Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Klaas Zwakman (1857-1939)

Persönliche Daten Klaas Zwakman 

Quellen 1, 2, 3, 4Quelle 2

Familie von Klaas Zwakman

Er ist verheiratet mit Guurtje de Wit.Quellen 2, 4

Gegevens kinderen:Pieter Kuiper ex GeneaNet

Sie haben geheiratet am 27. April 1879 in Oudkarspel, Noord-Holland, Nederland, er war 21 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Doortje Zwakman  1880-1963
  2. Jan Zwakman  1881-< 1945
  3. Anne Zwakman  1883-????
  4. Grietje Zwakman  1885-1908 
  5. Nicolaas Zwakman  1888-1974
  6. Dirk Pieter Zwakman  1894-1977

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas Zwakman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaas Zwakman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Zwakman

Klaas Zwakman
1857-1939

Klaas Zwakman

1879
Jan Zwakman
1881-< 1945
Jan Zwakman
Anne Zwakman
1883-????
Anne Zwakman

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Fragmentgenealogie fam Zwakman, Gen022
    Hallo
    Ik heb hier nu de documenten die mijn ouders bezitten oa trouwboekje van
    Lourens en Gerritje Zwakman van Bemmel.

    Op 25 oktober 1927 te Amersfoort in het huwelijk getreden Lourens Frederik
    Zwakman geboren te Bergen op 4 augustus 1893 (staat bij jou 1894) zoon van Klaas Zwakman en Guurtje de Wit en Gerritje Jacoba van Bemmel geboren te amersfoort op 1 januari 1903 dochter van Arie Marcelis van Bemmel en Antje Hendriks

    De kinderen uit dit huwelijk zijn Gerrit geboren te Amersfoort op 28 April
    1925 en overleden in 1998 datum volgt even precies navragen aan me ouders.
    gecremeerd te Utrecht in Daelwijck Crematorium.

    Geurtje Antje Theodora geboren te amersfoort op 28 oktober 1929 nog in
    leven wonende Verhoevenstraat te Amersfoort. Getrouwd met Cor Kuiter
    hebben twee kinderen zoek nog uit welke namen zij hebben. Ze willen al
    jaren geen enkel contact onderhouden met verdere familie.

    Arie Marcelis geboren te Amersfoort op 26 Februari 1932 is gescheiden
    heeft twee kinderen leeft als zonderling in Amersfoort heeft ook geen
    contact met verdere familie.

    Voogd over deze kinderen is op 5 April 1944 door de kantonrechter aan
    gesteld dhr. Arie Marcelis van Bemmel.

    Gerrit (mijn opa) is getrouwd geweest met Gijsbertje van den Akker (31
    januari 1923) gestorven op 7 december 1996 uit Nijkerk

    Kinderen uit dit huwelijk zijn Gerrit Gijsbertus geboren op 16 december
    1952 getrouwd met Gerda van de Boom in januari 1975, kinderen uit dit
    huwelijk zijn Mariska .... Patricia 1983 geboren te Apeldoorn datum volgt
    en Leroy ....... 1985 geboren te Apeldoorn.

    Lourens Frederik geboren te Amersfoort op 22 April 1954 getrouwd op 28
    september 1978 met Diana Iris van Leeuwen geboren te Amersfoort op 8
    november 1954, kinderen uit dit huwelijk zijn Petra Sabine geboren te
    Amersfoort op 1 september 1979, en Sandra Yvonne geboren te Amersfoort op 3 augustus 1981.

    Me zusje en neefje en nichtje hebben nog geen kinderen.

    Het is dan nog wel niet compleet maar denk dat je toch een klein stukje
    verder kunt komen en bedankt voor het sturen van jou deel zal er een
    rustig voor gaan zitten met me moeder en misschien met me vader al heeft
    die weinig behoeft aan zijn familie omdat ie het er nog moeilijk mee heeft
    dat zijn ouders hem bedonderd hebben met met meerdere kinderen uit andere
    huwelijken zonder het ooit te laten weten.

    groeten en bedankt Petra
  2. Huwelijk Lourens Frederik Zwakman, WIE28510181
    hoofdpersoonnaam=Lourens Frederik Zwakman
    hoofdpersoonleeftijd=34
    hoofdpersoongebplaats=Bergen
    partnernaam=Gerritje Jacoba van Bemmel
    partnerleeftijd=24
    partnergebplaats=Amersfoort
    hoofdpersoonvader=Klaas Zwakman
    hoofdpersoonmoeder=Guurtje de Wit
    partnervader=Arie Marcelis van Bemmel
    partnermoeder=Antje Hendriks
    trdatum=dinsdag 25 oktober 1927
    trplaats=Amersfoort
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=dinsdag 25 oktober 1927
    akteplaats=Amersfoort
    archief=463
    erfgoedinstelling=Het Utrechts Archief
    Registratienummer=287-02
    aktenummer=204
    opmerking=Bruidegom en bruid erkennen kind Gerrit geboren te Amersfoort op 28-4-1925
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Utrecht
    Collectiegebied=Utrecht
    registratiedatum=25 oktober 1927
    Bruidegom en bruid erkennen kind Gerrit geboren te Amersfoort op 28-4-1925
  3. Huwelijksakte Klaas Zwakman, GL00342
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Toegangnr: 358
    Inventarisnr: 358.98
    Gemeente: Oudkarspel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 5
    Datum: 27-04-1879
    Bruidegom Klaas Zwakman
    Leeftijd: 21
    Geboorteplaats: Bergen
    Bruid Guurtje de Wit
    Leeftijd: 18
    Geboorteplaats: Oudkarspel
    Vader bruidegom Jan Zwakman
    Moeder bruidegom Doortje Kolles
    Vader bruid Jan de Wit
    Moeder bruid Antje Stuurman
    Nadere informatie beroep Bg.: landman; beroep vader Bd.: landman
  4. Huwelijksakte Simon Hoogvorst, GL00341
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Toegangnr: 358
    Inventarisnr: 17
    Gemeente: Bergen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 5
    Datum: 05-05-1905
    Bruidegom Simon Hoogvorst
    Leeftijd: 34
    Geboorteplaats: Schoorl
    Bruid Grietje Zwakman
    Leeftijd: 20
    Geboorteplaats: Bergen
    Vader bruidegom Jacob Hoogvorst
    Moeder bruidegom Maartje den Das
    Vader bruid Klaas Zwakman
    Moeder bruid Guurtje de Wit
    Nadere informatie beroep bg.: landman; beroep vader bd.: landman

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Juli 1857 war um die 29,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Elisha Graves Otis stellt im Kaufhaus Haughwout Store in New York City den weltweit ersten Personenaufzug mit Absturzsicherung fertig.
    • 30. April » In Triest startet die Novara-Expedition unter dem Kommando von Kommodore Bernhard von Wüllerstorf-Urbair, eine zweijährige Forschungsreise rund um die Welt mit der Fregatte Novara der österreichischen Marine. Die von der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien vorbereitete und von Fachgelehrten unter Leitung des Geologen Ferdinand von Hochstetter und des Zoologen Georg von Frauenfeld begleitete Forschungsreise zeitigt international beachtete Resultate.
    • 7. Mai » 85 indische Angehörige (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, weigern sich, das neue Enfield-Gewehr zu verwenden, bei deren Patronen gerüchteweise Rindertalg und Schweineschmalz verarbeitet worden ist. Ihre harsche Bestrafung zwei Tage später führt zum Sepoy-Aufstand, der bis 1858 dauern wird.
    • 26. August » Der deutsche Entdeckungsreisende Adolf Schlagintweit wird im innerasiatischen Kaschgar ohne Prozess als angeblicher chinesischer Spion enthauptet.
    • 29. August » In Argentinien fährt die erste Eisenbahn auf der Strecke von der Station Plaza del Parque in Buenos Aires nach Floresta.
    • 10. Oktober » Jacques Offenbachs einaktige Operette Le mariage aux lanternes wird im Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 27. April 1879 war um die 14,1 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Nachdem Bolivien im Januar die chilenischen Salpeterunternehmen enteignet hat, besetzt Chile die bolivianische Hafenstadt Antofagasta und löst damit den Salpeterkrieg aus.
    • 22. Februar » Der Kaufmann Winfield Woolworth macht sich selbständig und eröffnet in Utica, New York, seinen ersten Fünf-Cent-Store, für den sich jedoch bald ein Misserfolg abzeichnet. Doch ein wenige Wochen später eröffneter Zehn-Cent-Store wird zum erfolgreichen Geschäftsmodell.
    • 31. Mai » Werner Siemens präsentiert auf einem 300 Meter langen Rundkurs auf der Berliner Gewerbeausstellung die bei Siemens& Halske entwickelte erste praxistaugliche Elektrolokomotive.
    • 21. Juli » Im Schweizer Kanton Bern wird die Giessbachbahn als erste Standseilbahn in Europa in Betrieb genommen. Sie transportiert Gäste vom Brienzersee zum höher gelegenen Grandhotel.
    • 14. August » Der deutsche Kaufmann Leonhard Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann in Stralsund sein erstes Kaufhaus und räumt als erster seinen Kunden ein Umtauschrecht ein. Er legt damit den Grundstein für die spätere Kaufhof AG.
    • 28. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu und ihr Führer während des Zulukrieges, wird von den Briten gefangen genommen.
  • Die Temperatur am 30. April 1939 lag zwischen 5,8 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Adolf Hitler setzt per Gesetz den Z-Plan in Kraft, einen von der deutschen Kriegsmarine unter ihrem Oberbefehlshaber Erich Raeder entwickelten Flottenrüstungsplan, der über das deutsch-britische Flottenabkommen hinausgeht.
    • 9. Mai » In der Schlacht um Nanchang scheitert mit dem Rückzug der chinesischen Truppen die Rückeroberung der Stadt. Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg eröffnet der Besitz dieses Eisenbahnknotenpunkts den Japanern den Weg nach Indochina.
    • 7. Juli » In Paris hat Jean Renoirs Film Die Spielregel seine Uraufführung.
    • 3. September » Am sogenannten Bromberger Blutsonntag kommt es zu einem bis heute nicht aufgeklärten Massaker an Deutschen im polnischen Korridor. Dies führt beim Überfall auf Polen in der Folge zu massiven Vergeltungsaktionen der Nationalsozialisten.
    • 6. September » Krakau in Polen wird während des Überfalls auf Polen von der 14. Armee der deutschen Wehrmacht eingenommen.
    • 13. Dezember » Der Zerstörer Duchess sinkt westlich von Schottland nach einer Kollision mit dem Schlachtschiff Barham. 129 Besatzungsmitglieder finden dabei den Tod.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1847 » Max Liebermann, deutscher Maler und Grafiker, bedeutender Vertreter des Impressionismus, Präsident der Berliner Secession
  • 1864 » Erik Axel Karlfeldt, schwedischer Lyriker, Nobelpreisträger
  • 1864 » Gaston Carraud, französischer Komponist und Musikkritiker
  • 1865 » Hans Steffen, deutscher Geograph
  • 1870 » Luigi von Kunits, österreichischer Dirigent und Komponist, Geiger und Musikpädagoge
  • 1871 » Ernest Hutcheson, australischer Pianist, Musikpädagoge und Komponist

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zwakman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zwakman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zwakman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zwakman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I9731.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Klaas Zwakman (1857-1939)".