Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Alida Jaantje Batenburg (1907-1968)

Persönliche Daten Alida Jaantje Batenburg 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17Quellen 11, 18

Familie von Alida Jaantje Batenburg

(1) Sie ist verheiratet mit Johannes Kreukniet.Quellen 1, 2, 6, 7, 10, 16, 18

Sie haben geheiratet am 16. Februar 1927 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 19 Jahre alt.Quellen 1, 5, 12


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Jannigje Kreukniet  1929-2014 
  3. Lena Kreukniet  1930-1993 
  4. Johannes Kreukniet  1932-1932
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Cornelia Kreukniet  1933-± 1936
  7. Jeanny Kreukniet  1936-2007 
  8. Cornelia Kreukniet  1938-1939
  9. Johannes Kreukniet  1940-1986 
  10. (Nicht öffentlich)
  11. Jantje Kreukniet  1942-1975 
  12. Alida Jaantje Krenkniet  ± 1945-1945


(2) Sie war verwandt mit Jan Silvius.Quelle 17


(3) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

uit overlijdensakte Alida

Sie haben geheiratet


Notizen bei Alida Jaantje Batenburg

Alida is driemaal gehuwd geweest

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alida Jaantje Batenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alida Jaantje Batenburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alida Jaantje Batenburg


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Johannes Kreukniet en Alida Jaantje Batenburg, BSH619, 16. Februar 1927
    Bruidegom Johannes Kreukniet
    Leeftijd 34
    Geboorteplaats Middelburg
    Moeder Jannigje Koolmees
    Vader Leendert Kreukniet
    Bruid Alida Jaantje Batenburg
    Leeftijd 19
    Geboorteplaats Utrecht
    Moeder Jaantje Koster
    Vader Willem Batenburg
    Huwelijk 16-02-1927
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk, Rotterdam, 1927, nummer a107
  2. Overlijdensakte Johannes Kreukniet, BSO715, 2823
    Overledene Johannes Kreukniet , 4 maanden
    Vader Johannes Kreukniet
    Moeder Alida Jaantje Batenburg

    Plaats Rotterdam
    Datum overlijden 06-07-1932
    Opmerkingen akte nr. 2823
    Bronverwijzing Rotterdam1932c057
  3. Bevalling AJ Kt-Batenburg, Bev004, 11. September 1933
  4. Bevallen AJ Kt-Batenburg zn, Bev020, 4. Juni 1941 Es gibt verknüpfte Bilder
  5. Gezinskaart Johannes Kreukniet nr 2, Gzk060 Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Overlijden Johannes Kreukniet, WIE63658047
  7. Overlijden Alida Jaantje Krenkniet, WIE49900704
  8. Parenteel Jannigje Kt, Par018
    Parenteel van Jannigje Kreukniet

    Opgesteld door J.C.A. Kreukniet te Maarssen dd 03-01-1999 met
    behulp van informatie van de heer H.C. Schmets te Heerlen

    I. Jannigje (Annie) Kreukniet [541], geb. Rotterdam 22-3-1929
    dr. van Johannes Kreukniet [667], pakkistenmakersknecht,
    en Alida Jaantje Batenburg [672], tr. [533] 1948 Jacobus
    Hubertus (Jacob) Schmets [1682], geb. 31-3-1930.
    heeft gewoond in de van Speijkstraat (in een
    kindertehuis) en in een zeemans tehuis aan de Maaskade
    woont Maastrichterlaan 204, 6291 EX Vaals, tel.nr.
    onbekend,
    Uit dit huwelijk:
    1. Trudy [3433], geb. 2-9-1948, volgt IIa.
    2. J.H.E. (Jan) [3434], geb. 24-1-1950, volgt IIb.
    3. Tiny [3435], geb. 21-5-1951, volgt IIc.
    4. Hubertus C. (Hub) [3436], geb. 20-5-1962, volgt IId.

    IIa. Trudy Schmets [3433], geb. 2-9-1948, tr. [1127] Antoine
    Emonts [3437].
    woont Rue de Waals 121, B 4851 Gemmenich
    Uit dit huwelijk:
    1. Anna [3438].
    Anna is gehuwd met Mazurkiewicz en woont te
    Nieuwpoort, zij hebben een zoon Alain
    2. Mireille [3439].
    Mireille is gehuwd met Ren‚ Fanck, zij hebben een
    zoon Mike en een dochter Lincey
    3. Dominique [3440].
    Dominique is gehuwd en heeft een dochter Mandy
    4. Damien [3441].

    IIb. J.H.E. (Jan) Schmets [3434], geb. 24-1-1950, tr. [1128]
    Tiny Huppertz [3442].
    woont Baneheiderweg 39, 6351 JP Bocholtz
    Uit dit huwelijk:
    1. Ronny [3443].
    2. Marco [3444].

    IIc. Tiny Schmets [3435], geb. 21-5-1951, tr. [1129] Hompesch
    [3445].
    adres Rue de Zandberg 15, B 4851 Gemmenich
    Uit dit huwelijk:
    1. Nadine [3446].
    Nadine is overleden op ca. 6 jarige leeftijd
    2. Manuela [3447].

    IId. Hubertus C. (Hub) Schmets [3436], geb. 20-5-1962, tr.(1)
    [1130] .
    Hub woonde in 1992: Fossielenerf 548 te Heerlen; woont
    sinds 1995 Dinsdagstraat 8, 6416 BK Heerlen, tel.
    045-5600801 (fax 045-5600802)
    Kind(eren):
    1. Alit [3448], geb. 4-8-1984.

    Hubertus C. (Hub) Schmets, tr.(2) [1131] 8-1991 Marianne
    Franzen [3449].
    Uit dit huwelijk:
    1. Timo [3450], geb. 16-1-1992.
  9. Geboorteadvertentie dochter Kreukniet, Gbk022 Es gibt verknüpfte Bilder
  10. overlijden Johannes Kreukniet, GL01024
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnummer: 0207
    Inventarisnummer: 32523
    Gemeente: Doesburg
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 58
    Aangiftedatum: 24-04-1945
    Overledene Johannes Kreukniet
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 31-03-1945
    Overlijdensplaats: Doesburg
    Vader Leendert Kreukniet
    Moeder Jannigje Koolmees
    Partner Alida Jaantje Batenburg
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie Geboorteplaats: Rotterdam
    oud 52 jaar; gesch.echt.v. Fija den Butter; gesch.echt.v. Swaantje Steenbergen; beroep overl.: scheepswerker; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  11. Geboorte Alida Jaantje Batenburg, WIE47827397
  12. Gezinskaart Johannes Kreukniet, Gzk059 Es gibt verknüpfte Bilder
  13. Overlijden Johannes Kreukniet, BSO919, 724
    Overledene Johannes Kreukniet , leeftijd 52 jaar
    Vader Leendert Kreukniet
    Moeder Jannigje Koolmees
    Echtgenoo/te Alida Jaantje Batenburg

    Plaats Rotterdam
    Datum overlijden 31-03-1945

    724
    Opmerkingen overleden te Doesburg, eerder gescheiden echtgenoot van Fija den Butter, daarna van Swaantje Steenbergen

    Rotterdam
    Bron Rotterdam 1945 s2-062v
  14. Bevalling AJ Kt-Batenburg d, Bev008, 2. April 1936 Es gibt verknüpfte Bilder
  15. Bevalling AJ Kt-Batenburg, Bev013, 7. Oktober 1938 Es gibt verknüpfte Bilder
  16. Overledene Cornelia Kreukniet, BSO816, 2088
    Overledene Cornelia Kreukniet , leeftijd 7 maanden
    Vader Johannes Kreukniet
    Moeder Alida Jaantje Balenburg

    Plaats Rotterdam
    Datum overlijden 06-05-1939

    Aktenummer 2088

    Geboorteplaats Rotterdam
    Bron Rotterdam 1939 b175
  17. Overlijden Jan Silvius, WIE62516973
  18. Overlijden Alida Jaantje Batenbeurg, WIE98302828
    2 wed van Jan Silvius 3 echtgenote van Arnold Jozef Vanwersch

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Mai 1907 lag zwischen 9,6 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Der Wiener Cyclistenclub und die Wiener Sportvereinigung fusionieren zum Wiener Sport-Club.
    • 26. Mai » Auf einem Golftag in Hamburg wird von acht Golfclubs der Deutsche Golf Verband (DGV) als Dachverband gegründet. Es ist heute einer der größten Sportverbände Deutschlands.
    • 4. Juni » Durch die Fusion zweier Vereine entsteht der schwedische Fußballverein Helsingborgs IF.
    • 27. Oktober » Beim Massaker von Černová erschießen königlich ungarische Gendarmen 15 slowakische Demonstranten.
    • 16. November » Das Oklahoma-Territorium wird mit dem Indianerterritorium vereinigt und unter dem Namen Oklahoma als 46. Staat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen.
    • 16. Dezember » Die Große Weiße Flotte startet zu einer Weltumrundung. Die Atlantikflotte der USA soll mit dampfgetriebenen Linienschiffen die Seemacht der Vereinigten Staaten demonstrieren.
  • Die Temperatur am 16. Februar 1927 lag zwischen -1.8 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 22. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 7,9 in Qinghai, Republik China, fordert etwa 200.000 Menschenleben.
    • 5. Juli » In Breslau wird der Verein für Raumschiffahrt gegründet aus dem bedeutende Pioniere der Raumfahrt- und Raketentechnik hervorgehen (Hermann Oberth, Wernher von Braun, Rudolf Nebel, Klaus Riedel, Max Valier). 1929 zieht der Verein nach Berlin um.
    • 22. Juli » Der Fußballverein AS Rom wird gegründet.
    • 23. August » Die unter der Anklage des Raubmords zu Unrecht verurteilten Sacco und Vanzetti werden in den USA auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet (und im Juli 1977 rehabilitiert).
    • 18. September » In den USA beginnt das Vorläuferunternehmen der Columbia Broadcasting System (CBS) mit dem Senden von Radioprogrammen.
    • 25. Dezember » In Altenburg findet die Uraufführung der Operette Die blonde Liselott von Eduard Künneke statt.
  • Die Temperatur am 3. September 1968 lag zwischen 12,4 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (21%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Johnny Cash nimmt im Folsom State Prison in Kalifornien gemeinsam mit June Carter und den Tennessee Three sein erstes Live-Album in einem Gefängnis auf. At Folsom Prison wird eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten.
    • 3. Juni » Der durch Pop Art bekannt gewordene Künstler Andy Warhol wird in New York von der Frauenrechtlerin Valerie Solanas niedergeschossen.
    • 12. Juni » Beim Giro d’Italia gelingt dem Belgier Eddy Merckx der erste Sieg in diesem Wettbewerb.
    • 20. Juni » In den beiden Halbfinals der US-Leichtathletik-Meisterschaften in Sacramento laufen die Sportler Jim Hines, Charles Green und Ronnie Ray Smith erstmals weniger als 10 Sekunden auf der 100-Meter-Strecke. Ihre Zeiten werden jeweils mit 9,9 Sekunden handgestoppt.
    • 24. September » An der Universität Sapporo wird die erste endoskopische Kamera präsentiert, die über Glasfaserbündel Bilder aus dem schlagenden Herzen übertragen kann.
    • 8. November » Als Letzter der britischen Postzugräuber wird Bruce Reynolds in Torquay festgenommen – nach über fünfjähriger Flucht vor der Polizei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Batenburg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Batenburg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Batenburg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Batenburg (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I672.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Alida Jaantje Batenburg (1907-1968)".