Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Margaretha Lentz (1929-2016)

Persönliche Daten Margaretha Lentz 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Margaretha Lentz

Sie war verwandt mit A. de Lint.

zij wonen in 1967 te Nolalu in Canada

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaretha Lentz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaretha Lentz

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaretha Lentz

Geert Lentz
1861-1936
Hilke Klatter
1861-1937
Jacob IJkema
± 1860-????
Trijntje Hofma
± 1862-????
Jan Lentz
1886-1967

Margaretha Lentz
1929-2016


A. de Lint
± 1926-< 2007


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stamboom Fryske LENTZ, SFL
  2. Brief van kleinzoon Jacob: Eric Bieze met diverse bijzonderheden, Brief001
    Ik vind het erg leuk dat u op mijn kleine aanvulling hebt reageert. Zoals gezegd ben ik, nu ik ook zelf ouder wordt, op zoek naar de Lentz familie die voor een deel in de vijftiger jaren naar Canada is vertrokken. De door mij genoemde Jacob (Jaap, Jake) Lentz was een oom van mij. Zijn vrouw en dus mijn tante (Anna (Ann) Lentz-Bieze) was een zus van mijn vader (Derk Bieze). Anna en Jaap emigreerden samen met hun dochter Jantina (Tineke), geboren 1948, in 1951 naar Canada.

    Mijn oom bezocht Nederland volgens mij sporadisch tot in de zeventiger jaren. Tineke kwam soms mee. Mijn tante is om onduidelijke redenen nooit meer in Nederland terug geweest. Iets met de oorlog en en de gevolgen daarvan hoorde ik als kleine jongen wel eens. Verder werd er nooit over gesproken. Kort geleden kwam ik er achter dat Jaap in 1988 zou zijn overleden en dat zowel Tineke als haar moeder Anna overleden in 2007. Frappant is dat ook mijn vader in datzelfde jaar overleed. Hij heeft zijn zus na 1951 nooit meer teruggezien.

    Inmiddels ben ik op zoek naar de plaats(en) waar Anna, Jaap en Tineke begraven liggen. Ik kan ze tot nu toe niet vinden. Ze kunnen natuurlijk ook zijn gecremeerd. En ik ben op zoek naar de echtgenoot en de zoon van Tineke Lentz. De echtgenoot moet ergens midden zeventig zijn en de zoon tegen de vijftig. Inmiddels heb ik een contactpersoon in Canada die mij op goede wijze probeert te ondersteunen.

    Dan even naar uw stamboom. Ik zie dat u nog geen overlijdensdatum hebt staan bij Dieverdina (Dien, Dientje, Dina) Lentz. Zij is op 18-01-2006 in Thunder Bay Ontario Canada overleden.

    Verder hebt u tweemaal een Trijntje Lentz in de stamboom opgenomen. Trijntje 1 van 1911-1913 en Trijntje 2 van plusminus 1915-1916. Trijntje 1 klopt (7-11-1911/20-11-1913). Trijntje 2 klopt ook maar is exact (25-2-1915/3-5-1916).

    Daarnaast was er naar mijn mening nog een zoon van de oude Jan Lentz (1886) namelijk naamgenoot Jan (John) Lentz (21-9-1923/7-3-2013). Ook overleden in Thunder Bay Ontario Canada. En blijkbaar was er nog een dochter met de naam Margaretha (Magret) Lentz (23-6-1929/15-3-2016). Ook overleden in Thunder Bay Ontario Canada.

    Of alles op waarheid berust weet ik niet zeker. Ik merk dat beelden, informatie en jaren soms niet overkomen met mijn eigen herinnering. Maar goed, veel van wat hierboven geschreven staat klopt denk ik wel.

    Ik hoop dat u iets aan deze informatie hebt. Mocht u meer willen weten dan hoor ik dat graag. En u mag mij natuurlijk ook uw verhaal vertellen waarom u de familie Lentz volgt.

    Ik zie uw reactie graag tegemoet.

    Met vriendelijke groeten,

    Erik Bieze
    Eikenhage 7
    9501 VD Stadskanaal
    0599-622354
  3. Advertentie, KvO062, 4. Oktober 1967
    oud 80 jr;
    adres: Beukenlaan 1 te Nw Pekela
    Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Overl Hilke Siefkens-Lentz, Overladv000, 3. März 2005 Es gibt verknüpfte Bilder

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Juni 1929 lag zwischen 8,7 °C und 17,4 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen wird in Königreich Jugoslawien umbenannt und König Alexander I. errichtet eine Königsdiktatur, indem er die Verfassung außer Kraft setzt und das Parlament auflöst.
    • 20. Februar » Amerikanisch-Samoa wird ein Territorium der Vereinigten Staaten.
    • 4. März » Herbert Hoover tritt sein Amt als US-Präsident an. Gleichzeitig mit ihm wird der erste indianischstämmige Vizepräsident Charles Curtis vereidigt.
    • 1. Mai » Ein Erdbeben der Stärke7,2 fordert im Iran und in Turkmenistan ca. 5.800 Todesopfer.
    • 26. August » Die Reichspost der Weimarer Republik eröffnet in Zeesen den ersten Auslandssender in der deutschen Geschichte: den Weltrundfunksender.
    • 1. September » Rückwirkend tritt der Young-Plan zur Regelung der von Deutschland zu zahlenden Reparationen auf Grund seiner Kriegsschuld am Ersten Weltkrieg in Kraft.
  • Die Temperatur am 15. März 2016 lag zwischen -0.6 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (14%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Gesetz zur Regionalreform in Frankreich. Statt bisher 22 Regionen gibt es im französischen Mutterland künftig nur noch 13.
    • 12. Januar » Bei einem Terroranschlag in der türkischen Metropole Istanbul werden zehn deutsche Touristen getötet.
    • 11. Februar » Auf einer Pressekonferenz veröffentlichen Forscher des LIGO (Laser-Interferometer-Gravitationswellen-Observatorium) die erstmalige Messung von Gravitationswellen am 14. September 2015.
    • 20. März » Mit Barack Obama besucht zum ersten Mal seit 88 Jahren ein US-Präsident Kuba und setzt damit einen vorläufigen Höhepunkt beim während seiner zweiten Amtsperiode eingesetzten Tauwetter in den bilateralen Beziehungen.
    • 14. April » Bei einem Erdbeben der Stärke 6,2 Momenten-Magnituden-Skala auf der japanischen Insel Kyūshū kommen neun Menschen ums Leben, über 1100 werden verletzt.
    • 22. Juli » Im Münchner Olympiaeinkaufszentrum werden mehrere Menschen erschossen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lentz

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lentz.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lentz.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lentz (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I6270.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Margaretha Lentz (1929-2016)".