Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Christiaan Kreuk (1924-1990)

Persönliche Daten Christiaan Kreuk 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Christiaan Kreuk

Er ist verheiratet mit Dirkje van Turenhout.Quellen 2, 3, 6, 7

een kind uit dit huwelijk; verdere geg onbekend

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1949 in Hendrik-Ido-Ambacht, Zuid-Holland, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christiaan Kreuk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christiaan Kreuk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christiaan Kreuk


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Pers beschrijving Anna Vermeulen, Pers080
    Anna Vermeulen
    Burgerlijke staat

    •Geboren op 30 juni 1896 - Oudekerk aan de Ijssel
    •Overleden op 27 februari 1927 - Oudekerk aan de Ijssel , leeftijd bij overlijden: 30 jaar oud
    Ouders

    •Christiaan Vermeulen 1855-1913
    •Johanna Lingen 1862-1925
    Huwelijken en kinderen

    •Gehuwd circa 1924 met Hendrik Kreuk 1891-1970 (
    huwelijk _DATE: ABT 1924), en hun kinderen:
    ¦Christiaan Kreuk 1924-1990
    Christiaan Kreuk
    Burgerlijke staat

    •Geboren op 29 november 1924 - Ouderkerk aan de Ijssel
    •Overleden op 8 november 1990 - Zwijndrecht , leeftijd bij overlijden: 65 jaar oud
    •Begraven - Hendrik Ido Ambacht
    Ouders

    •Anna Vermeulen 1896-1927
    •Hendrik Kreuk 1891-1970
    Huwelijken en kinderen
    •Gehuwd op 19 mei 1949, Hendrik Ido Ambacht, met Dirkje Van Turenhout 1927-2001, en hun kinderen:
    ¦Anna Kreuk 1950-
    ¦Aaltje ( Alison ) Kreuk 1951-
    ¦Jannigje Kreuk 1952-
    ¦Arie Teunis Kreuk 1953-
    ¦Goverina Kreuk 1957-
    •Cornelia Kreuk 1962-
    ¦Hendrik Kreuk 1965-

    ?Jan Kreuk ca 1926-ca 1926
  2. Overlijden Christiaan Kreuk, Overl157
    m
    Christiaan Kreuk
    Hendrik Ido Ambacht 08-07-1990
    65
    begraven H. I. Ambacht
    begraafplaats Achterambacht 12-07-1990
    v
    D. van Turenhout
    j
    de Jong; Heathorn; Gouw; v.d. Linden; Kloos
  3. Zerk Christiaan KREUK en Dirkje van TURENHOUT, Zerk068
    Begraafplaats
    Naam: Algemene Begraafplaats Achterambacht
    Adres: Achterambachtseweg 8b 3342LB Hendrik-Ido-Ambacht

    PersoonslijstNaam geboren overleden lftd echtgeno(o)t(e) opmerking idnr aand
    Christiaan KREUK 29-11-1924 08-07-1990 65 10069 2.050
    Dirkje van TURENHOUT 12-10-1927 09-12-2001 74 10069 2.050
    Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Stamboom van schapekoppen, Stam007
    Christiaan KREUKNIET

    Geboren op 29 november 1924 - Ouderkerk aan den IJssel
    Gestorven op 8 juli 1990 - Zwijndrecht
    Leeftijd bij overlijden: 65 jaar oud
    Huwelijken en kinderen
    Gehuwd op 19 mei 1949, Hendrik Ido Ambacht, met x x , hieruit
    x x
  5. Pers beschrijving Hendrik Kreuk, Pers101
    Hendrik Kreuk

    •Geboren op 8 mei 1891 - Nieuwerkerk aan den Ijssel,
    •Overleden op 8 april 1970 - Hendrik Ido Ambacht , leeftijd bij overlijden: 78 jaar oud
    •Begraven - Hendrik Ido Ambacht,

    Ouders

    •Jan Kreuk 1848-1933
    •Neeltje Rehorst 1850-1938
    Huwelijken en kinderen

    •Gehuwd circa 1924 met Anna Vermeulen geb 30 juni 1896 - Ouderkerk aan den Ijssel,
    Overleden op 27 februari 1927 - Nieuwerkerk aan den Ijssel,
    en hun kinderen:
    ¦Christiaan Kreuk geb 29 november 1924 - Ouderkerk aan den Ijssel, Overleden op 8 juli 1990 - Zwijndrecht, •Begraven - Hendrik Ido Ambacht,
    ?Jan Kreuk •Geboren in december 1926 - Ouderkerk aan den Ijssel, Gedoopt - Ouderkerk aan den Ijssel, Overleden op 13 februari 1927 - Nieuwerkerk aan den Ijssel

    •Gehuwd (2) circa 1937 met Jannigje van Bezooijen 1905-1968, en hun kinderen:
    ¦Anna Kreuk
    ¦Jan Kreuk
  6. Pers beschrijving Aaltje Kreuk, Pers088
    Aaltje ( Alison ) Kreuk

    •Geboren op 12 maart 1951 - Hendrik Ido Ambacht
    •Gedoopt op 6 mei 1951 - Hendrik Ido Ambacht
    •Leeftijd : 59 jaar oud
    Ouders

    •Christiaan Kreuk 1924-1990
    •Dirkje Van Turenhout 1927-2001
    Huwelijken en kinderen

    •Gehuwd op 29 juli 1978, Smithton - Tasmania, met Brian Douglas Heathorn 1947-, en hun kinderen:
    ?Emma Joan Heathorn •Geboren op 11 maart 1982 - Hobart - Tasmania
    ?Derrick Douglas Heathorn •Geboren op 4 april 1984 - Burnie - Tasmania
  7. Pers beschrijving Cornelia Kreuk, Pers091
    Cornelia Kreuk
    •Geboren op 25 februari 1962 - Hendrik Ido Ambacht
    •Leeftijd : 48 jaar oud
    Ouders

    •Christiaan Kreuk 1924-1990
    •Dirkje Van Turenhout 1927-2001
    Huwelijken

    ?Gehuwd op 19 november 1982, Hendrik Ido Ambacht, met Cornelis Stolk 1957-
    ?Gehuwd op 21 juni 2001, Rotterdam, met Johannes Maria Maas 1949-

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. November 1924 lag zwischen 4,1 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Max Reinhardt übernimmt das neu eröffnete Wiener Theater in der Josefstadt.
    • 13. Juni » In Basel wird das Oratorium Le Laudi di San Francesco d’Assisi von Hermann Suter uraufgeführt.
    • 12. Juli » Der Querfeldeinlauf bei den Olympischen Sommerspielen in Paris wird zur Hitzeschlacht von Colombes. Bei einer Temperatur von über 45°C in der Sonne erreichen nur 15 von 38 Startern das Ziel. Erster wird der Finne Paavo Nurmi.
    • 8. August » Geschichte der Berliner S-Bahn: Die erste elektrische Berliner S-Bahn fährt.
    • 2. Oktober » Der Völkerbund in Genf verabschiedet einstimmig ein Protokoll, das den Angriffskrieg ächtet.
    • 1. Dezember » Am Liberty Theatre in New York erfolgt die Uraufführung des Musicals Lady, Be Good von George Gershwin.
  • Die Temperatur am 19. Mai 1949 lag zwischen 4,9 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Die Sowjetunion, Bulgarien, Polen, Rumänien, Tschechoslowakei und Ungarn gründen die Wirtschaftsgemeinschaft Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW), im Westen als COMECON (Council for Mutual Economic Assistance) bezeichnet, als sozialistisches Gegengewicht zu Marshallplan und OEEC.
    • 23. April » In Hamburg endet der aufsehenerregende Prozess gegen Veit Harlan, den Regisseur des antisemitischen Propagandafilms Jud Süß, mit einem Freispruch.
    • 24. Mai » In Westdeutschland ist nach der Verkündung am Tag zuvor das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland für die als Trizone bekannte Westzone, nicht jedoch im damaligen Protektorat Saarland gültig.
    • 3. August » Die National Basketball Association (NBA) entsteht in den USA aus der Zusammenfassung der finanzschwachen National Basketball League (NBL) und der finanzstarken Basketball Association of America.
    • 17. August » Der Otto-Versand wird von Werner Otto in Hamburg gegründet.
    • 21. August » Eine Woche nach der ersten Bundestagswahl findet in Konrad Adenauers Wohnhaus in Rhöndorf eine weichenstellende informelle Zusammenkunft maßgebender Politiker von CDU und CSU statt.
  • Die Temperatur am 8. Juli 1990 lag zwischen 15,0 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 17,0 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (10%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Der Politiker der Südwestafrikanischen Volksorganisation, Sam Nujoma, wird zum ersten Präsidenten eines unabhängigen Namibia gewählt.
    • 1. Juni » Karl-Marx-Stadt wird in Chemnitz rückbenannt, nachdem in einer Befragung 76Prozent der Bürger für den alten Namen gestimmt haben.
    • 13. Juni » In der Bernauer Straße beginnt offiziell der Abriss der Berliner Mauer.
    • 19. Juni » In der UdSSR wird die Kommunistische Partei der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik als Zweig der KPdSU in der RSFSR gegründet.
    • 14. September » In den USA wird die erste gentherapeutische Behandlung an einem vierjährigen Mädchen durchgeführt.
    • 2. Dezember » Im vereinigten Deutschland findet parallel zur ersten gesamtdeutschen Wahl seit Ende des Zweiten Weltkriegs die erste Gesamtberliner Wahl seit 1946 statt. Beide Wahlen werden unter dem Eindruck der deutschen Wiedervereinigung von der CDU gewonnen.
  • Die Temperatur am 12. Juli 1990 lag zwischen 12,3 °C und 24,7 °C und war durchschnittlich 18,6 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (69%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » der von der UNCITRAL entworfene United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG) über den internationalen Warenkauf.
    • 16. Februar » Der Politiker der Südwestafrikanischen Volksorganisation, Sam Nujoma, wird zum ersten Präsidenten eines unabhängigen Namibia gewählt.
    • 12. September » In Brüssel gewinnt die Fußballnationalmannschaft der DDR ihr 293. und letztes Länderspiel mit 2:0 gegen Belgien.
    • 13. September » Die Bundesrepublik und die UdSSR unterzeichnen einen Zusammenarbeits- und Nichtangriffsvertrag. Für den Abzug der Roten Armee aus der DDR bis 1994 erhält die UdSSR 13 Milliarden DM (6,6 Milliarden Euro).
    • 21. November » Nintendo bringt das SNES, damals noch Super Famicom, in Japan auf den Markt.
    • 27. November » In seiner Mutzenbacher-Entscheidung zur Auslegung der Kunstfreiheitsgarantie des deutschen Grundgesetzes stellt das Bundesverfassungsgericht fest, dass auch Pornographie Kunst sein könne.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kreuk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kreuk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kreuk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kreuk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I9622.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Christiaan Kreuk (1924-1990)".