Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Jacob Kreuk (1887-1960)

Persönliche Daten Jacob Kreuk 

Quellen 1, 2, 3Quelle 4

Familie von Jacob Kreuk

Er ist verheiratet mit Wilhelmina Johanna Mullens.

Sie haben geheiratet am 13. Oktober 1915 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 28 Jahre alt.Quelle 2

Das Ehepaar wurde geschieden von 29. Juni 1925 bei Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Kreuk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Kreuk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Kreuk

Arie Kreuk
1805-1859
Aaltje Verhei
1817-1882
Aalbert Kreuk
1841-1915

Jacob Kreuk
1887-1960

1915

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Parenteel (ged.) Willem Pietersz Kreuck 1, Par022
    Parenteel v. Willem Pietersz Kreuck 01-21-1996 KREUK-bestanden

    Ia. Willem Pietersz Kreuck [355], tr.(B) met Geertje Fredrixs [356].
    Uit dit huwelijk:
    1. Pietertgen Kreuck [357], geb. 6 Apr 1667 te Ouderkerk ad IJssel.
    2. Grietgen Kreuck [358], geb. 26 Dec 1668 te Ouderkerk ad IJssel.
    3. Aeftjen Kreuck [359], geb. 14 Dec 1670 te Ouderkerk ad IJssel.
    4. Jorisjen Kreuck [360], geb. 13 Nov 1672 te Ouderkerk ad IJssel.
    5. Pieter Willemsz Kreuck(niet) [361] volgt IIa.
    6. Trijntje Kreuck [362], geb. 3 Jan 1677 te Ouderkerk ad IJssel.
    7. Marijtje Kreuck [363], geb. 20 Nov 1678 te Ouderkerk ad IJssel.
    8. Jorisje Kreuck [364], geb. 13 Apr 1681 te Ouderkerk ad IJssel, overl. 13 Okt 1737 te Ouderkerk ad IJssel.
    9. Aefje Kreuck [365], geb. 1 Jan 1683 te Ouderkerk ad IJssel.
    10. Pietertje Kreuck [366], geb. 4 Mrt 1685 te Ouderkerk ad IJssel.
    IIa. Pieter Willemsz Kreuck(niet) [361], geb. 5 Dec 1674 te Ouderkerk ad IJssel, tr.(B) 23 Aug 1699 te Ouderkerk ad IJssel
    met Trijntje Jansse Snoeij v Berkenwoude [280], ged. 5 Apr 1676 te Berkenwoude, dr. van Jan Ariens Snoeij [452] en
    Neeltje Geerlofse [453]. ECHTGN: Getuige bij haar doop is Claes Claesse Bieman.
    Op 13-06-1726 (code 6505) is een Notariele akte opgemaakt
    tnv Pieter Willemsz & Trijntje Jans Snoeij.
    Zo ook op 01-12-1744 (6516), te Rotterdam samen met zoon Hartog die
    matroos is. (Attestatie)

    Uit dit huwelijk:
    1. Willem Pietersz Kreuck(niet) [315] volgt IIIa.
    2. Claas Pietersz Kreuck(niet) [324], geb. 15 Jan 1702 te Ouderkerk ad IJssel.
    3. Neeltje Pietersdr Kreuck(niet) [325], geb. 23 Sep 1703 te Ouderkerk ad IJssel.
    4. Aafje Pietersdr Kreuck(niet) [326], geb. 23 Sep 1705 te Ouderkerk ad IJssel.
    5. Jan Pietersz (oude) (C)Kreuck(niet) [327] volgt IIIb.
    6. Hartog Pietersz Kreuck(niet) [328], geb. 29 Sep 1709 te Ouderkerk ad IJssel, matroos.
    7. Gerrit Pietersz Kreuck(niet) [329], geb. 16 Aug 1711 te Ouderkerk ad IJssel.
    8. Frederik Pietersz Kreuck(niet) [330], geb. 23 Jan 1715 te Ouderkerk ad IJssel.
    9. Jan Pietersz (jonge) Kreuck(niet) [331], geb. 7 Nov 1717 te Ouderkerk ad IJssel.

    IIIa. Willem Pietersz Kreuck(niet) [315], geb. 30 Mei 1700 te Ouderkerk ad IJssel, tr.(B) 22 Apr 1726 te Ouderkerk ad IJssel met Adriaantje Ariens Verbeij [316].
    Op 02-01-1742 (6515) wordt een notariele akte opgemaakt tnv Creuck, Willem Pietersz & Ariaantje Ariens Verbie;
    Op 28-03-1779 en 13-10-1783 (49) laat Ariaantje Ariens als weduwe opnieuw akten opmaken.

    Uit dit huwelijk:
    1. Anna Kreuk [321], geb. 10 Aug 1732 te Ouderkerk ad IJssel.
    2. Arij Kreuk [322], geb. 8 Mei 1735 te Ouderkerk ad IJssel.
    3. Frederik Kreuk [314], geb. 17 Nov 1737 te Ouderkerk ad IJssel.
    4. Trijntje Kreuk [317], geb. 8 Nov 1739 te Ouderkerk ad IJssel.
    5. Johannes Kreuk [318], geb. 5 Aug 1742 te Ouderkerk ad IJssel.
    6. Johannes Kreuk [319], geb. 9 Mei 1745 te Ouderkerk ad IJssel.
    7. Trijntje Kreuk [320], geb. 14 Aug 1746 te Ouderkerk ad IJssel, overl. 1 Dec 1746 te Ouderkerk ad IJssel.

    IIIb. Jan Pietersz (oude) (C)Kreuck(niet) [327], geb. 2 Okt 1707 te Ouderkerk ad IJssel, overl. 22 Sep 1795 te Ouderkerk ad
    IJssel, tr.(B) 22 Jun 1732 te Ouderkerk ad IJssel met Maggeltje Jans(se) Brouwer (van Herk) [284].
    Getuige bij deze doop: Niesje Ingens Dood aangegeven op 22-9-1795 door zijn zoon Hartog te Ouderkerk ad IJssel.
    Op 17-05-1763 (6520) is een notariele akte opgemaakt tnv Jan Pietersz en Maggeltje Jans van Herk.
    ECHTGN: Op 17-05-1763 (6520) is een notariele akte opgemaakt tnv Jan Pietersz en Maggeltje Jans van Herk;
    Op 30-09-1781 (6521) laat Maggeltje opnieuw als weduwe een akte maken.

    Uit dit huwelijk:
    1. Pieter Kreuk [295], geb. 28 Jun 1733 te Ouderkerk ad IJssel.
    2. Trijntje Kreuk [296], geb. 12 Sep 1734 te Ouderkerk ad IJssel, overl. 16 Jun 1747 te Ouderkerk ad IJssel.
    3. Jan Kreuk [285], geb. 8 Jul 1736 te Ouderkerk ad IJssel.
    4. Sijgje Kreuk [286], geb. 17 Aug 1738 te Ouderkerk ad IJssel.
    5. Hartog Kreuk [287], geb. 25 Okt 1739 te Ouderkerk ad IJssel, overl. 6 Feb 1802 te Ouderkerk ad IJssel.
    6. Cornelis Kreuk [288], geb. 24 Sep 1741 te Ouderkerk ad IJssel.
    7. Arij Kreuk [289], geb. 24 Mrt 1743 te Ouderkerk ad IJssel.
    8. Dirkje Kreuk [290], geb. 22 Mrt 1744 te Ouderkerk ad IJssel.
    9. Arij Kreuk [291], geb. 13 Mrt 1746 te Ouderkerk ad IJssel.
    10. Arij Kreuk [292], geb. 19 Feb 1747 te Ouderkerk ad IJssel.
    11. Arie (Arij Jansz) Kreuk [223] volgt IVa.

    IVa. Arie (Arij Jansz) Kreuk [223], geb. 24 Mrt 1748 te Ouderkerk ad IJssel,
    overl. 2 Jan 1786 te Ouderkerk ad IJssel, tr.(B) 17 Sep 1775 te Ouderkerk ad IJssel met Adriana Maartense Dijk van [224].
    Dood wordt aangegeven door zijn vader.

    Uit dit huwelijk:
    1. Jan Kreuk [283], geb. 10 Dec 1775 te Ouderkerk ad IJssel.
    2. Magteltje Kreuk [225], geb. 27 Jul 1777 te Ouderkerk ad IJssel.
    3. Cornelis Kruik (Kreuk) [226] volgt Va. 4. Adrianus Kreuk [227], geb. 29 Jul 1783 te Ouderkerk ad IJssel,
    overl. 3 Aug 1783 te Ouderkerk ad IJssel.
    5. Adrianus Kreuk [228], geb. 12 Apr 1786 te Ouderkerk ad IJssel.

    Va. Cornelis Kruik (Kreuk) [226], geb. 22 Okt 1780 te Ouderkerk ad IJssel,
    overl. 13 Mrt 1822 te Ouderkerk ad IJssel,
    tr.(B) 6 Feb 1803 te Gouderak met Aafje (Aaltje) Jong de [214], geb. 4 Apr 1784 te Ouderkerk ad IJssel, dr. van Jan Willemsze Jong de [449] en Adriaantje Jans Snel [450].
    In trouwboek staat Cornelis KREUK. Gaarde 10-42. De eerste 4 kinderen zijn geboren in Gouderak, tussen 1804 - 1808; De laatste kinderen zijn vanaf 11-5-1811 in Ouderkerk ad IJssel geboren.

    ECHTGN: Getuige bij de doop was Aaltje (Aafje)Jans Snel;

    Uit dit huwelijk:
    1. Adriana Kruik [215], geb. 19 Jun 1804 te Gouderak.
    2. Arie Kruik (Kreuk) [216] volgt VIa.
    3. Trijntje Kruik [217], geb. 3 Jun 1807 te Gouderak,
    overl. 11 Mrt 1843 te Ouderkerk ad IJssel.
    4. Pieter Kruik [218], geb. 11 Mei 1808 te Gouderak.
    5. Adriana Kruik [219], geb. 30 Nov 1811 te Ouderkerk ad IJssel,
    overl. 4 Dec 1811 te Ouderkerk ad IJssel.
    6. T(h)eunis Kreuk [103], geb. 12 Okt 1814 te Ouderkerk a/d IJssel.
    7. Krijntje Kreuk [104], geb. 29 Sep 1816 te Ouderkerk a/d IJssel.
  2. Huwelijk Jacob Kreuk en Wilhelmina Johanna Mullens, BSH542, 13. Oktober 1915
    Bruidegom Jacob Kreuk , geb. Krimpen aan den IJssel 28 jaar
    Vader Albert Kreuk
    Moeder Wiggerina Terlouw
    Bruid Wilhelmina Johanna Mullens , geb. Rotterdam 36 jaar
    Vader Hendrik Philippus Mullens
    Moeder Antonia Hendrika Stuifzand

    Plaats Rotterdam
    Huwelijksdatum 13-10-1915

    Bron Rotterdam 1915 o80
  3. Geboorte Jacob Kreuk, WIE95572324
  4. Overlijden Jacob Kreuk, WIE63945203

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. September 1887 war um die 10,3 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In der Schlacht bei Dogali besiegt ein übermächtiges äthiopisches Heer eine in das abessinische Hochland vorgerückte 500 Mann starke italienische Truppe. Die Niederlage wird zur Prestigefrage für Italien und es verstärkt seine militärischen Anstrengungen in Ostafrika, die auf eine Kolonie Eritrea abzielen.
    • 29. April » Die im Kulturkampf rund zwölf Jahre zuvor mit dem Klostergesetz aus Preußen ausgeschlossenen kirchlichen Orden werden dort gesetzlich wieder zugelassen, ausgenommen bleiben jedoch Jesuiten.
    • 30. April » Reichskanzler Otto von Bismarck verfügt, dass der Zollbeamte Wilhelm Schnäbele freigelassen wird. Der Franzose war bei einer Dienstbesprechung auf deutschem Boden wegen angeblicher Spionage verhaftet worden. Die bei der Schnäbele-Affäre entstandene diplomatische Krise wird damit beigelegt.
    • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
    • 29. September » Gründung des SC Germania von 1887, einem Vorgängerverein des Hamburger SV. Dieses Datum wird vom HSV als offizielles Gründungsdatum des Vereins angegeben.
    • 24. November » Die deutsche Ausgabe des ersten Esperanto-Lehrbuchs erscheint in Warschau. Autor ist Ludwik Lejzer Zamenhof.
  • Die Temperatur am 13. Oktober 1915 lag zwischen 7,6 °C und 16,7 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die Erstausgabe der US-amerikanischen wissenschaftlichen Zeitschrift Proceedings of the National Academy of Sciences, herausgegeben von der National Academy of Sciences, erscheint.
    • 7. Februar » Im Ersten Weltkrieg beginnen die deutschen Truppen eine Offensive an der Ostfront. In der Winterschlacht in Masuren entgeht die russische 10. Armee nur knapp der eigenen Vernichtung, da der deutsche Angriff stark unterschätzt wird.
    • 24. April » Mit der Verhaftung der ersten 200–400 Mitglieder der armenischen Oberschicht in Istanbul auf Anordnung von Innenminister Talât Pascha beginnt im Osmanischen Reich der Völkermord an den Armeniern.
    • 26. September » Die deutsche Niedermayer-Hentig-Expedition erreicht die afghanische Hauptstadt Kabul. Das Ziel der Expedition unter Führung von Oskar von Niedermayer und Werner Otto von Hentig ist der Eintritt Afghanistans auf Seiten der Mittelmächte in den Ersten Weltkrieg.
    • 14. Oktober » Bulgarien tritt auf der Seite der Mittelmächte in den Ersten Weltkrieg ein.
    • 29. November » Nach dem Rücktritt der Regierung José de Castro wird Afonso Augusto da Costa zum zweiten Mal Ministerpräsident in Portugal.
  • Die Temperatur am 22. Oktober 1960 lag zwischen 8,1 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 3,2 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Im Deutschen Fernsehfunk wird die politisch-agitatorische Sendereihe Der schwarze Kanal gestartet, in der Karl-Eduard von Schnitzler gekürzte und zusammengeschnittene Ausschnitte aus dem Westfernsehen sendet, um deren ursprünglichen Inhalt zu verfremden.
    • 23. Juni » In den Vereinigten Staaten wird Enovid als Verhütungsmittel und damit als weltweit erste Antibabypille zugelassen.
    • 1. Juli » Das am 26. Juni in die Unabhängigkeit entlassene Britisch-Somaliland und das UN-Treuhandgebiet Italienisch-Somaliland vereinigen sich zu Somalia.
    • 19. August » Gary Powers, Pilot des über dem Gebiet der UdSSR abgeschossenen U-2-Spionageflugzeugs der USA, wird zu zehn Jahren Haft verurteilt.
    • 5. Oktober » Beim Referendum 1960 stimmt die Mehrheit der Stimmberechtigten für die Beendigung des Status der Südafrikanischen Union als britisches Dominion und für die Bildung einer Republik.
    • 12. Oktober » Der UdSSR-Premier Nikita Chruschtschow sorgt für einen Zwischenfall in der UN-Generalversammlung: Von der Rede des philippinischen Gesandten Lorenzo Sumulong zur Entkolonialisierung und bürger- und menschenrechtlichen Lage in Osteuropa erzürnt, schlägt er mit einem seiner Schuhe mehrfach auf seinen Tisch.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kreuk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kreuk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kreuk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kreuk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I3274.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jacob Kreuk (1887-1960)".