Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Klaaske Haak (1881-1964)

Persönliche Daten Klaaske Haak 

Quellen 1, 2, 3Quelle 2

Familie von Klaaske Haak

Sie ist verheiratet mit Drewes Kooi.Quellen 3, 4

Sie haben geheiratet am 5. Februar 1910 in Marum, Groningen, Nederland, sie war 28 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaaske Haak?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaaske Haak

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaaske Haak

Sytse Haak
1824-1900
Klaaske Pruim
1819-1895
Jannes Haak
1851-1915

Klaaske Haak
1881-1964

1910

Drewes Kooi
1885-1954


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Drewes Kooi, WIE18794329
    hoofdpersoonnaam=Drewes Kooi
    hoofdpersoonberoep=Timmerman
    hoofdpersoongebplaats=Zuidhorn
    partnernaam=Klaaske Haak
    partnergebplaats=De Wilp
    hoofdpersoonvader=Bernardus Kooi
    hoofdpersoonvaderberoep=Timmerman
    hoofdpersoonmoeder=Paulina Louise Brandlij
    partnervader=Jannes Haak
    partnervaderberoep=arbeider
    partnermoeder=Lamke van der Veen
    trdatum=zaterdag 5 februari 1910
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=5 februari 1910
    akteplaats=Marum
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=1
    opmerking=bruidegom 24 jaar; bruid 28 jaar
    brontype=BS Huwelijk
    bruidegom 24 jaar; bruid 28 jaar
  2. Geboorte Klaaske Haak, WIE19289530
    hoofdpersoonnaam=Klaaske Haak
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoongebdatum=donderdag 3 november 1881
    hoofdpersoongebplaats=De Wilp gem. Marum
    hoofdpersoonvader=Jannes Haak
    hoofdpersoonvaderberoep=arbeider
    hoofdpersoonvaderleeftijd=30
    hoofdpersoonmoeder=Lamke van Veen
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=5 november 1881
    akteplaats=Marum
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=94
    brontype=BS Geboorte
  3. Zerk Klaaske Haak en Drewes Kooi, Zerk778
    GRONINGEN WESTERKWARTIER NIEBERT
    Informatie: Haak, Klaaske
    Voornaam Klaaske
    Achternaam Haak
    Begraafplaats Niebert
    Geboortedatum 03-11-1881
    Overlijdensdatum 08-01-1964
    Geboorteplaats De Wilp
    Overlijdensplaats Sebaldeburen
    Foto nr. dsc225
    Familie informatie:
    Voornaam Achternaam Geboortedatum Overlijdensdatum Foto nr.
    Drewes Kooi 12-03-1885 27-10-1954 dsc225
    Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Overlijden Klaaske Haak, WIE53502762
    hoofdpersoonnaam=Klaaske Haak
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=82 jaar
    hoofdpersoongebplaats=de Wilp gem. Marum
    hoofdpersoonovldatum=woensdag 8 januari 1964
    hoofdpersoonovlplaats=Grootegast
    hoofdpersoonvader=Jannes Haak
    hoofdpersoonmoeder=Lamke van Veen
    partner2=Drewes Kooi
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=8 januari 1964
    akteplaats=Grootegast
    archief=2111
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=3
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
    Boek=Overlijdensregister 1964

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. November 1881 war um die 3,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Prinz Wilhelm von Preußen vermählt sich in Berlin mit Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg. Die beiden werden später das deutsche Kaiserpaar.
    • 16. Mai » Siemens& Halske betreibt in Lichterfelde bei Berlin die erste elektrische Straßenbahn der Welt im Probebetrieb vom Bahnhof Lichterfelde zur Haupt-Kadettenanstalt. Werner von Siemens selbst allerdings bezeichnet die Bahn nicht als Straßen-, sondern als „elektrische Eisenbahn“.
    • 12. August » Feuer im Nationaltheater Prag. Das Messingdach, die Bühne und der Zuschauerraum brennen völlig nieder.
    • 9. November » Das 2. Klavierkonzert von Johannes Brahms, eines der längsten bis dahin komponierten Konzerte, wird in Budapest uraufgeführt.
    • 4. Dezember » Die Los Angeles Daily Times erscheint erstmals. Nach einem Konkurs wird das Blatt unter dem heutigen Namen Los Angeles Times zu einer auflagenstarken US-Tageszeitung.
    • 19. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Hérodiade von Jules Massenet uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 5. Februar 1910 lag zwischen -1.4 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Zigeunerliebe von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky. Lehár kann mit dem Stück jedoch nicht ganz an den Erfolg von Die lustige Witwe anschließen.
    • 10. Februar » Virginia Stephen veranstaltet mit einigen ihrer Freunde den sogenannten Dreadnought-Streich.
    • 12. März » Die Georgios Averoff, von 1911 bis 1952 Flaggschiff der griechischen Marine, läuft vom Stapel.
    • 15. Juni » Die Terra Nova verlässt den Hafen von Cardiff in Wales. An Bord befindet sich die Mannschaft der Antarktisexpedition unter der Leitung von Robert Falcon Scott.
    • 24. Juni » In München wird im Haus der königlich bayerischen Hofschauspielerin Clara Ziegler das Deutsche Theatermuseum eröffnet.
    • 1. September » Papst Pius X. führt für alle Kleriker der katholischen Kirche den Antimodernisteneid ein, den vor allem Bischöfe ablegen müssen. Der Papst will damit dem Modernismus wirksam begegnen.
  • Die Temperatur am 8. Januar 1964 lag zwischen 3,9 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 8,1 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Die ARD strahlt die erste Folge der Spieleshow Einer wird gewinnen (EWG) des Hessischen Rundfunks mit Hans-Joachim Kulenkampff aus. Produzent Martin Jente hat hier bereits seinen ersten Schlussauftritt als „Butler“.
    • 19. März » Durch den Tunnel unter dem Alpenpass Grosser St. Bernhard fließt der erste Straßenverkehr.
    • 6. Juli » In der Schlacht von Nam Dong greifen Vietkong einen amerikanischen Feldstützpunkt der US Army Special Forces in Vietnam an.
    • 3. September » In Kalifornien werden die John Muir Wilderness und die später so bezeichnete Ansel Adams Wilderness als Schutzgebiete nach dem Wilderness Act eingerichtet. Die Hochgebirgslandschaft der Sierra Nevada soll damit eine Wildnis ohne menschliche Eingriffe bleiben.
    • 2. November » Eine Passierscheinregelung ermöglicht Rentnern aus der DDR den Besuch von Verwandten in Westdeutschland.
    • 2. November » König Saud von Saudi-Arabien wird durch einen familieninternen Putsch abgesetzt und durch seinen Halbbruder König Faisal ersetzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Haak

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haak.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haak.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haak (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I29235.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Klaaske Haak (1881-1964)".