Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Hendrika Pieternella "Riek" van Rooije (1882-1975)

Persönliche Daten Hendrika Pieternella "Riek" van Rooije 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24Quelle 3

Familie von Hendrika Pieternella "Riek" van Rooije

Sie ist verheiratet (burgerlijke stand) mit Johan Coenraad Abraham Kreukniet.Quellen 2, 3, 12, 13, 14, 15, 16, 21, 23, 24

Die Eheerklärung wurde am 20. November 1903 zu Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland gegeben.Quellen 10, 17, 20

Plaats: jca woont dan in de Agniesestraat 97
Sie haben geheiratet am 3. Dezember 1903 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quellen 1, 22

Zeugen: Jan Kreukniet, Johan Coenraad Abraham van Gijn, Hendrik Johann Hirschmann, Johannes Nicolaas Ludovicus van Rooijen
Sie haben in der Kirche geheiratet am 3. Dezember 1903 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 4

Plaats: Grote Kerk

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Pieternella "Riek" van Rooije?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Pieternella "Riek" van Rooije

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Pieternella van Rooije


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Hendrika Pieternella "Riek" van Rooije



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Johan Coenraad Abraham Kt en Hendrika Pieternella van Rooije, BSH493, 3. Dezember 1903
    3 december 1903 huw
    Johan Coenraad Abraham K [46], 40, ass-marktmeester, geb en wo alh, me zo v Cornelis Pieter K en Cornelia Johanna van Gijn, beide overl, en
    Hendrika Pieternella van Rooije [62], 21, zo ber, geb en wo alh, mi do v Gerardus van Rooije [105], barbier en Adriana Hijna [106], zo ber, beide wo alh.
    Get. Jan K, 54, godsdienstonderwijzer, wo te Zutphen, broeder v d br'gom
    Johan Coenraad Abraham van Gijn, 66, zo ber, oom v d br'gom
    Hendrik Johan Hirschmann, 59, kantoorbediende, zwager v d br'gom
    Johannes Nicolaas Lodevicus van Rooijen, 65, winkelier, oom v d bruid
    allen wo alh
  2. Huwelijk Gerardus Adriaan Kreukniet en Johanna Kornelia van Avezaath, BSH766, 940, 28. März 1934
    Bruidegom Gerardus Adriaan Kreukniet , geb. Rotterdam 25 jaar
    Vader Johan Coenraad Abraham Kreukniet
    Moeder Hendrika Pieternella van Rooije
    Bruid Johanna Kornelia van Avezaath , geb. Duisburg-Hamborn (Pruisen) 24 jaar
    Vader Johannes van Avezaath
    Moeder Petronella Lagarde

    Plaats huwelijk Rotterdam
    Huwelijksdatum 28-03-1934

    Aktenummer 940

    Bron Rotterdam 1934 d081v
  3. Geboorte Hendrik Pieter Kreukniet, WIE96696331
  4. Huwelijksaankondiging Johan CA Kt en HP v Rooije, Huwa001 Es gibt verknüpfte Bilder
  5. Overlijden Johan Coenraad Abraham Kreukniet, BSO949, 5954
    Overledene Johan Coenraad Abraham Kreukniet , leeftijd 81 jaar
    Vader Cornelis Pieter Kreukniet
    Moeder Cornelia Johanna van Gijn
    Echtgenoo/te Hendrika Pieternella van Rooije

    Plaats Rotterdam
    Datum overlijden 28-12-1944

    5954

    Rotterdam
    Bron Rotterdam 1944 f138v
  6. Overlijdensadv. G van Rooije, Adv002, 18. November 1931 Es gibt verknüpfte Bilder
  7. Geboorteakte Hendrika P van Rooije, BSG230, 3222, 5. Juli 1882
    Kind Hendrika Pieternella van Rooije
    Vader Gerardus van Rooije
    Moeder Adriana Hijna

    Plaats Rotterdam
    Geboortedatum 05-07-1882

    Opmerkingen akte nr. 3222

    Rotterdam Akte Jaar 1882 Nummer c140v

    82 C140 Eigen notatie:
    Geboren op 05-07-1882 Hendrika Pieternella van Rooije [62] do v Gerardus van Rooije 32, barbier en Adriana Hijna, z ber.
    Get.: Jan Bast 52 hoofdbode en Hermanus Duytsch, agent van politie
    [Ondertekend met G. van Rooijen.]
  8. Rouwbrief na overlijden Adriana Hijna, Overl194 Es gibt verknüpfte Bilder
  9. Gezinskaart Gerardus van Rooije, Gzk001 Es gibt verknüpfte Bilder
  10. Aankondiging ondertrouw JCAKreukniet en HP v Rooije, Ondertr005 Es gibt verknüpfte Bilder
  11. Rouwbrief HP Kt-van Rooije, Overl190 Es gibt verknüpfte Bilder
  12. Huwelijk Hendrik P Kreukniet en Johanna HD Lentz, BSH367, 1404, 28. August 1940 Es gibt verknüpfte Bilder
  13. Rouwbrief ivm overlijden Johan CA Kreukniet, Overl206 Es gibt verknüpfte Bilder
  14. Geboorte Cornelis Pieter Kreukniet, BSG484, 10681
    Kind Cornelis Pieter Kreukniet
    Vader Johan Coenraad Abraham Kreukniet
    Moeder Hendrika Pieternella van Rooije

    Plaats Rotterdam
    Geboortedatum 27-10-1904
    Opmerkingen akte nr. 10681
    Bronverwijzing Rotterdam1904n143
  15. Adv geboorte Cornelis Pieter Kreukniet, Adv083 Es gibt verknüpfte Bilder
  16. Advertentie Geboorte Cornelis P Kreukniet, Adv026 Es gibt verknüpfte Bilder
  17. Mededeling BS in krant ondertr JCA Kreukniet en HP v Rooije, Mededeling001 Es gibt verknüpfte Bilder
  18. Gezinskaart Johan CA Kreukniet, Gzk010 Es gibt verknüpfte Bilder
  19. Zerk Hendrika Pieternella Kreukniet-van Rooije, Zerk475 Es gibt verknüpfte Bilder
  20. Ondertrouw aankondiging (ged) JCAK en HP v R, ondertr006 Es gibt verknüpfte Bilder
  21. Huwelijk Cornelis Pieter Kreukniet, WIE111058044
  22. Felicitatie nav 12 1/2 huw jubileum JCAK en HPv R, Felicitatie Es gibt verknüpfte Bilder
  23. Geboorte Gerardus Adriaan Kreukniet, BSG545, 5510
    Kind Gerardus Adriaan Kreukniet
    Geboren 17-05-1908 te Rotterdam
    Vader Johan Coenraad Abraham Kreukniet
    Moeder Hendrika Pieternella van Rooije
    Opmerkingen akte nr. 5510
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte, Rotterdam, 1908, nummer h093v
  24. Geboorte Johan Coenraad Abraham Kreukniet, WIE66479655

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juli 1882 war um die 13,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Mai » Chief Secretary for Ireland Lord Frederick Cavendish und Unterstaatssekretär Thomas Henry Burke werden im Phoenix Park von Dublin von Mitgliedern der Irish National Invincibles, einer irischen Untergrundgruppe, ermordet. Die Taten werden als Phoenix-Park-Morde bekannt.
    • 15. Juni » Wilhelm Bartelmann stellt den weltweit ersten Strandkorb an der Ostsee in Warnemünde auf. Seine Auftraggeberin wollte trotz Rheuma das ihr bekömmliche Seeklima genießen.
    • 26. Juli » Die Burenrepublik Stellaland in Südafrika wird an der Grenze zum britischen Protektorat Betschuanaland gegründet.
    • 5. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu, trifft für eine Audienz bei Königin Victoria in London ein.
    • 13. September » In der Schlacht von Tel-el-Kebir vernichtet Garnet Joseph Wolseley die Armee Urabi Paschas und ermöglicht dadurch die britische Herrschaft in Ägypten.
    • 10. Oktober » Die Bank of Japan wird als monopolistische Zentralbank gegründet. Damit dürfen in Japan Privatbanken kein Geld mehr ausgeben.
  • Die Temperatur am 3. Dezember 1903 lag zwischen -1.2 °C und 2,2 °C und war durchschnittlich 0.4 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (21%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 24. Mai » Im Hotel Silber in Stuttgart wird die Deutsche Motorradfahrer-Vereinigung (DMV) gegründet, der Vorläufer des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC).
    • 4. August » Giuseppe Melchiore Sarto wird nach viertägigem Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius X. an.
    • 15. August » Im deutschen Kaiserreich gründet der Indologe Karl Seidenstücker den Buddhistischen Missionsverein für Deutschland. Der Buddhismus in Deutschland erhält damit seine erste Organisation.
    • 23. September » Die Spielvereinigung Fürth (heute SpVgg Greuther Fürth) wird gegründet.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Alpenkönig und Menschenfeind von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt.
    • 18. November » In Washington D.C. wird der Hay-Bunau-Varilla-Vertrag zwischen den USA und Panama geschlossen, der den USA die Panamakanalzone samt Hoheitsrechten verschafft.
  • Die Temperatur am 2. September 1975 lag zwischen 15,8 °C und 25,7 °C und war durchschnittlich 19,7 °C. Es gab 7,1 Stunden Sonnenschein (52%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Der deutsche Bundeskanzler Helmut Schmidt eröffnet den neuen Elbtunnel in Hamburg.
    • 24. Januar » Genesis spielen das komplette Konzeptalbum The Lamb Lies Down on Broadway live in Los Angeles und veröffentlichen es später in der 4-CD-Box Archive I – 1967–1975.
    • 3. März » In Begleitung von Pastor Heinrich Albertz werden fünf Strafgefangene nach Aden ausgeflogen, um Peter Lorenz freizubekommen. Es ist das einzige Mal, dass die deutsche Regierung einer terroristischen Forderung nachgibt.
    • 5. September » In Bremerhaven wird das von Hans Scharoun entworfene Deutsche Schifffahrtsmuseum eröffnet.
    • 22. November » Zwei Tage nach Francos Tod wird Juan Carlos zum König von Spanien proklamiert, was in der Folge zum Übergang vom Franquismus zur Demokratie führt.
    • 23. Dezember » US-Präsident Gerald Ford setzt das Gesetz Metric Conversion Act in Kraft. Es soll dem metrischen System bessere Geltung verschaffen.
  • Die Temperatur am 5. September 1975 lag zwischen 7,4 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (17%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Mohammed Abdullah wird zum Regierungschef der Sonderrechte genießenden indischen Bundesstaaten Jammu und Kaschmir ernannt.
    • 25. März » Der saudi-arabische König Faisal ibn Abd al-Aziz wird von seinem Neffen Faisal ibn Musa‘id ermordet. Ihm folgt sein Halbbruder Chalid ibn Abd al-Aziz auf den Thron.
    • 30. Mai » Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) wird gegründet.
    • 16. August » Der Serienmörder Ted Bundy wird in Utah erstmals verhaftet.
    • 22. Oktober » Die sowjetische Raumsonde Venera 9 landet auf dem Planeten Venus und übermittelt erste Bilder von der Oberfläche des Planeten.
    • 15. November » Die Staats- und Regierungschefs der sechs wichtigsten Industrieländer halten in Rambouillet einen Gipfel über die Weltwirtschaftslage ab, an dessen Ende das Wirtschaftssystem von Bretton Woods formell aufgekündigt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Rooije

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Rooije.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Rooije.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Rooije (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I62.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Hendrika Pieternella "Riek" van Rooije (1882-1975)".