Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Matthys Lenz (± 1853-1933)

Persönliche Daten Matthys Lenz 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Matthys Lenz

Er ist verheiratet mit Magdalena van der Kooij.Quellen 3, 4, 6, 7, 9, 10, 11, 12

Sie haben geheiratet am 31. Juli 1878 in 's-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 5

getuige: Pieter van Pijlen, 30, letterzetter,
Hendrik Verbeet, 26, tabakshandelaar,
Johannes Gutterswijk, 60, oom vd bg,
Hendricus Franciskus Driessens, 41, letterzetter,
allen wo alh

Kind(er):

  1. Johan Philip Lenz  1879-???? 
  2. Gabriel Lenz  1884-1884
  3. Matthijs Lenz  1885-1885
  4. Alida Lenz  1887-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Matthys Lenz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Matthys Lenz

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Matthys Lenz

Margaretha van Es
± 1797-????

Matthys Lenz
± 1853-1933

1878
Gabriel Lenz
1884-1884
Matthijs Lenz
1885-1885
Alida Lenz
1887-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Overlijdens register, BSO217, 2466, 12. Juli 1933
    overl om 3.30 uur; 80 jr
    Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Huwelijk Johan Philip Lenz en Maria Henriette Brinkert, BSH349, 883, 12. November 1884
    883 Den Haag, 12 nov 1884 huw
    Johan Philip Lenz , 21, kleermaker, geb en wo alh mi zo v Johan Philip Lenz , boekhouder en Margaretha Gutterswijk , z ber beide wo alh alh tegenw en consenteerende en
    Maria Henriette Brinkert , 17, z ber geb te Doesburg wo alh mi do v Johannes Brinkert , e v Maria Henriette Rombouts , beiden zo ber en wo alh mede alh tegenw en consenteerende
    Get. Wilhelmus Bartholomeus Rombouts, 42, hofbeambte, oom vd bruid
    Matthijs Lenz , 32, letterzetter, broeder vd brgom
    Pieter Johan Carel Rombouts, 41, hofbeambte, oom vd bruid
    Johannes Hendrikus Brinkert , 23, winkelier, broeder vd bruid, allen wo alh
  3. Geboorte Matthijs Lenz, BSG126, 1661, 22. April 1885
    's-Gravenhage geb 23 april 1885
    Heden den 23 april 1885 comp voor ons ambt v d B S der gem 's-Gravenhage Matthijs Lenz, 32, letterzetter, die ons verkl dat van hem comp en zijne echtgen Magdalena van der Kooij , z ber beide wo alh op den 22 dezer des avonds ten 8 ure is geb een kind v h manl gesl waaraan hij verklaarde de voornaam te geven v Matthijs
    Get.: Hendrik Verbeet, 32, kantoorbediende
    Johan Philip Lenz [552], 22, gehuwd, kleermaker, beide wo alh
  4. Huwelijk Johan Philip Lenz en Elisabeth Alida Cheizoo, BSH348, 23. Januar 1901
    Den Haag 23 jan 1901 huw
    Johan Philip Lenz , 21, boekhouder, geb en wo alh mi zo v Matthijs Lenz , letterzetter e v Magdalena van der Kooy , z ber beide wo alh alh tegenw en consenteerende en
    Elisabeth Alida Cheizoo ,18 jr z ber geb en wo alh mi do v Adrianus Albertus Cheizoo , onderhavenmeester e v Immetje Buurs , z ber, beide wo alh, alh tegenw en consenteerende

    Get. Pieter van Pijlen, 53, letterzetter
    Johannes Brinkert, 39
    Willem Proemen, 26
    Frans Visser, 32, beambten en allen wo alh.
  5. Huwelijk Matthijs Lenz en Magdalena van der Kooij, BSH359, 507, 31. Juli 1878
    507 's-Gravenhage huw. 31-07 1878
    Verschenen voor ons ambtenaar vd BS van de stad 's-Gravenhage Matthijs Lenz , 25 jr, letterzetter, geb en wo alh me zo v Johan Philip Lenz , e v Margaretha Gutterswijk , modessewerkster, beide wo alh [moeder afwezig] en
    Magdalena van der Kooij , 34 zb geb te Kethel en Spaland me do v Gabriel van der Kooij , e v Maria van Vliet , beide overl, de bruid woonachtig alh
    Get. Pieter van Pijlen, 30, letterzetter
    Hendrik Verbeet, 26, tabakshandelaar
    Johannes Gutterswijk, 60, oom vd brgom
    Hendricus Franciscus Driessens, 41, letterzetter, allen wo alh.
  6. Geboorte Gabriel Lenz, BSG125, 900, 2. März 1884
    's-Gravenhage geb 3 ma 1884
    Heden den 3e maart 1884 comp voor ons ambt v d B S der gem 's-Gravenhage Hazina de Bruyn, 57, vrvr die verkl dat van Magdalena van der Kooij, z ber echtg v Matthijs Lenz, steendrukker, beide wo alh op de 2e dezes des morgens ten 7 ure is geb alh een kind v h manl gesl waaraan zij verklaarde de voornaam te geven v Gabriel
    Get.: Johannes Martinus Geneste, 68, en
    Dirk van der Tas, 62, beide z ber en wo alh
  7. Geboorte Johan Philip Lentz, BSG120, 1523, 3. Mai 1879
    's-Gravenhage geb 5 mei 1879

    Heden den 5 mei 1879 comp voor ons ambt v d B S der gem 's-Gravenhage Matthijs Lenz, 26, letterzetter, die ons verkl dat van hem comp en zijne echtgen Magdalena van der Kooij, z ber beide wo alh op den 3 dezer des morgens ten 2 ure is geb een kind v h manl gesl waaraan zij verklaarde de voornaam te geven v Johan Philip
    Get.: Johan Philip Lenz [xxx], 60, letterzetter,
    Louis Barend van Baalen, 25, koetsier, beide wo alh
  8. BS Overlijdens register, BSO155, 14. Februar 1922
    overl op 13 febr om 2.00 uur; 78 jr
  9. Geboorte Maria Margaretha Lenz, BSG122, 273, 28. Februar 1881
    's-Gravenhage geb 1 maart 1881
    Heden den 1 maart 1881 comp voor ons ambt v d B S der gem 's-Gravenhage Hazina de Bruyn, wede Graf, 54, vrvr die verkl dat van Magdalena van der Kooij , z ber echtg v Matthijs Lenz, letterzetter, beide wo alh op de 28 febr. dezes jares des avonds ten 10 ure is geb alh een kind v h vrl gesl waaraan zij verklaarde de voornaam te geven v Maria Margaretha
    Get.: Johannes Martinus Geneste, 65, en
    Dirk van der Tas, 59, beide z ber en wo alh
  10. BS Overlijdens register, BSO188, 11. Oktober 1885
    overl op 11 okt om 6.00 uur, oud 5 mnd
  11. BS Geboorte register, BSG132, 4712, 11. November 1887
    geb datum gelijk aan aktedatum
  12. BS Overlijdens register, BSO187, 3. Juni 1884
    overl 3 juni om 13.00 uur, 3 mnd oud

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Juli 1878 war um die 19,0 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Russische Truppen erobern im Krieg gegen das Osmanische Reich mit Plowdiw die zu diesem Zeitpunkt größte Stadt Bulgariens.
    • 19. Februar » Thomas Alva Edison lässt den Phonographen patentieren.
    • 24. März » Das Schulschiff HMS Eurydice der britischen Royal Navy gerät auf der Fahrt von Bermuda nach Portsmouth in einen Schneesturm und sinkt vor der Isle of Wight. Von den über 350 Männern an Bord überleben nur zwei.
    • 11. Juni » Weil der Reichstag nach einem Attentat auf Kaiser WilhelmI. mehrheitlich ein Verbot der Sozialdemokraten abgelehnt hat, wird er den Bestimmungen der Verfassung gemäß vom Kaiser aufgelöst. Die folgende Reichstagswahl wird für den 30. Juli angesetzt.
    • 29. Juli » Österreich-Ungarn besetzt Bosnien und die Herzegowina gemäß dem beim Berliner Kongress getroffenen Frieden.
    • 3. September » Der britische Ausflugsdampfer Princess Alice kollidiert auf der Themse mit dem Kohlenfrachter Bywell Castle und sinkt in vier Minuten. 640 Menschen sterben. Es handelt sich um das bis heute schwerste Schifffahrtsunglück in britischen Inlandgewässern.
  • Die Temperatur am 11. Juli 1933 lag zwischen 13,3 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Der Bau der Golden Gate Bridge über die Bucht von San Francisco beginnt unter Ingenieur Joseph B. Strauss. Der Bau der Hängebrücke, die San Francisco über das Golden Gate mit dem Marin County verbindet, dauert über vier Jahre.
    • 15. März » In Württemberg wird Gauleiter Wilhelm Murr zum Staatspräsidenten gewählt.
    • 7. April » Im Zweiten Gesetz zur Gleichschaltung der Länder mit dem Reich erhält die nationalsozialistische Regierung in Deutschland die Befugnis, Reichsstatthalter einzusetzen.
    • 3. Juni » In der Enzyklika Dilectissima nobis beklagt Papst PiusXI. die Kirchenverfolgung in Spanien.
    • 14. Juli » Im Zuge der Gleichschaltung wird im Deutschen Reich das Gesetz gegen die Neubildung von Parteien, mit dem die NSDAP zur einzigen rechtmäßigen Partei erklärt wird, sowie das Gesetz über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit beschlossen. Außerdem wird das Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses beschlossen, mit dem die Aktion T4 eingeleitet wird.
    • 7. Oktober » Die aus einer Fusion hervorgegangene Fluggesellschaft Air France entsteht in Le Bourget.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lenz

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lenz.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lenz.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lenz (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I5602.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Matthys Lenz (± 1853-1933)".