Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Trijntje Kreuk (1734-1747)

Persönliche Daten Trijntje Kreuk 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5
Ist Zeuge bei der Taufe am 26. August 1770, Nieuwerkerk aan de IJssel, Zuid-Holland, Nederland von Maggeltje Twigt.

Familie von Trijntje Kreuk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Kreuk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trijntje Kreuk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje Kreuk

Jan van Herk
1683-1728
Dirckje Bos
1680-1763
Jan Kreuk
1707-1795

Trijntje Kreuk
1734-1747


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Register Mormonen, Morm008
  2. doop Trijntje Kreuk, D506
    OY2.77
    12 sept 1734
    Een kind gedoopt van Jan Pieterse Kreuk [8]. De moeder Magteltje Jans [58]. De getuijge Neeltje Pieters Kreuk [12]
    't kind genaamd Trijntje [59]
  3. Overlijden aangiften Ouderkerk a/d IJssel, OvAl
  4. Persoonsgeg. Jan Pieters Kreuk, Pers021
    Kreuk, Jan Pieters

    jm v o/y tr 22.6.1732 o/y (pd) marrigje/magteltje jans brouwer jd v o/y. kind ovl 16.3.1745
    o/y pd, hij ovl 22.9.1795 o/y pd. hij is arbeider, won i/d cromme na o/y, gezin bestaat uit 8-1/2
    of 6-1/2 hoofden. in de doleantie onvermogend. afgesch pachten 1749 no 102 o/y
    1 pieter ged 28.6.1733 o/y
    2 trijntje ged 12.9.1734 o/y ovl 16.6.1747 o/y pd
    3 jan ged 8.7.1736 o/y
    4 sijgje ged 17.8.1738 o/y
    5 hartog ged 25.10.1739 o/y ovl 6.2.1802 o/y pd
    6 cornelis ged 24.9.1741 o/y
    7 arij ged 24.3.1743 o/y
    8 dirkje ged 22.3.1744 o/y
    9 arij ged 13.3.1746 o/y ovl 17.3.1746 o/y pd
    10 arij ged 19.2.1747 o/y
    11 arij ged 24.3.1748 o/y
    12 geertje ged 1.1.1751 o/y ovl 2.7.1751 o/y pd
  5. Parenteel (ged.) Willem Pietersz Kreuck 1, Par022
    Parenteel v. Willem Pietersz Kreuck 01-21-1996 KREUK-bestanden

    Ia. Willem Pietersz Kreuck [355], tr.(B) met Geertje Fredrixs [356].
    Uit dit huwelijk:
    1. Pietertgen Kreuck [357], geb. 6 Apr 1667 te Ouderkerk ad IJssel.
    2. Grietgen Kreuck [358], geb. 26 Dec 1668 te Ouderkerk ad IJssel.
    3. Aeftjen Kreuck [359], geb. 14 Dec 1670 te Ouderkerk ad IJssel.
    4. Jorisjen Kreuck [360], geb. 13 Nov 1672 te Ouderkerk ad IJssel.
    5. Pieter Willemsz Kreuck(niet) [361] volgt IIa.
    6. Trijntje Kreuck [362], geb. 3 Jan 1677 te Ouderkerk ad IJssel.
    7. Marijtje Kreuck [363], geb. 20 Nov 1678 te Ouderkerk ad IJssel.
    8. Jorisje Kreuck [364], geb. 13 Apr 1681 te Ouderkerk ad IJssel, overl. 13 Okt 1737 te Ouderkerk ad IJssel.
    9. Aefje Kreuck [365], geb. 1 Jan 1683 te Ouderkerk ad IJssel.
    10. Pietertje Kreuck [366], geb. 4 Mrt 1685 te Ouderkerk ad IJssel.
    IIa. Pieter Willemsz Kreuck(niet) [361], geb. 5 Dec 1674 te Ouderkerk ad IJssel, tr.(B) 23 Aug 1699 te Ouderkerk ad IJssel
    met Trijntje Jansse Snoeij v Berkenwoude [280], ged. 5 Apr 1676 te Berkenwoude, dr. van Jan Ariens Snoeij [452] en
    Neeltje Geerlofse [453]. ECHTGN: Getuige bij haar doop is Claes Claesse Bieman.
    Op 13-06-1726 (code 6505) is een Notariele akte opgemaakt
    tnv Pieter Willemsz & Trijntje Jans Snoeij.
    Zo ook op 01-12-1744 (6516), te Rotterdam samen met zoon Hartog die
    matroos is. (Attestatie)

    Uit dit huwelijk:
    1. Willem Pietersz Kreuck(niet) [315] volgt IIIa.
    2. Claas Pietersz Kreuck(niet) [324], geb. 15 Jan 1702 te Ouderkerk ad IJssel.
    3. Neeltje Pietersdr Kreuck(niet) [325], geb. 23 Sep 1703 te Ouderkerk ad IJssel.
    4. Aafje Pietersdr Kreuck(niet) [326], geb. 23 Sep 1705 te Ouderkerk ad IJssel.
    5. Jan Pietersz (oude) (C)Kreuck(niet) [327] volgt IIIb.
    6. Hartog Pietersz Kreuck(niet) [328], geb. 29 Sep 1709 te Ouderkerk ad IJssel, matroos.
    7. Gerrit Pietersz Kreuck(niet) [329], geb. 16 Aug 1711 te Ouderkerk ad IJssel.
    8. Frederik Pietersz Kreuck(niet) [330], geb. 23 Jan 1715 te Ouderkerk ad IJssel.
    9. Jan Pietersz (jonge) Kreuck(niet) [331], geb. 7 Nov 1717 te Ouderkerk ad IJssel.

    IIIa. Willem Pietersz Kreuck(niet) [315], geb. 30 Mei 1700 te Ouderkerk ad IJssel, tr.(B) 22 Apr 1726 te Ouderkerk ad IJssel met Adriaantje Ariens Verbeij [316].
    Op 02-01-1742 (6515) wordt een notariele akte opgemaakt tnv Creuck, Willem Pietersz & Ariaantje Ariens Verbie;
    Op 28-03-1779 en 13-10-1783 (49) laat Ariaantje Ariens als weduwe opnieuw akten opmaken.

    Uit dit huwelijk:
    1. Anna Kreuk [321], geb. 10 Aug 1732 te Ouderkerk ad IJssel.
    2. Arij Kreuk [322], geb. 8 Mei 1735 te Ouderkerk ad IJssel.
    3. Frederik Kreuk [314], geb. 17 Nov 1737 te Ouderkerk ad IJssel.
    4. Trijntje Kreuk [317], geb. 8 Nov 1739 te Ouderkerk ad IJssel.
    5. Johannes Kreuk [318], geb. 5 Aug 1742 te Ouderkerk ad IJssel.
    6. Johannes Kreuk [319], geb. 9 Mei 1745 te Ouderkerk ad IJssel.
    7. Trijntje Kreuk [320], geb. 14 Aug 1746 te Ouderkerk ad IJssel, overl. 1 Dec 1746 te Ouderkerk ad IJssel.

    IIIb. Jan Pietersz (oude) (C)Kreuck(niet) [327], geb. 2 Okt 1707 te Ouderkerk ad IJssel, overl. 22 Sep 1795 te Ouderkerk ad
    IJssel, tr.(B) 22 Jun 1732 te Ouderkerk ad IJssel met Maggeltje Jans(se) Brouwer (van Herk) [284].
    Getuige bij deze doop: Niesje Ingens Dood aangegeven op 22-9-1795 door zijn zoon Hartog te Ouderkerk ad IJssel.
    Op 17-05-1763 (6520) is een notariele akte opgemaakt tnv Jan Pietersz en Maggeltje Jans van Herk.
    ECHTGN: Op 17-05-1763 (6520) is een notariele akte opgemaakt tnv Jan Pietersz en Maggeltje Jans van Herk;
    Op 30-09-1781 (6521) laat Maggeltje opnieuw als weduwe een akte maken.

    Uit dit huwelijk:
    1. Pieter Kreuk [295], geb. 28 Jun 1733 te Ouderkerk ad IJssel.
    2. Trijntje Kreuk [296], geb. 12 Sep 1734 te Ouderkerk ad IJssel, overl. 16 Jun 1747 te Ouderkerk ad IJssel.
    3. Jan Kreuk [285], geb. 8 Jul 1736 te Ouderkerk ad IJssel.
    4. Sijgje Kreuk [286], geb. 17 Aug 1738 te Ouderkerk ad IJssel.
    5. Hartog Kreuk [287], geb. 25 Okt 1739 te Ouderkerk ad IJssel, overl. 6 Feb 1802 te Ouderkerk ad IJssel.
    6. Cornelis Kreuk [288], geb. 24 Sep 1741 te Ouderkerk ad IJssel.
    7. Arij Kreuk [289], geb. 24 Mrt 1743 te Ouderkerk ad IJssel.
    8. Dirkje Kreuk [290], geb. 22 Mrt 1744 te Ouderkerk ad IJssel.
    9. Arij Kreuk [291], geb. 13 Mrt 1746 te Ouderkerk ad IJssel.
    10. Arij Kreuk [292], geb. 19 Feb 1747 te Ouderkerk ad IJssel.
    11. Arie (Arij Jansz) Kreuk [223] volgt IVa.

    IVa. Arie (Arij Jansz) Kreuk [223], geb. 24 Mrt 1748 te Ouderkerk ad IJssel,
    overl. 2 Jan 1786 te Ouderkerk ad IJssel, tr.(B) 17 Sep 1775 te Ouderkerk ad IJssel met Adriana Maartense Dijk van [224].
    Dood wordt aangegeven door zijn vader.

    Uit dit huwelijk:
    1. Jan Kreuk [283], geb. 10 Dec 1775 te Ouderkerk ad IJssel.
    2. Magteltje Kreuk [225], geb. 27 Jul 1777 te Ouderkerk ad IJssel.
    3. Cornelis Kruik (Kreuk) [226] volgt Va. 4. Adrianus Kreuk [227], geb. 29 Jul 1783 te Ouderkerk ad IJssel,
    overl. 3 Aug 1783 te Ouderkerk ad IJssel.
    5. Adrianus Kreuk [228], geb. 12 Apr 1786 te Ouderkerk ad IJssel.

    Va. Cornelis Kruik (Kreuk) [226], geb. 22 Okt 1780 te Ouderkerk ad IJssel,
    overl. 13 Mrt 1822 te Ouderkerk ad IJssel,
    tr.(B) 6 Feb 1803 te Gouderak met Aafje (Aaltje) Jong de [214], geb. 4 Apr 1784 te Ouderkerk ad IJssel, dr. van Jan Willemsze Jong de [449] en Adriaantje Jans Snel [450].
    In trouwboek staat Cornelis KREUK. Gaarde 10-42. De eerste 4 kinderen zijn geboren in Gouderak, tussen 1804 - 1808; De laatste kinderen zijn vanaf 11-5-1811 in Ouderkerk ad IJssel geboren.

    ECHTGN: Getuige bij de doop was Aaltje (Aafje)Jans Snel;

    Uit dit huwelijk:
    1. Adriana Kruik [215], geb. 19 Jun 1804 te Gouderak.
    2. Arie Kruik (Kreuk) [216] volgt VIa.
    3. Trijntje Kruik [217], geb. 3 Jun 1807 te Gouderak,
    overl. 11 Mrt 1843 te Ouderkerk ad IJssel.
    4. Pieter Kruik [218], geb. 11 Mei 1808 te Gouderak.
    5. Adriana Kruik [219], geb. 30 Nov 1811 te Ouderkerk ad IJssel,
    overl. 4 Dec 1811 te Ouderkerk ad IJssel.
    6. T(h)eunis Kreuk [103], geb. 12 Okt 1814 te Ouderkerk a/d IJssel.
    7. Krijntje Kreuk [104], geb. 29 Sep 1816 te Ouderkerk a/d IJssel.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. September 1734 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
    • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
    • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
    • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
    • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
    • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 12. September 1734 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
    • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
    • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
    • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
    • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
    • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 16. Juni 1747 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1747: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Die verlassene Dido (Dido abbandonata) von Niccolò Jommelli.
    • 31. Januar » Das London Lock Hospital öffnet als erste auf Haut- und Geschlechtskrankheiten spezialisierte Klinik in der britischen Hauptstadt. Syphilis-Patienten sind in den Anfangsjahren ihre Kunden.
    • 14. Februar » In Paris entsteht die weltweit erste Ingenieurschule, die École des Ponts ParisTech.
    • 2. Juli » In der Schlacht bei Lauffeldt im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die verbündeten Österreicher, Briten und Niederländer, erleiden aber mehr als doppelt so hohe Verluste.
    • 19. Juli » In der Schlacht von Assietta geben französische Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg ihren Angriff auf eine von verbündeten Einheiten aus Sardinien-Piemont und Österreich gehaltene Bergstellung nach fünf Stunden und starken Verlusten auf.
    • 1. August » Als Reaktion auf den Zweiten Jakobitenaufstand verbietet die britische Regierung das Tragen von Kilt und Tartan in Schottland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kreuk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kreuk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kreuk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kreuk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I2910.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Trijntje Kreuk (1734-1747)".