Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Arie van Baalen (1865-1923)

Persönliche Daten Arie van Baalen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9Quelle 3

Familie von Arie van Baalen

Er ist verheiratet mit Johanna Jacoba Hendrika Kreukniet.Quellen 1, 2, 3

Die Eheerklärung wurde am 1. August 1895 zu Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 15. August 1895 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 29 Jahre alt.Quelle 5

getuige: Jules van Baalen, 32 jr, landbouwer, neef vd bgom wo te Brakel,
Martinus Lintner, 50 jr, expediteur, oom,
Martinus Gerritsen, 48 jr, kleermaker, neef vd bruid,
Dirk van der Meer, 52 jr, timmerman

Kind(er):

  1. Arie van Baalen  1896-????
  2. Johanna van Baalen  1898-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arie van Baalen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arie van Baalen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arie van Baalen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Gerard Johannes van Baalen, BSG490, 4256
    Kind Gerard Johannes van Baalen
    Vader Arie van Baalen
    Moeder Johanna Jacoba Hendrika Kreukniet

    Plaats Rotterdam
    Geboortedatum 01-05-1903
    Opmerkingen akte nr. 4256
    Bronverwijzing Rotterdam1903f136
  2. Overlijdensakte Arie van Baalen, BSO690, 1744
    Overledene Arie van Baalen , 57 jaar
    Vader Arie van Baalen
    Moeder Geertje Blom
    weduwe/weduwnaar Johanna Jacoba Hendrika Kreukniet

    Plaats Rotterdam
    Datum overlijden 17-04-1923
    Opmerkingen akte nr. 1744
    Bronverwijzing Rotterdam1923b146v
  3. Geboorte Johannes Gerard van Balen, BSG538
    Kind Johannes Gerard van Balen
    Geboren 08-05-1910 te Rotterdam
    Vader Arie van Balen
    Moeder Johanna Jacoba Hendrika Kreukniet
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte, Rotterdam, 1910, nummer e195
  4. Huwelijk Arie van Baalen en Henrietta Wilhelmina Schröder, BSH496, 20. März 1924
    Bruidegom Arie van Baalen , Rotterdam , 27
    Vader Arie van Baalen
    Moeder Johanna Jacoba Hendrika Kreukniet
    Bruid Henrietta Wilhelmina Schröder , Rotterdam , 27
    Vader Heinrich Wilhelm Schröder
    Moeder Henrietta Johanna Schwensen Berg

    Plaats Hillegersberg
    Huwelijksdatum 20-03-1924

    Hillegersberg 1924 1924-12
  5. Huwelijksakte Arie van Baalen en Johanna J H Kr, BSH007, 961, 15. August 1895
    95 G98
    Op 15 aug 1895 verschenen Arie van Baalen [660],29 j, controleur bij de drinkwaterleiding, geb te Brakel wo alh, meerderj zn v Arie van Baalen [1393] en Geertje Blom [1394 R382], beide overl. en Johanna Jacoba Hendrika K [545], 26 j z ber geb en wo alh, meerderj do v Johannes K, overl en Johanna Lintner, z ber wo alh. [R189]
    Get.: Jules van Baalen, 32, landbouwer, neef van de bruidegom wo te Brakel, Martinus Lintner, 50, expediteur, oom, Martinus Gerritsen, 48, kleermaker, neef der bruid en Dirk van Meer, 52, timmerman.

    Bruidegom Arie van Baalen
    Leeftijd 29
    Geboorteplaats Brakel
    Moeder Geertje Blom
    Vader Arie van Baalen
    Bruid Johanna Jacoba Hendrika Kreukniet
    Leeftijd 26
    Geboorteplaats Rotterdam
    Moeder Johanna Lintner
    Vader Johannes Kreukniet
    Huwelijk 15-08-1895 te Rotterdam
    Opmerkingen akte nr. 961
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk, Rotterdam, 1895, nummer g098v
  6. Geboorte Arie van Baalen, BSG398, 5728
    Kind Arie van Baalen
    Vader Arie van Baalen
    Moeder Johanna Jacoba Hendrika Kreukniet

    Plaats Rotterdam
    Geboortedatum 21-07-1896

    Opmerkingen akte nr. 5728
    Rotterdam Akte Jaar 1896 Nummer g120v
  7. Geboorte Johanna van Baalen, BSG401, 5537, 2. Juli 1898
    Kind Johanna van Baalen
    Vader Arie van Baalen
    Moeder Johanna Jacoba Hendrika Kreukniet

    Plaats Rotterdam
    Geboortedatum 01-07-1898

    Opmerkingen akte nr. 5537

    Rotterdam Akte Jaar 1898 Nummer g097

    G97 2 july 1898, geb
    Geb kind vh vr ges op 1 jul te 10 ure vm uit Johanna Jacoba Hendrika K en Arie van Baalen
    Johanna [542]
    Get. Arie Verdoorn, 51, aardappelkoopman
    Martinus Brinkman, adj-commies ter secr.
  8. Gezinskaart Arie van Baalen, Gzk015 Es gibt verknüpfte Bilder
  9. Overlijden Johanna Jacoba Hendrika Kreukniet, BSO923, 7343
    Overledene Johanna Jacoba Hendrika Kreukniet , leeftijd 76 jaar
    Vader Johannes Kreukniet
    Moeder Johanna Lintner
    Weduwnaar/weduwe Arie van Baalen

    Plaats Rotterdam
    Datum overlijden 30-05-1945

    7343

    Rotterdam
    Bron Rotterdam 1945 g075

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. September 1865 war um die 23,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Unionstruppen unter General William T. Sherman erobern Columbia, die Hauptstadt von South Carolina. Da dieser Staat hauptsächlich für den Sezessionskrieg verantwortlich gemacht wird, machen die Soldaten die Stadt dem Erdboden gleich.
    • 6. April » Friedrich Engelhorn, August von Clemm, Carl Clemm, Seligmann Ladenburg, Leopold Ladenburg und andere gründen im badischen Mannheim die Badische Anilin und Soda Fabrik als Aktiengesellschaft. BASF entwickelt sich in der Folge zum weltweit größten Chemiekonzern.
    • 5. Mai » Bei North Bend, Ohio, wird erstmals in den USA ein Eisenbahnzug ausgeraubt. Die Reno-Brüder erbeuten dabei 13.000 US-Dollar.
    • 24. Mai » Jefferson Davis, ehemaliger Präsident der Konföderierten Staaten von Amerika, wird nach der Niederlage der Confederate States Army im Sezessionskrieg und seiner darauf folgenden Verhaftung wegen Verrats angeklagt.
    • 26. November » Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Papudo, bei dem die chilenische Flotte unter Juan Williams Rebolledo einen Sieg über die Spanier feiert.
    • 18. Dezember » Nach der Beendigung des Sezessionskrieges tritt in den USA der 13. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten in Kraft, mit dem die Sklaverei bundesweit verboten wird.
  • Die Temperatur am 15. August 1895 war um die 18,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » William Ramsay und John Strutt, 3. Baron Rayleigh geben die Entdeckung eines neuen chemischen Elements, des Edelgases Argon bekannt, das sie aus der Luft isoliert haben. Ab 1898 entdeckt Ramsay in dem isolierten Argon drei weitere Elemente, die Edelgase Neon, Krypton und Xenon.
    • 14. Februar » Oscar Wildes dreiaktige Komödie The Importance of Being Earnest wird mit großem Erfolg im St. James Theatre in London uraufgeführt.
    • 18. Februar » John Sholto Douglas, 9. Marquess of Queensberry, der Vater von Alfred Douglas, mit dem Oscar Wilde eine Beziehung führt, hinterlässt in dessen Club eine Nachricht „für Oscar Wilde, den posierenden Sodomiten“. Damit provoziert er eine Verleumdungsklage, die zu Wildes strafrechtlicher Verurteilung wegen Homosexualität und seinem gesellschaftlichen Ruin führen wird.
    • 22. März » Die Brüder Lumière führen mit dem Cinématographe vor einem geschlossenen Publikum in der Société d’Encouragement à l’Industrie Nationale eine Fassung des Films Arbeiter verlassen die Lumière-Werke vor.
    • 4. Mai » Das musikalische Schauspiel Der Evangelimann von Wilhelm Kienzl, angeregt von einer Erzählung aus Leopold Florian Meissners Buch Aus den Papieren eines Polizeikommissärs, hat seine Uraufführung in Berlin.
    • 27. November » Alfred Nobel unterzeichnet sein Testament und vermacht sein Vermögen einer Stiftung, die heute die Nobelpreise vergibt.
  • Die Temperatur am 17. April 1923 lag zwischen 4,1 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Dem Spanier Juan de la Cierva gelingt in Getafe, Spanien, der erste Flug mit einem Tragschrauber.
    • 16. Februar » Howard Carter und Lord Carnarvon öffnen die Grabkammer des altägyptischen Königs der 18. Dynastie, Tutanchamun, die Carter am 4. November des Vorjahres im Tal der Könige entdeckt hat. Im Zuge der Ausgrabung finden sie neben zahlreichen Schätzen auch die berühmte Totenmaske des Tutanchamun.
    • 16. Mai » Die erste vollautomatische Telefon-Fernvermittlungsstelle der Welt, die Netzgruppe Weilheim, die zunächst 22 Ortsnetze im Umkreis vom 25km umfasst, wird in Weilheim in Oberbayern in Betrieb genommen.
    • 23. Juni » Gründung des rumänischen Fußballvereins Rapid Bukarest.
    • 16. September » Das Müngersdorfer Stadion in Köln wird eingeweiht.
    • 29. Oktober » Mustafa Kemal Atatürk ruft die Republik Türkei aus und verlegt deren Hauptstadt nach Ankara.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Baalen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Baalen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Baalen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Baalen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I660.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Arie van Baalen (1865-1923)".