Familienstammbaum Kuiken/Kuijken » Arnoldus Kuijken (1812-1867)

Persönliche Daten Arnoldus Kuijken 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Arnoldus Kuijken

(1) Er ist verheiratet mit Helena Bloks.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1839 in Bergeyk, Noord-Brabant, Nederland, er war 26 Jahre alt.

getuige: Leendert van Galen, 32jr, notaris, Pieter Carel Jan van Galen, 26jr, ontvanger, Stefanus Theuws, 38jr, veldwachter, Cornelis Henselmans, 38jr

Kind(er):

  1. Arnoldus Kuijken  1839-1915
  2. Johannes Kuijken  1841-1892 
  3. Cornelis Kuijken  1850-1927 
  4. Christoffel Kuijken  1851-????
  5. Franciscus Kuijken  1854-1854

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • (2) Er ist verheiratet mit Hendrina van Rijsingen.

    Sie haben geheiratet am 1. Februar 1856, er war 43 Jahre alt.

    getuige: Jan Lommelaars, 60jr, bouwman, Peter Johannes Henselmans, 50jr, bouwman, Gerardus van Ekert, 28jr, dienstknecht, Joannes Everardus Sielmans, 64jr, secretaris

    Kind(er):

    1. Francis Kuijken  1857-1920 
    2. Anna Maria Kuijken  1859-1902 


    Notizen bei Arnoldus Kuijken

    Acte d.d. 30-11-1853: Arnoldus Kuijken verkoopt voor 85 gulden een stuk grond gelegen te Bergeijk aan de Maatschappij van Welstand uit Amsterdam.
    Acte d.d. 07-10-1867: Erfdeling tussen de kinderen van Arnoldus Cuijken.

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arnoldus Kuijken?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Arnoldus Kuijken

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Arnoldus Kuijken



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. huwelijk Peter Johannes Kuijken, GL00004
    Type Genlias
    Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
    Deel/Akte: 20
    Inventarisnr.: 5458
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 50.115
    Inventarisnr: 5458
    Gemeente: Nuenen, Gerwen en Nederwetten
    Soort akte: huwelijk
    Aktenummer: 20
    Datum: 19-10-1876
    Bruidegom Peter Johannes Kuijken
    Geboorteplaats: bergeyk
    Bruid Anna Catharina Strikkers
    Geboorteplaats: Tilburg
    Vader bruidegom Arnoldus Kuijken
    Moeder bruidegom Helena Bloks
    Vader bruid Jan Francis Strikkers
    Moeder bruid Helena Ursula de Roij
    Nadere informatie Akte bevat meer informatie
    [[Niet verwerkt:
    _TYPE Genlias
    _REF 15]]
  2. huwelijk Cornelis Kuijken, GL00001
    Type Genlias
    Archiefnaam: Brabants Historisch Informatie Centrum
    Deel/Akte: 2
    Inventarisnr.: 8313
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 50.163
    Inventarisnr: 8313
    Gemeente: Veldhoven
    Soort akte: huwelijk
    Aktenummer: 2
    Datum: 07-05-1881
    Bruidegom Cornelis Kuijken
    Geboortedatum: 17-09-1850
    Geboorteplaats: Bergeyk
    Bruid Maria Catharina van den Wildenberg
    Geboortedatum: 03-01-1840
    Geboorteplaats: Veldhoven en Meerveldhoven
    Vader bruidegom Arnoldus Kuijken
    Moeder bruidegom Helena Bloks
    Vader bruid Antonius van den Wildenberg
    Moeder bruid Engelina Donkers
    [[Niet verwerkt:
    _TYPE Genlias
    _REF 15]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Petrus van Loon, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Database Van Broekhoven, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Stamboom Eijsermans, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. September 1812 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 8. April » Der russische Zar Alexander macht durch ein Dekret Helsinki zur Hauptstadt des neuen Großfürstentums Finnland.
    • 14. April » Der Pariser Tischler Cochot meldet eine von ihm erfundene Jalousie mit verstellbaren Lamellen aus Holzbrettchen zum Patent an.
    • 9. Mai » La scala di seta (Die seidene Leiter), eine Farsa comica in einem Akt von Gioachino Rossini wird im Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
    • 31. August » Beim Stranden des spanischen Truppentransporters Salvador im Mündungsgebiet des Río de la Plata sterben 470 der 600 Menschen an Bord. Es handelt sich um das schwerste Schiffsunglück in der Geschichte von Uruguay.
    • 24. Oktober » Der französischen Grande Armée gelingt im Russlandfeldzug ein taktischer Sieg in der Schlacht bei Malojaroslawez. Sie zieht sich anschließend zurück, was zu einem strategischen Erfolg der russischen Armee führt.
    • 3. November » Die Schlacht bei Wjasma bringt der auf dem Rückmarsch aus Russland befindlichen Grande Armée Napoleon Bonapartes eine Niederlage gegen besser motivierte russische Truppen bei.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1856 war um die 3,3 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Der Kongress in Paris zur Beendigung des Krimkrieges beginnt unter der Leitung des französischen Außenministers Alexandre Colonna-Walewski. Vertreter des Osmanischen Reichs, Österreichs, Großbritanniens, Frankreichs und Russlands verhandeln bis zum 30. März über die Friedensbedingungen.
    • 21. April » Steinmetze und Gebäudearbeiter erkämpfen im australischen Melbourne mit einem Demonstrationsmarsch den weltweit ersten Achtstundentag.
    • 17. Juli » In Breslau wird der Schlesische Bankverein gegründet.
    • 21. Juli » Leopold Sonnemann und Heinrich B. Rosenthal gründen den Frankfurter Geschäftsbericht, den Vorläufer der Frankfurter Zeitung.
    • 17. November » Um die im Gadsden-Kauf erworbenen Gebiete zu sichern, errichten die USA am Sonoita Creek in Arizona das Fort Buchanan.
    • 13. Dezember » Preußen bricht die diplomatischen Beziehungen zur Schweiz wegen des Streits um das Fürstentum Neuenburg ab und ordnet die Mobilmachung von Truppen an. Erst im Vertrag von Paris wird der Konflikt beigelegt.
  • Die Temperatur am 28. Januar 1867 war um die 7,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Graf Otto von Bismarck legt dem Reichstag des Norddeutschen Bundes den Entwurf der Bundesverfassung zur Beratung vor.
    • 16. April » Der verfassungsgebende Reichstag nimmt die Verfassung des Norddeutschen Bundes an, die im Wesentlichen mit der exakt vier Jahre später verabschiedeten Reichsverfassung identisch ist.
    • 12. Juni » Mit einem ungarischen Gesetz wird der Österreichisch-Ungarische Ausgleich eingeleitet, aus dem die Habsburger Doppelmonarchie Österreich-Ungarn entsteht.
    • 18. Oktober » In einer feierlichen Zeremonie übergeben in Sitka Vertreter des russischen Zaren Alexander II. und der Russisch-Amerikanischen Kompagnie das im Alaska-Purchase verkaufte Alaska an die USA, die es als Department of Alaska in das Staatsgebiet eingliedern.
    • 8. November » Im walisischen Steinkohlenbergwerk Ferndale Colliery ereignen sich zwei Explosionen, die den Tod von 178 Männern und Jungen zur Folge haben.
    • 9. November » Tokugawa Yoshinobu, der 15. und letzte Shōgun des Tokugawa-Shogunats in Japan, dankt ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kuijken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuijken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuijken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuijken (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kuiken/Kuijken-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Richard Kuiken, "Familienstammbaum Kuiken/Kuijken", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuiken/I717.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Arnoldus Kuijken (1812-1867)".