Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Godert Alexander Dirk van der Capellen (1882-1978)

Persönliche Daten Godert Alexander Dirk van der Capellen 

Quellen 1, 2, 3Quelle 3

Familie von Godert Alexander Dirk van der Capellen

(1) Er ist verheiratet mit Soewarno.

?Gehuwd met Soewarno n en hun kinderen -Hattij CAPELLEN, van der 1909
-Henri CAPELLEN, van der 1910-1982

Sie haben geheiratet


(2) Er ist verheiratet mit Elisabeth Johanna Kreukniet.

Die Eheerklärung wurde am 5. Februar 1929 zu Amsterdam, Noord-Holland, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1929 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 46 Jahre alt.Quellen 1, 2, 3

Das Ehepaar wurde geschieden von 9. September 1931 bei Amsterdam, Noord-Holland, Nederland.


(3) Er ist verheiratet mit Augusta Gauer.

Sie haben geheiratet am 26. Juli 1944, er war 61 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Godert Alexander Dirk van der Capellen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Godert Alexander Dirk van der Capellen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Godert Alexander Dirk van der Capellen

Godert Alexander Dirk van der Capellen
1882-1978

(1) 
(2) 1929
(3) 1944

Augusta Gauer
1898-1978


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BR005
    geb.plaats: Amsterdam??
  2. Scheidingsakte Godert Alexander Dirk van der Capellen, GL02186
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Amsterdam
    Soort akte: Scheidingsakte
    Aktenummer: reg.1B;fol.25v
    Datum: 09-09-1931
    Bruidegom Godert Alexander Dirk van der Capellen
    Bruid Elisabeth Johanna Kreukniet
    Vader bruidegom
    Moeder bruidegom
    Vader bruid
    Moeder bruid
    Nadere informatie Gehuwd te Amsterdam 28-02-1929.
  3. Huwelijksakte Godert Alexander Dirk van der Capellen, GL02185
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: reg.7A;fol.3v
    Datum: 28-02-1929
    Bruidegom Godert Alexander Dirk van der Capellen
    Leeftijd: 46
    Geboorteplaats: Batavia
    Bruid Elisabeth Johanna Kreukniet
    Leeftijd: 37
    Geboorteplaats: Ameland
    Vader bruidegom Woltherus Robert van der Capellen
    Moeder bruidegom Sophia Adriana Brouwer
    Vader bruid Jan Kreukniet
    Moeder bruid Johanna Remeeus
    Nadere informatie Echtscheiding 09-09-1931.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. August 1882 war um die 19,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Das Fürstentum Serbien wird zum Königreich Serbien proklamiert.
    • 19. März » In Barcelona erfolgt die Grundsteinlegung der von Antoni Gaudí entworfenen, bis heute unvollendet gebliebenen Kathedrale Sagrada Família.
    • 29. März » Die 1.Sinfonie von Alexander Glasunow, das Werk eines 16-Jährigen, wird in St. Petersburg erfolgreich uraufgeführt.
    • 6. Mai » Der US-Kongress verabschiedet den Chinese Exclusion Act, der bestimmt, das für 10 Jahre keine chinesischen Arbeiter (laborers) in die Vereinigten Staaten einreisen dürfen. Damit werden die Bestimmungen des Burlingame Treaty von 1868 außer Kraft gesetzt und die Einwanderung von Chinesen und Chinesinnen de facto komplett unterbunden.
    • 22. Mai » Der Gotthardtunnel wird feierlich eröffnet und zehn Tage später der Betrieb aufgenommen. Die vom Ingenieur Louis Favre entworfene Eisenbahnverbindung zwischen Göschenen und Airolo erleichtert den Personen- und Güterverkehr zwischen der Schweiz und Italien erheblich.
    • 26. Juli » Die Burenrepublik Stellaland in Südafrika wird an der Grenze zum britischen Protektorat Betschuanaland gegründet.
  • Die Temperatur am 26. Juli 1944 lag zwischen 15,1 °C und 29,1 °C und war durchschnittlich 20,6 °C. Es gab 5,1 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Eine Schlagwetterexplosion in der Zeche Sachsen kostet im westfälischen Heessen 169 Bergleute das Leben.
    • 4. Juni » Rom wird von der faschistischen Herrschaft befreit: Die 1. US-Panzerdivision zieht in die Stadt ein, nachdem Generalfeldmarschall Albert Kesselring, der deutsche Oberbefehlshaber in Italien, den widerstandslosen Abzug der deutschen Wehrmachtseinheiten angeordnet hat.
    • 5. Juni » Zur Vorbereitung der Invasion werfen 1000 britische Bomber 5000 Tonnen Bomben auf deutsche Stellungen in der Normandie.
    • 18. August » Ernst Thälmann, der Vorsitzende der KPD, wird im KZ Buchenwald ermordet.
    • 26. August » Ministerpräsident Iwan Iwanow Bagrjanow erklärt die Neutralität Bulgariens und lehnt eine Allianz mit den Deutschen ab.
    • 29. August » Der Slowakische Nationalaufstand gegen das dem nationalsozialistischen Deutschland dienende Regime Jozef Tisos beginnt.
  • Die Temperatur am 15. März 1978 lag zwischen 5,7 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 4,1 mm Niederschlag während der letzten 3,4 Stunden. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (24%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Fortsetzung der Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978.
    • 2. Januar » Erstmals werden die Tagesthemen in der ARD gesendet. Sie ersetzen die Spätausgabe der Tagesschau.
    • 1. März » In der Nacht auf den 2. März wird der Sarg des Filmkomikers Charlie Chaplin vom Schweizer Friedhof Corsier-sur-Vevey gestohlen, um Lösegeld zu erpressen.
    • 12. April » Die Oper Le Grand Macabre von György Ligeti nach einem Stück von Michel de Ghelderode wird an der Königlichen Oper in Stockholm uraufgeführt.
    • 26. Juni » Das Schloss Versailles wird nach 2:00 Uhr nachts durch einen Sprengstoffanschlag bretonischer Separatisten erheblich beschädigt.
    • 18. November » Das US-amerikanische Kampfflugzeug F-18 Hornet absolviert seinen Erstflug.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1880 » Josef Wenter, Südtiroler Dramatiker und Schriftsteller
  • 1882 » Lorenz Breunig, deutscher Politiker, MdR, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
  • 1882 » Rodolfo Graziani, italienischer General und Politiker
  • 1882 » Walter Streule, Schweizer Fussballspieler und -funktionär
  • 1883 » Ernst Stadler, deutscher Schriftsteller und Lyriker des Expressionismus
  • 1883 » Harry Kahn, deutscher Journalist und Schriftsteller, Drehbuchautor und Übersetzer

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Capellen


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I2825.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Godert Alexander Dirk van der Capellen (1882-1978)".