Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Gerrit Kreukniet (1885-1940)

Persönliche Daten Gerrit Kreukniet 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quelle 4

Familie von Gerrit Kreukniet

Er ist verheiratet mit Willemina Smouter.Quellen 2, 4

Sie haben geheiratet am 28. September 1910 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 25 Jahre alt.Quelle 8


Kind(er):

  1. Anthoinetta Kreukniet  1911-2001 


Notizen bei Gerrit Kreukniet

woonde 1940: Strijenschestraat 56b te Schiedam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Kreukniet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Kreukniet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Kreukniet


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden G Kt, BSO521, 18. Mai 1940 Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Huwelijksakte Nicolaas Breedveld, GL05676
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Centraal Bureau voor Genealogie
    Algemeen Gemeente: Schiedam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 264
    Datum: 07-09-1932
    Bruidegom Nicolaas Breedveld
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Waddinxveen
    Bruid Anthoinetta Kreukniet
    Leeftijd: 20
    Geboorteplaats: Rotterdam
    Vader bruidegom Nicolaas Breedveld
    Moeder bruidegom Jacoba Smit
    Vader bruid Gerrit Kreukniet
    Moeder bruid Willemina Smouter
  3. Geboorteakte Gerrit Kreukniet, GL00801
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Nationaal Archief
    Algemeen Gemeente: Ridderkerk
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 200
    Aangiftedatum: 18-08-1885
    Kind Gerrit Kreukniet
    Geslacht: Mannelijk
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 18-08-1885
    Geboorteplaats: Ridderkerk
    Vader Arie Kreukniet
    Moeder Anthoinetta Hartman
  4. Geboorte Anthoinetta Kreukniet, WIE66425920
  5. Geboorte Trijntje Kreukniet, BSG704, 11823
    Trijntje Kreukniet
    Vader Gerrit Kreukniet
    Moeder Willemina Smouter

    Plaats Rotterdam
    Geboortedatum 02-11-1913

    11823

    Bron Rotterdam 1913 p086v
  6. Gezinskaart Arie Kreukniet, Gzk005 Es gibt verknüpfte Bilder
  7. Gezinskaart Gerrit Kreukniet, Gzk035 Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Huwelijk Gerrit Kreukniet en Willemina Smouter, BSH465
    Bruidegom Gerrit Kreukniet , Ridderkerk , 25
    Vader Arie Kreukniet
    Moeder Anthoinetta Hartman
    Bruid Willemina Smouter , IJsselmonde , 25
    Vader Hendrik Pieter Smouter
    Moeder Trijntje Kreuk

    Plaats Rotterdam
    Huwelijksdatum 28-09-1910
    Rotterdam Akte Jaar 1910 Nummer o23

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. August 1885 war um die 14,7 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Die Buchdrucker gründen als erste Berufsgruppe eine Berufsgenossenschaft, die im Jahr 1949 in der gebildeten Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung aufgeht.
    • 11. März » In Österreich-Ungarn werden gesetzliche Arbeitsregelungen erlassen. Die maximale Arbeitszeit wird auf elf Stunden festgelegt. Verboten sind Nachtarbeit für Frauen und Jugendliche sowie Kinderarbeit.
    • 28. März » Die Uraufführung der Operette Don Cesar von Rudolf Dellinger erfolgt am Carl-Schultze-Theater in Hamburg.
    • 5. Mai » Für die Erfindung des Rollfilms erhält der US-amerikanische Unternehmer George Eastman das US-Patent 317,049.
    • 12. Mai » Während der Nordwest-Rebellion in den kanadischen Nordwest-Territorien beginnt die entscheidende Schlacht von Batoche zwischen der North West Mounted Police unter Frederick Middleton und den Métis unter Louis Riel und Gabriel Dumont. Sie dauert bis zum 15. Mai.
    • 17. Mai » Kaiser WilhelmI. stellt der deutschen Neuguinea-Kompagnie einen „Schutzbrief“ über die Hoheitsrechte für Kaiser-Wilhelms-Land und den Bismarck-Archipel aus. Später entsteht hieraus die Kolonie Deutsch-Neuguinea.
  • Die Temperatur am 28. September 1910 lag zwischen 6,8 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die erste Ausgabe des Rugby-Union-Turniers Five Nations (dem Vorgänger der heutigen Six Nations) beginnt, nachdem der Vorgänger International Home Championship mit der Aufnahme Frankreichs erweitert worden war. Das Eröffnungsspiel in St Helen’s in Swansea zwischen Wales und Frankreich endet mit 49:14.
    • 15. Mai » Die Fußballabteilung des Hamburg-St. Pauli Turnverein 1862 wird unter dem Namen FC St. Pauli offiziell neu gegründet. Erst 1924 allerdings wird der Verein im Zuge der reinlichen Scheidung zwischen Turn- und Fußballvereinen als selbständiger Club in das Vereinsregister eingetragen.
    • 21. August » Dem Piloten César Copetta Brosio gelingt der erste Motorflug in Chile.
    • 1. September » Papst Pius X. führt für alle Kleriker der katholischen Kirche den Antimodernisteneid ein, den vor allem Bischöfe ablegen müssen. Der Papst will damit dem Modernismus wirksam begegnen.
    • 4. Oktober » In Portugal bricht ein Militärputsch gegen König Manuel II. aus, der durch Zulauf aus der Bevölkerung zu einer landesweiten Revolution anwächst. Mit der Flucht des Regenten ins Exil nach England und der Ausrufung der Republik am Folgetag endet die Monarchie in Portugal.
    • 5. Oktober » Durch die Abdankung von König Manuel II. endet die Monarchie in Portugal. Die erste Portugiesische Republik wird proklamiert. Teófilo Braga wird erster Präsident einer provisorischen Regierung des Landes.
  • Die Temperatur am 12. Mai 1940 lag zwischen 3,0 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Vor der französischen Mittelmeerküste kommt es nach einer Explosion an Bord des italienischen Passagierschiffs Orazio zu einem unkontrollierbaren Brand. Das Schiff brennt aus und sinkt; 106 Menschen kommen ums Leben, obwohl schnell Hilfe vor Ort ist.
    • 16. Juli » Adolf Hitler erlässt die Weisung Nummer 16 zur Vorbereitung einer Invasion in England, des Unternehmens Seelöwe.
    • 13. August » Bei einem Flugzeugabsturz in Canberra, Australien, kommen drei australische Kabinettsmitglieder und der Generalstabschef Brudenell White ums Leben. Insgesamt sterben 10 Menschen.
    • 11. September » Erstmals wird ein Computer ferngesteuert, was George Stibitz (Bell Labs) per Telefonleitung realisiert.
    • 11. November » Zweiter Weltkrieg: In der Nacht auf den 12. November versenken britische Torpedobomber einen erheblichen Teil der italienischen Regia Marina im Hafen von Tarent.
    • 13. November » Der gut zweistündige Zeichentrickfilm Fantasia von Walt Disney hat am Broadway in New York City Premiere.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kreukniet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kreukniet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kreukniet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kreukniet (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I641.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Gerrit Kreukniet (1885-1940)".