Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Sapke Haak (1882-1965)

Persönliche Daten Sapke Haak 

Quellen 1, 2, 3Quelle 1

Familie von Sapke Haak

Sie ist verheiratet mit Oetse Bos.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 2. Februar 1905 in Groningen, Groningen, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Hiltje Bos  1906-1981
  2. Anje Bos  1907-1919
  3. Klaassiena Bos  1908-1976
  4. Japikje Bos  1910-
  5. Ebeltje Bos  1914-1980
  6. (Nicht öffentlich)
  7. Nn Bos  1924

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sapke Haak?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sapke Haak

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sapke Haak

Gerrit Haak
1815-1882
Jakob Haak
1842-1911

Sapke Haak
1882-1965

1905

Oetse Bos
1871-1956

Hiltje Bos
1906-1981
Anje Bos
1907-1919
Ebeltje Bos
1914-1980
Nn Bos
1924-1924

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Sapke Haak, WIE13757949
    hoofdpersoonnaam=Sapke Haak
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=zaterdag 29 juli 1882
    hoofdpersoongebplaats=De Wilp gem. Marum
    hoofdpersoonvader=Jakob Haak
    hoofdpersoonvaderberoep=arbeider
    hoofdpersoonvaderleeftijd=40
    hoofdpersoonmoeder=Anje Hoogeveen
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=29 juli 1882
    akteplaats=Marum
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=83
    brontype=BS Geboorte
  2. Zerk Sapke HAAK Oetse BOS en Aaltje BIJL, Zerk491
    Begraafplaats
    Naam:Begraafplaats Selwerderhof
    Adres:Iepenlaan 204 9741 GH Groningen
    Persoonslijst
    NaamGeborenOverledenLeeftijdEchtgeno(o)t(e)Opmerking
    Aaltje BIJL 13-04-1930 13-12-1952 22 BOS
    Oetse BOS 05-01-1871 15-01-1956 85 HAAK
    Sapke HAAK 29-07-1882 21-10-1965 83 BOS

    Grafinformatie
    Foto grafnummer 954194 Begraafplaats Selwerderhof Iepenlaan 204 Groningen
    Graf id-nummer:954194
    Begraafplaatsnr.:1327
    (Plaats)aanduiding: 01/05/275
    Es gibt verknüpfte Bilder
  3. Huwelijk Oetse Bos, WIE13853175
    hoofdpersoonnaam=Oetse Bos
    hoofdpersoonberoep=Schipper
    hoofdpersoongebplaats=Niezijl gem. Grijpskerk
    partnernaam=Sapke Haak
    partnergebplaats=De Wilp, gem Marum
    hoofdpersoonvader=Klaas Bos
    hoofdpersoonmoeder=Hiltje Steenstra
    partnervader=Jakob Haak
    partnervaderberoep=Schipper
    partnermoeder=Anje Hoogeveen
    trdatum=donderdag 2 februari 1905
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=2 februari 1905
    akteplaats=Groningen
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=29
    opmerking=bruidegom 34 jaar; bruid 22 jaar
    brontype=BS Huwelijk
    bruidegom 34 jaar; bruid 22 jaar

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Juli 1882 war um die 20,9 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Die Berliner Stadtbahn nimmt ihren Betrieb auf, zunächst nur im Nahverkehr.
    • 19. März » In Barcelona erfolgt die Grundsteinlegung der von Antoni Gaudí entworfenen, bis heute unvollendet gebliebenen Kathedrale Sagrada Família.
    • 28. März » In Frankreich wird die Schulpflicht eingeführt.
    • 3. September » Beim Zugunglück von Hugstetten kommen 64 Menschen ums Leben, 230 werden schwer verletzt. Es geht als das bis dahin schwerste und folgenreichste Eisenbahnunglück in Deutschland in die Geschichte ein.
    • 5. September » In New York wird von der gewerkschaftlichen Central Labor Union eine politische Demonstration mit anschließendem Picknick organisiert, an dem mehrere Zehntausend Menschen teilnehmen. Damit entsteht in der Folgezeit der Labor Day in den USA, vergleichbar dem späteren Tag der Arbeit in anderen Ländern.
    • 17. September » Kaiser Franz Joseph I. entgeht bei einem Besuch von Triest einem vom Irredentisten Donato Ragosa verübten Bombenattentat, das dieser gemeinsam mit Guglielmo Oberdan geplant hat. Zwei Zuschauer sterben.
  • Die Temperatur am 2. Februar 1905 lag zwischen 3,5 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Astronom Charles Dillon Perrine entdeckt den Jupitermond Elara.
    • 2. März » Auf der Baleareninsel Mallorca wird das Tropfsteinhöhlensystem Coves dels Hams entdeckt.
    • 16. April » Am Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Jessika von Josef Bohuslav Foerster mit dem Libretto von Jaroslav Vrchlický nach William Shakespeares Der Kaufmann von Venedig.
    • 13. August » In einer Volksbefragung votieren nahezu 100 Prozent der Stimmberechtigten in Norwegen für die Auflösung der Personalunion mit Schweden. Mit dem Vertrag von Karlstad wird Norwegen wenige Wochen später als unabhängiger Staat anerkannt.
    • 12. September » In Kopenhagen wird das nach italienischen Vorbildern gestaltete neue Rathaus eingeweiht, das angabegemäß Dänemarks höchster Turm schmückt.
    • 12. Dezember » Die Beschlagnahme eines Zuckerlagers und die öffentliche Auspeitschung des größten Zuckerhändlers Seyed Hashem Ghandi und seines Sohnes führen zu einem Aufruhr in Teheran und markieren den Beginn der Konstitutionellen Revolution im Iran.
  • Die Temperatur am 21. Oktober 1965 lag zwischen 2,8 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (76%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 23. Mai » Der bisherige Bürgermeister von Wien, Franz Jonas von der SPÖ, wird mit 50,7% gegen den ehemaligen Bundeskanzler Alfons Gorbach von der ÖVP zum österreichischen Bundespräsidenten gewählt.
    • 7. Juni » Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten erklärt in dem Grundsatzurteil Griswold v. Connecticut ein Gesetz im Bundesstaat Connecticut für verfassungswidrig, das die Verwendung von Mitteln zur Empfängnisverhütung verbietet.
    • 6. August » Help!, das fünfte Album der Beatles und Soundtrack zum gleichnamigen Film, erscheint.
    • 6. September » Indische Truppen rücken auf die alte pakistanische Kaiserstadt Lahore vor. Der Konflikt um Kaschmir eskaliert zum Zweiten Indisch-Pakistanischen Krieg.
    • 18. September » Japanische Amateurastronomen entdecken den Kometen Ikeya-Seki. Der Komet wird später so hell, dass er tagsüber neben der Sonne gesehen werden kann. Er gilt als einer der auffälligsten Kometen des zweiten Jahrtausends nach Christus.
    • 2. Oktober » Im britischen Fernsehen wird mit Town of no return die Folge von The Avengers (deutscher Titel Mit Schirm, Charme und Melone) ausgestrahlt, in der erstmals Diana Rigg als „Emma Peel“, der Partnerin des Geheimagenten „John Steed“ (Patrick Macnee), auftritt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Haak

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haak.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haak.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haak (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I29318.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Sapke Haak (1882-1965)".