Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Reinder Lukas van Oosting (1879-1944)

Persönliche Daten Reinder Lukas van Oosting 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 3

Familie von Reinder Lukas van Oosting

Er ist verheiratet mit Anke Haak.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 9. Januar 1904 in Leek, Groningen, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reinder Lukas van Oosting?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Reinder Lukas van Oosting

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Reinder Lukas van Oosting

Reinder Lukas van Oosting
1879-1944

1904

Anke Haak
1873-1959


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Anke Haak, WIE14209848
    hoofdpersoonnaam=Anke Haak
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=86 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Leek
    hoofdpersoonovldatum=woensdag 23 december 1959
    hoofdpersoonovlplaats=Haren
    partner=Reinder Lukas Oosting
    hoofdpersoonvader=Bouke Haak
    hoofdpersoonmoeder=Jeltje Roffel
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=24 december 1959
    akteplaats=Haren
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=125
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
  2. Zerk Anke Haak, Zerk816
    Voornaam Anke
    Achternaam Haak
    Begraafplaats Hoogkerk
    Geboortedatum 17-05-1873
    Overlijdensdatum 23-12-1959
    Geboorteplaats Zevenhuizen
    Overlijdensplaats Haren
    Foto nr. 597
    Familie informatie:
    Voornaam Achternaam Geboortedatum Overlijdensdatum Foto nr.
    Reinder Lucas Oosting van 16-06-1879 15-11-1944 597

    Grafinformatie
    Foto grafnummer 2001052 Begraafplaats Hoogkerk (Nieuw), Kerkstraat 176, Hoogkerk
    Naam Geboren Overleden Leeftijd Partner
    Reinder Lucas van Oosting 16-06-1879 15-11-1944 65 Haak
    Anke Haak 17-05-1873 23-12-1959 86 Oosting


    Begraafplaats: Begraafplaats Hoogkerk (Nieuw), Kerkstraat 176, Hoogkerk
    Graf id-nummer: 2001052
    Begraafplaatsnr.: 1329
    (Plaats)aanduiding: 0C/03/05
    Coördinaten: 53,22433889; 6,49802778
    Es gibt verknüpfte Bilder
  3. Huwelijk Reinder Lukas van Oosting, WIE18821426
    hoofdpersoonnaam=Reinder Lukas van Oosting
    hoofdpersoonberoep=arbeider
    hoofdpersoongebplaats=Noordhorn gem. Zuidhorn
    partnernaam=Anke Haak
    partnergebplaats=Zevenhuizen gem. Leek
    hoofdpersoonvader=Abel van Oosting
    hoofdpersoonvaderberoep=vrachtrijder
    hoofdpersoonmoeder=Eelkje van der Heide Wijma
    partnervader=Bouke Haak
    partnermoeder=Jeltje Roffel
    trdatum=zaterdag 9 januari 1904
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=9 januari 1904
    akteplaats=Leek
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=1
    opmerking=bruidegom 24 jaar; bruid 30 jaar
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
    Aktesoort=huwelijk
    bruidegom 24 jaar; bruid 30 jaar

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Juni 1879 war um die 21,8 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Nach Ablauf eines für die Zulu unannehmbaren Ultimatums marschieren britische Truppen unter Frederic Thesiger, 2. Baron Chelmsford, im Königreich Zululand ein und eröffnen damit ohne Kriegserklärung den Zulukrieg.
    • 28. April » Nach der Loslösung aus dem Osmanischen Reich wird von der bulgarischen Nationalversammlung in Weliko Tarnowo die Verfassung von Tarnowo beschlossen. Vorbild der modernen und liberalen Verfassung, die bis 1947 gültig ist, ist die Verfassung Belgiens.
    • 4. Juli » In der Nähe der Zulu-Hauptstadt Ulundi findet die entscheidende Schlacht des Zulukrieges statt, die von den Briten gewonnen wird.
    • 1. September » Die Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen eröffnen das erste Teilstück der Gäubahn von Stuttgart über Herrenberg und Eutingen nach Freudenstadt.
    • 8. Oktober » Im Seegefecht von Angamos gelingt es der chilenischen Marine, das peruanische Panzerschiff Huáscar zu erbeuten und damit im Salpeterkrieg die Seeherrschaft vor der Pazifikküste zu erlangen.
    • 28. Dezember » Die Firth-of-Tay-Brücke über den Tay in Schottland bricht zusammen, als sie ein Zug überquert. 75 Menschen sterben. Theodor Fontane schreibt später dazu die Ballade Die Brück’ am Tay.
  • Die Temperatur am 9. Januar 1904 lag zwischen -0.4 °C und 2,8 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Während die deutsche Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika durch eine Erhebung der Bondelswarte gebunden ist, greifen die Herero unter Häuptling Samuel Maharero die Stadt Okahandja an. Dies markiert den Anfang des Aufstandes der Herero.
    • 23. Januar » Eine umgekippte Petroleumlampe in einer Margarinefabrik löst in Ålesund einen Brand aus, der die norwegische Stadt fast vollständig zerstört und 10.000 Menschen obdachlos macht. Kaiser Wilhelm II. schickt vier Schiffe mit Hilfsgütern und unterstützt den Wiederaufbau im Jugendstil.
    • 16. Februar » Nach zwei Jahren im Eis gelingt es einer Rettungsexpedition unter der Führung der Terra Nova, das britische Forschungsschiff RRS Discovery unter Robert Falcon Scott aus dem Packeis im antarktischen McMurdo-Sund zu befreien. Trotz des langen Eingeschlossenseins ist die Discovery-Expedition, an der auch Ernest Shackleton teilnimmt, ein Erfolg.
    • 22. August » Das Kaiserreich Japan und das Kaiserreich Korea unterzeichnen das Japanisch-Koreanische Protokoll vom August 1904.
    • 25. September » In der Schlacht an der Pembe-Furt im Süden Angolas erleiden portugiesische Kolonialtruppen ihre bis dahin schwerste Niederlage in Schwarzafrika. Aufständische Cuamato-Ovambo machen mehr als 300 Mann eines 500-Mann-Kommandos nieder.
    • 6. Dezember » Mit der Roosevelt-Corollary als Zusatz zur Monroe-Doktrin proklamiert US-Präsident Theodore Roosevelt das alleinige Recht der USA auf Interventionen in Lateinamerika.
  • Die Temperatur am 15. November 1944 lag zwischen -0,2 °C und 3,0 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Bei der Versenkung des britischen Truppentransporters Khedive Ismail durch das japanische U-Boot I-27 im Indischen Ozean sterben 1297 Menschen; nur 214 Überlebende werden gerettet. I-27 wird noch am selben Tag durch den Zerstörer HMS Petard versenkt; von der japanischen Besatzung überlebt nur ein Mitglied.
    • 22. Februar » Ein Bombardement durch amerikanische Flugzeuge bricht über die niederländische Stadt Nimwegen herein. Der etwa 800 Todesopfer fordernde Angriff hätte der deutschen Stadt Kleve gelten sollen.
    • 13. Juni » Im Zweiten Weltkrieg schlägt die erste Fieseler Fi103, propagandistisch als V1 bezeichnet, in London ein. Die Deutschen starten die Marschflugkörper aus dem besetzten Département Pas-de-Calais in Nordfrankreich.
    • 4. August » Zweiter Weltkrieg, Operation Overlord: Zum Abschluss der Operation Cobra verkündet Generalfeldmarschall Bernard Montgomery angesichts des Zusammenbruchs der deutschen Front eine generelle Änderung des Invasionsplans. Der größte Teil der Einheiten wird jetzt nach Osten geschickt.
    • 17. September » Partisanen der Jugoslawischen Volksbefreiungsarmee befreien zum zweiten Mal die bosnische Stadt Tuzla.
    • 18. Dezember » Die französische Tageszeitung Le Monde erscheint mit ihrer Erstausgabe.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Oosting

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Oosting.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Oosting.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Oosting (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I28581.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Reinder Lukas van Oosting (1879-1944)".