningen

Bron Ondertrouwboek Groningen 1803-1809 Collectie DTB (toegang 124) Inventarisnummer 188, folio 145

Huwelijk 04-01-1807 Groningen

Bruidegom Antoni Kulemborg, van Groningen

Bruid Gesina Bentla, van Groningen

Bron Trouwboek Groningen 1803-1807 Collectie DTB (toegang 124) Inventarisnummer 192, folio 108

(2) Er ist verheiratet mit Elisabeth Sche(e)pers.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1809 in Groningen, er war 24 Jahre alt.Quelle 5

Huwelijk 18-05-1817 Groningen

Bruidegom Antonius Henricus Kuilenborg, timmermansknegtVader Joannes Kuilenborg, schoenmaker
Moeder Auke Strikkers, vroedvrouw

Bruid Elisabeth Maria SchepersVader Wilhelmus Schepers, timmerman
Moeder Elisabeth Scholtens

Bron Huwelijksregister Groningen 1817
Aktenummer 63

Huwelijk 14-05-1809 Groningen

Bruidegom Antonius Kulenberg

Bruid Grietje Heikens

Bron Trouwboek Groningen 1807-1811 Collectie DTB (toegang 124) Inventarisnummer 193, folio 44

Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit Margrit(t)ha Heikens(Hakens).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 22. April 1809 in Groningen erhalten.Quelle 6

Sie haben in der Kirche geheiratet am 15. April 1809 in Groningen, er war 24 Jahre alt.Quelle 7

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1809 in Groningen, er war 24 Jahre alt.Quelle 5

Registratie 22-04-1809 Groningen

Bruidegom Antonius Kuilenberg, van Groningen

Bruid Grietje Hakens, van Noorddijk

Bron Ondertrouwboek Groningen 1809-1811 Collectie DTB (toegang 124) Inventarisnummer 189, folio 5v

Huwelijk 14-05-1809 Groningen

Bruidegom Antonius Kulenberg

Bruid Grietje Heikens

Bron Trouwboek Groningen 1807-1811 Collectie DTB (toegang 124) Inventarisnummer 193, folio 44

Huwelijk 14-05-1809 Groningen

Bruidegom Antoon Kuilenberg

Bruid Margaretha Heijkens

Bron Kerkeboek Groningen 1700-1811 Collectie DTB (toegang 124) Inventarisnummer 633 (Rooms-katholiek), folio 101

Kind(er):

  1. Aurelia Kuilenberg  1812-1880
  2. Hendrikus Kuilenberg  1831-1910 


Kind(er):

  1. Helena Kuilenberg  1823-1862


Notizen bei Antonius Henricus Kuilenberg

Doop 09-07-1784 Groningen - Carolieweg

Dopeling Antonius Henricus
Geslacht m

Vader Joannes Kuelenberg
Moeder Auke Strikkers
Getuige Maria Steffens

Bron Doopboek Groningen 1771-1811
Collectie DTB (toegang 124)
Inventarisnummer 629 (Rooms-katholiek)

Huwelijk 18-05-1817 Groningen

Bruidegom Antonius Henricus Kuilenborg, timmermansknegt Vader Joannes Kuilenborg, schoenmaker
Moeder Auke Strikkers, vroedvrouw

Bruid Elisabeth Maria Schepers Vader Wilhelmus Schepers, timmerman
Moeder Elisabeth Scholtens

Bron Huwelijksregister Groningen 1817
Aktenummer 63

Margritta Margrietta Magrita Grietje Heikes
Zij overlijd 26 05 1816 oud 35 jaar
Zij woonden aan het Zuiderdiep 199.Later verhuisd naar 295
Hij is timmerman en Elisabeth Sche(e)pers is Vroedvrouw.

Registratie 06-12-1806 Groningen

Bruidegom Antoni Kuilenburg, van Groningen

Bruid Gesina Bentla, van Groningen

Bron Ondertrouwboek Groningen 1803-1809
Collectie DTB (toegang 124)
Inventarisnummer 188, folio 145

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonius Henricus Kuilenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonius Henricus Kuilenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonius Henricus Kuilenberg


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Doopboek Groningen 1771-1811 Collectie DTB (toegang 124) Inventarisnummer 629 (Rooms-katholiek) Groningen - Carolieweg
    2. Overlijdensregister Groningen 1853 Aktenummer 384
    3. Ondertrouwboek Groningen 1803-1809 Collectie DTB (toegang 124) Inventarisnummer 188, folio 145
    4. Trouwboek Groningen 1803-1807 Collectie DTB (toegang 124) Inventarisnummer 192, folio 108
    5. Trouwboek Groningen 1807-1811 Collectie DTB (toegang 124) Inventarisnummer 193, folio 44
    6. Ondertrouwboek Groningen 1809-1811 Collectie DTB (toegang 124) Inventarisnummer 189, folio 5v
    7. Kerkeboek Groningen 1700-1811 Collectie DTB (toegang 124) Inventarisnummer 633 (Rooms-katholiek), folio 101

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Juli 1784 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Der amerikanische Kontinentalkongress ratifiziert den mit Großbritannien ausgehandelten Frieden von Paris, welcher den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beendet.
      • 21. März » Der hannoversch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Coma Berenices die Galaxie NGC4379. Ferner stößt er bei seinen Beobachtungen auf eine weitere bisher unbekannte Galaxie im Sternbild Löwe, die heutige NGC3370.
      • 22. März » Der Smaragd-Buddha wird vom thailändischen König RamaI. in einer feierlichen Zeremonie von Thonburi in den Tempel Wat Phra Sri Rattana Satsadaram in der neuen Hauptstadt Bangkok gebracht.
      • 17. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jungfrau mehrere Galaxien: NGC4216, NGC4267, NGC4387, NGC4388, NGC4775 und NGC4981.
      • 6. Dezember » Das Dramma giocoso Il ricco d’un giorno von Antonio Salieri wird im Wiener Burgtheater uraufgeführt, findet jedoch beim Publikum keinen Anklang. Der Misserfolg führt zu einer Entfremdung zu seinem Librettisten Lorenzo da Ponte.
      • 26. Dezember » In Florenz findet die Uraufführung der Oper L'Idalide von Luigi Cherubini statt.
    • Die Temperatur am 15. April 1809 war um die 8,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
      • 10. Mai » In Wien müssen Aufführungen des Fidelio von Ludwig van Beethoven für diesen und den nächsten Tag abgesagt werden, da die in Schönbrunn eingetroffenen napoleonischen Truppen androhen, die Stadt zu beschießen.
      • 6. Juni » Der schwedische Reichstag beschließt eine neue Verfassung, die bis 1974 gültig bleiben wird. Sie löst die absolutistische Verfassung von 1772 ab.
      • 5. Juli » Die Schlacht bei Wagram zwischen französischen und österreichischen Truppen im Fünften Koalitionskrieg beginnt; sie zieht sich bis in den folgenden Tag hinein.
      • 10. August » Der Aufstand von Quito ist erster Schritt zur Unabhängigkeit Ecuadors.
      • 8. Oktober » In Wien vertraut Kaiser Franz I. dem vormaligen Gesandten in Paris, Graf Klemens Wenzel Lothar von Metternich, die Führung des österreichischen Außenministeriums an.
      • 13. Oktober » Der 17-jährige Friedrich Stapß wird in Schönbrunn festgenommen, als er Napoleon Bonaparte mit einem Küchenmesser töten will. Für sein versuchtes Attentat wird er vier Tage später erschossen.
    • Die Temperatur am 21. Mai 1853 war um die 13,2 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Bei einem Eisenbahnunfall in Andover, Massachusetts, stürzt der einzige Reisezugwagen des Zuges, in dem der soeben neu gewählte Präsident der Vereinigten Staaten, Franklin Pierce, und seine Familie reisen, eine Böschung hinab. Einziges Todesopfer des Unfalls ist der elfjährige Sohn des Präsidenten. Seine Eltern haben anschließend mit schweren Depressionen zu kämpfen und Franklin Pierce entwickelt ein Alkoholproblem.
      • 19. Januar » Die Oper Il trovatore (Der Troubadour) von Giuseppe Verdi wird am Teatro Apollo in Rom uraufgeführt. Das Libretto von Salvadore Cammarano basiert auf dem Stück El trovador von Antonio García Gutiérrez.
      • 8. Februar » Das 1848 gegründete Oregon-Territorium wird geteilt. Der Nordteil erhält vom Kongress der Vereinigten Staaten zu Ehren des ersten amerikanischen Präsidenten den Namen Washington-Territorium. Die Hauptstadt des neuen Territoriums wird Olympia.
      • 14. Februar » Der zweite Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, Brigham Young, legt den Grundstein für den Salt-Lake-Tempel in Salt Lake City, Utah.
      • 24. August » Kartoffelchips werden zum ersten Mal zubereitet.
      • 25. Oktober » In München wird die Neue Pinakothek als Museum für zeitgenössische Malerei eröffnet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kuilenberg

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuilenberg.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuilenberg.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuilenberg (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Kuilenberg-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Huub Kuilenberg, "Familienstammbaum Kuilenberg", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuilenberg/I48.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Antonius Henricus Kuilenberg (1784-1853)".