Stamboom » Elisabeth "Isabelle" de Montlhéry (± 1040-1113)

Persönliche Daten Elisabeth "Isabelle" de Montlhéry 

  • Spitzname ist Isabelle.
  • Sie ist geboren rund 1040Montlhéry
    Île-de-France France.
  • Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 26. Oktober 1935.
  • Alternative: Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 26. Oktober 1935.
  • Alternative: Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 26. Oktober 1935.
  • Alternative: Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 26. Oktober 1935.
  • Alternative: Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 26. Oktober 1935.
  • Alternative: Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 26. Oktober 1935.
  • Alternative: Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 26. Oktober 1935.
  • Alternative: Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 26. Oktober 1935.
  • Alternative: Fetauft (im Alter von 8 Jahren oder später) von der Priestertumsvollmacht der HLT-Kirche am 29. Mai 1992.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1113 in Isleworth, Middlesex, England.
  • Ein Kind von Guy Troussel de Montlhéry und Hodierne de Gometz
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. August 2018.

Familie von Elisabeth "Isabelle" de Montlhéry

Sie ist verheiratet mit Joscelin I de Courtenay.

Sie haben geheiratet im Jahr 1065 in Montlhery, Seine-Et-Oise, France.


Kind(er):

  1. Hodierne de Courtenay  ± 1062-1110 
  2. Miles (Milo) de Courtenay  ± 1068-± 1127 


Notizen bei Elisabeth "Isabelle" de Montlhéry

Kinship II - A collection of family, friends and U.S. Presidents
URL: http://worldconnect.genealogy.rootsweb.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:2902060&id=I575158077
ID: I575158077
Name: Walter (Gauthier) De SAINT VALERY
Given Name: Walter (Gauthier) De
Surname: SAINT VALERY
Sex: M
Birth: Abt 1035 in Of St Valery, -En-Caux, Normandy, France
Change Date: 29 Oct 2003 1 1 1 1
Note: Ancestral File Number: MQST-4R

Father: Bernard De II SAINT VALERY b: Abt 1005 in Of St Valery, -En-Caux, Normandy, France
Mother: Mrs-Bernard De SAINT VALERY b: Abt 1008 in Of, Brocknock, Brocknockshire, Wales

Marriage 1 Elizabeth Mrs De SAINT VALERY b: Abt 1040 in Of, Isleworth, Middlesex, England
Married: Abt 1064 in Of, Isleworth, Middlesex, England
Note: _UIDF7938C80BC5DF24B82FF3E981C002F26B484
Children
Reginald De ST. VALERY b: Abt 1068 in Of, Isleworth, Middlesex, England
Bernard III De SAINT VALERY b: Abt 1065 in Of, Isleworth, Middlesex, England
Reginald De SAINT VALERY b: Abt 1068 in Of, Isleworth, Middlesex, England

Sources:
Author: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints
Title: Ancestral File (R)
Publication: Copyright (c) 1987, June 1998, data as of 5 January 1998
Repository:
Originally Elizabeth/Isabel (apparently the names are the same in Medieval English/Latin) was married to Walter de St. Valery, d. 1061, and then she married Joscelin Courtenay. However Walter apparently lived until after 1086, and possibly after 1097; so I don't know if they got a divorce, or if two sisters married the two gentlemen - and Isabel and Elizabeth are not the same person. There are sources for both marriages.
Originally Elizabeth/Isabel (apparently the names are the same inMedieval English/Latin) was married to Walter de St. Valery, d. 1061,and then she married Joscelin Courtenay. However Walter apparentlylived until after 1086, and possibly after 1097; so I don't know ifthey got a divorce, or if two sisters married the two gentlemen - andIsabel and Elizabeth are not the same person. There are sources forboth marriages.
[ss.ged]

aka Isabel de Montlherry (Wright)
[Alan Wilson gen.med. Aug 30 '95]
{geni:about_me} Elizabeth de Montlhéry marriedseigneur de Dommart-en-Ponthieu Guthier de St. Valéry, son of Bernard II de St. Valéry. Later (in 1065) she married Josselin, seigneur de Courtenay, son of Athon, châtelain de Château-Renard.

from "Our Folk" by Albert D Hart, Jr.
Ancestral File Number: 9FPM-61

Ancestral File Number: 9FPM-61
_P_CCINFO 1-20792
OR "ISABEL"
1 BIRT 2 DATE ABT. 1040

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth "Isabelle" de Montlhéry?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth "Isabelle" de Montlhéry

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth de Montlhéry

Hodierne de Gometz
± 1014-1074

Elisabeth de Montlhéry
± 1040-1113

1065

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Mai 1992 lag zwischen 14,0 °C und 25,5 °C und war durchschnittlich 19,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 1,5 Stunden. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (64%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1992: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
    • 29. April » Nach dem live übertragenen überraschenden Freispruch für die angeklagten Polizisten im Rodney-King-Prozess in Los Angeles durch eine rein weiße Jury kommt es zu sechs Tage andauernden Unruhen in Los Angeles, bei denen über 50 Menschen ums Leben kommen und hunderte von Gebäuden zerstört werden.
    • 3. September » Die Welt-Uraufführung des Musical Elisabeth von Michael Kunze und Sylvester Levay im Theater an der Wien. Unter der Regie von Harry Kupfer. In den Hauptrollen Pia Douwes als Elisabeth von Österreich und Uwe Kröger als der Tod.
    • 20. September » Ignatz Bubis wird zum Vorsitzenden des Zentralrats der Juden in Deutschland gewählt.
    • 30. September » Nach 93 Jahren militärischer Präsenz auf den Philippinen schließt die US-Navy die United States Naval Base Subic Bay.
    • 2. November » Galileo Galilei wird von der römisch-katholischen Kirche formell rehabilitiert.
    • 22. Dezember » Beim Anflug auf Tripolis stößt eine Boeing 727 der Libyan Arab Airlines mit einer MiG-23 zusammen, wodurch 157 Menschen sterben.

Über den Familiennamen De Montlhéry


Die Stamboom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. K., "Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kuijjer/I6000000003495325605.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Elisabeth "Isabelle" de Montlhéry (± 1040-1113)".