Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Jan Arise Bosch

Persönliche Daten Jan Arise Bosch 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 1, 2, 3
    (Jan Ariese)
    (Bos)
  • Alternative Namen: Jan Bos, Jan Bosch, Jan Ariese Bos
  • Patronym Arise.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2009.

Familie von Jan Arise Bosch

Er ist verheiratet mit Adriana Bosch.Quellen 1, 2, 3, 4

Sie haben geheiratet am 24. April 1791 in Lopik, Utrecht, Nederland.Quelle 5


Kind(er):

  1. Johanna Bos  ± 1792-1874 
  2. Florus Bosch  ± 1799-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Arise Bosch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Bosch

Jan Bosch
????-

1791
Johanna Bos
± 1792-1874
Florus Bosch
± 1799-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Hendrik van Bemmel, GL03444
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 340
    Gemeente: IJsselstein
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 20
    Datum: 10-09-1815
    Bruidegom Hendrik van Bemmel
    Leeftijd: 30
    Geboorteplaats: Jutphaas
    Bruid Johanna Bos
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Lopik
    Vader bruidegom Marcelis van Bemmel
    Moeder bruidegom Antje Kortlever
    Vader bruid Jan Bos
    Moeder bruid Adriaantje Bos
  2. Huwelijksakte Florus Bosch, GL00232
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 259
    Gemeente: Oud-Wulven
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 1
    Datum: 27-02-1825
    Bruidegom Florus Bosch
    Leeftijd: 26
    Geboorteplaats: Zevenhoven
    Bruid Grietje Oskam
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Linschoten
    Vader bruidegom Jan Bosch
    Moeder bruidegom Adriana Bosch
    Vader bruid Floris Oskam
    Moeder bruid Elisabeth (Lijsje) van Bemmel
  3. Overlijdensakte Johanna Bos, GL01210
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 1240
    Gemeente: IJsselstein
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 29
    Aangiftedatum: 06-05-1874
    Overledene Johanna Bos
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 06-05-1874
    Leeftijd: 82
    Overlijdensplaats: IJsselstein
    Vader Jan Ariese Bos
    Moeder Adriana Bos
    Partner Hendrik van Bemmel
    Relatie: weduwe
  4. Huwelijksakte Hendrik van Bemmel, GL0243
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnummer: 481
    Inventarisnummer: 340
    Gemeente: IJsselstein
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 20
    Datum: 10-09-1815
    Bruidegom Hendrik van Bemmel
    Leeftijd: 30
    Geboorteplaats: Jutphaas
    Bruid Johanna Bos
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Lopik
    Vader bruidegom Marcelis van Bemmel
    Moeder bruidegom Antje Kortlever
    Vader bruid Jan Bos
    Moeder bruid Adriaantje Bos
  5. Stamboom fam. van Bemmel ca 1600-heden, Stam018, blz. 68

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. April 1791 war um die 10,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 24. Mai » Die Sing-Akademie zu Berlin wird offiziell gegründet, die weltweit erste gemischten Chorgemeinschaft. Direktor Carl Friedrich Christian Fasch, Hofcembalist Friedrichs des Großen, beginnt an diesem Tag zum ersten Mal ein Probentagebuch zu führen. Der Chor hat zu diesem Zeitpunkt 28 Mitglieder.
    • 10. Juni » Das britische Parlament beschließt im Constitutional Act, die Provinz Québec aufzuteilen. Es entstehen mit Wirkung ab 26. Dezember 1791 Ober- und Niederkanada.
    • 21. Juni » Der Fluchtversuch König LudwigsXVI. wird in Varennes-en-Argonne (Lothringen) vereitelt.
    • 14. Juli » Im englischen Birmingham beginnen die religiös-politisch motivierten Priestley Riots, die drei Tage später durch Militäreinheiten unterdrückt werden.
    • 25. August » Auf dem eben fertiggestellten Schloss Pillnitz in Pillnitz bei Dresden treffen einander Kaiser Leopold II. und der preußische König Friedrich Wilhelm II. Bei der dreitägigen Fürstenzusammenkunft geht es vor allem um die „polnische Frage“, die Beendigung des Russisch-Österreichischen Türkenkrieges, und – auf Drängen französischer Emigranten – auch um die Französische Revolution.
    • 30. September » Die Uraufführung der Oper Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart findet am Schikaneders Theater im Freihaus auf der Wieden in Wien statt.

Über den Familiennamen Bosch

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bosch.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bosch.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bosch (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I5890.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Jan Arise Bosch".