Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Jan van Gijn (1781-1813)

Persönliche Daten Jan van Gijn 

Quellen 1, 2, 3, 4Quelle 5

Familie von Jan van Gijn

Er hat eine Beziehung mit Cornelia Visser.Quelle 5


Kind(er):

  1. Jan van Gijn  1806-1878 
  2. Adriana van Gijn  1810-1831

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan van Gijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan van Gijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan van Gijn

Jan van Gijn
1781-1813


Jan van Gijn
1806-1878

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Jan van Gijn



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Extract Doop register Jan van Gijn, Extract000 Es gibt verknüpfte Bilder
  2. BS Huwelijks register, BSH026, 21. Mai 1845
  3. Extract Overlijdens register Jan van Gijn, Extract001
  4. Huwelijksakte Jan van Gijn en E.J. Schuurman, BSH025, 15. Juni 1825
    Bruidegom Jan van Gijn , Oud Beijerland , 18
    Vader Jan van Gijn
    Moeder Cornelia Visser
    Bruid Elisabeth Johanna Schuurman , Rotterdam , 15
    Vader Abraham Schuurman
    Moeder Cornelia de Keijzer

    Plaats Rotterdam
    Huwelijksdatum 15-06-1825

    Rotterdam Akte Jaar 1825 Nummer a165


    Eigen samenvatting:
    25 A12
    Op 15-06-1825 gehuwd Jan van Gijn [149] geb.21-06-1806, barbier, minderj. zn v wijlen Jan van Gijn [925] en Cornelia Visser [926] wonende alhier en
    Elizabeth Johanna Schuurman [150] geb. 03-02-1810, minderj do v Abraham Schuurman [161] en Cornelia de Keijzer [162] won. alhier en in Oud Beyerland geboren. [R10]
    Es gibt verknüpfte Bilder
  5. Overlijden Jan van Gijn, WIE24731850
    hoofdpersoonnaam=Jan van Gijn
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=32
    hoofdpersoonovldatum=01-03-1813
    hoofdpersoonovlplaats=Oud-Beijerland
    partner=Cornelia Visser
    hoofdpersoonvader=Jan van Gijn
    hoofdpersoonmoeder=Emmigje van der Hoek
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=02-03-1813
    akteplaats=Oud-Beijerland
    erfgoedinstelling=Nationaal Archief
    aktenummer=14
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Den Haag
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Aktesoort=Overlijdensakte

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Januar 1781 war um die -6 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Die Oper La fedeltà premiata (Die belohnte Treue) von Joseph Haydn wird in Schloss Esterházy uraufgeführt.
    • 15. März » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg besiegen unter großen Verlusten die von Charles Cornwallis kommandierten Briten die doppelt so große amerikanische Armee unter dem Befehl von Nathanael Greene in der Schlacht bei Guilford Court House.
    • 20. März » Pierre Méchain beobachtet als Erster die Galaxien Messier 95 und Messier 96 im Sternbild Löwe.
    • 22. März » Pierre Méchain entdeckt die unter dem Namen Messier 94 bekannte Spiralgalaxie. Spätere Beobachtungen billigen ihr ferner den Status einer Starburstgalaxie zu.
    • 4. September » 44 Siedler gründen den Ort Los Angeles, heute die zweitgrößte Stadt in den USA, unter dem Namen El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles del Río de Porciúncula.
    • 19. Oktober » Die Kapitulation der Briten unter General Charles Cornwallis in der Schlacht von Yorktown entscheidet den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
  • Die Temperatur am 1. März 1813 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 2. Mai » Bei Großgörschen kommt es zur ersten Schlacht der Freiheitskriege zwischen den alliierten preußischen und russischen Armeen gegen die französischen Truppen und Rheinbundtruppen. Napoleon Bonaparte besiegt die Generäle Gebhard Leberecht von Blücher und Ludwig Adolph Peter Graf Wittgenstein.
    • 17. Juni » Das Lützowsche Freikorps des preußischen Majors Ludwig Adolf Wilhelm Freiherr von Lützow wird bei Leipzig von den Truppen NapoleonsI. fast vollständig vernichtet.
    • 26. August » Während der Befreiungskriege beginnen sowohl die Schlacht an der Katzbach als auch die Schlacht um Dresden zwischen napoleonischen Truppen und der sechsten Koalition aus Österreich, Preußen und Russland.
    • 5. Oktober » Britisch-Amerikanischer Krieg: Die US-Amerikaner unter General William H. Harrison besiegen britisch-indianische Truppen unter Generalmajor Henry Procter in der Schlacht am Thames River, wobei der bedeutende Shawnee-Häuptling Tecumseh fällt.
    • 16. Oktober » Die Völkerschlacht bei Leipzig, die entscheidende Schlacht der Befreiungskriege zwischen den Franzosen unter Napoleon Bonaparte und den verbündeten Österreichern, Russen, Preußen und Schweden, beginnt.
    • 19. Oktober » Die Völkerschlacht bei Leipzig während der Befreiungskriege endet mit der entscheidenden Niederlage Napoleon Bonapartes und dem Einmarsch der verbündeten preußischen und russischen Truppen in Leipzig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Gijn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Gijn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Gijn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Gijn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I925.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Jan van Gijn (1781-1813)".