Stamboom » Guilhèm III d'Urgèl comte de Forcalquièr (± 1078-1129)

Persönliche Daten Guilhèm III d'Urgèl comte de Forcalquièr 


Familie von Guilhèm III d'Urgèl comte de Forcalquièr

Er ist verheiratet mit Garsende d'Albon.

Sie haben geheiratet rund 1106.


Kind(er):

  1. Bertran I de Forcalquier  ± 1110-± 1150 


Notizen bei Guilhèm III d'Urgèl comte de Forcalquièr

Name Prefix: Count
Name Prefix: Count

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Guilhèm III d'Urgèl comte de Forcalquièr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Guilhèm III d'Urgèl

Guilhèm III d'Urgèl
± 1078-1129

± 1106

Garsende d'Albon
± 1095-1160


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Januar 1993 lag zwischen 4,1 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (67%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1993: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der Europäische Binnenmarkt tritt in Kraft.
    • 20. Februar » Das Magazin New Scientist berichtet über das Entdecken des jüngsten je beobachteten Sterns. Der Protostern VLA 1623 ist etwa 10.000 Jahre alt.
    • 28. Februar » Das Bureau of Alcohol, Tobacco and Firearms versucht wegen des Verdachts auf sexuellen Missbrauchs Minderjähriger, den Mount Carmel, das Hauptquartier der Davidianer in Waco, Texas, zu durchsuchen. Dabei kommt es zu einem Feuergefecht und einer anschließenden Belagerung der Farm, die bis zum 19. April andauert.
    • 24. April » Die Provisional Irish Republican Army verübt einen Bombenanschlag in Bishopsgate, City of London. Dabei wird ein Mensch getötet, 44 verletzt. Der Sachschaden beträgt rund eine Million britische Pfund.
    • 30. September » Bei einem Erdbeben mit Epizentrum nahe der Stadt Latur im indischen Bundesstaat Maharashtra sterben rund 10.000 Menschen.
    • 23. November » In Zürich endet die größte Hausbesetzung der Schweizer Geschichte, jene zweieinhalb Jahre andauernde des Wohlgroth-Areals.

Über den Familiennamen D'Urgèl

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen D'Urgèl.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über D'Urgèl.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen D'Urgèl (unter)sucht.

Die Stamboom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. K., "Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuijjer/I6000000012952294348.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Guilhèm III d'Urgèl comte de Forcalquièr (± 1078-1129)".