Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Cornelia Anthonia Haak (1901-)

Persönliche Daten Cornelia Anthonia Haak 

Quellen 1, 2, 3Quelle 2

Familie von Cornelia Anthonia Haak

Sie ist verheiratet mit Jacob Hol.Quellen 1, 3

Sie haben geheiratet am 14. April 1926 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Martinus Hol  1927-1933

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Anthonia Haak?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Anthonia Haak

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Anthonia Haak

Jaapje Haverkamp
± 1820-1915

Cornelia Anthonia Haak
1901-

1926

Jacob Hol
± 1902-1950

Martinus Hol
1927-1933

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden Martinus Hol, WIE35181814
    hoofdpersoonnaam=Martinus Hol
    hoofdpersoonleeftijd=6 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonovldatum=donderdag 4 mei 1933
    hoofdpersoonovlplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonvader=Jacob Hol
    hoofdpersoonmoeder=Cornelia Anthonia Haak
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=1933
    akteplaats=Rotterdam
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    pagina=a161
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
  2. Huwelijk Jacob Hol, WIE1938076
    hoofdpersoonnaam=Jacob Hol
    hoofdpersoonleeftijd=24
    hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
    partnernaam=Cornelia Anthonia Haak
    partnerleeftijd=24
    partnergebplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonvader=Martinus Hol
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Maria de Waart
    partnervader=Johannes Jacobus Haak
    partnermoeder=Adriana van der Hard
    trdatum=woensdag 14 april 1926
    trplaats=Rotterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=1926
    akteplaats=Rotterdam
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    pagina=d107
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
  3. Overlijden Jacob Hol, WIE35222121
    hoofdpersoonnaam=Jacob Hol
    hoofdpersoonleeftijd=48 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonovldatum=dinsdag 2 mei 1950
    hoofdpersoonovlplaats=Rotterdam
    partner=Cornelia Anthonia Haak
    hoofdpersoonvader=Martinus Hol
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Maria de Waart
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=1950
    akteplaats=Rotterdam
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    pagina=b1-150v
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Echtgenoot/echtgenote
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Blommers, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. September 1901 lag zwischen 7,1 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (14%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Der Kongress der Vereinigten Staaten beschließt nach dem Sieg im Spanisch-Amerikanischen Krieg das Platt Amendment, das auf Druck der USA später Teil der kubanischen Verfassung wird und die kubanische Souveränität einschränkt.
    • 13. April » In München-Schwabing tritt unter dem Namen Die Elf Scharfrichter das erste politische Kabarett Deutschlands erstmals auf. Zu den Gründungsmitgliedern gehören unter anderem Otto Falckenberg, Wilhelm Hüsgen und Willy Oertel.
    • 1. Mai » Eine weitere Weltausstellung eröffnet in Buffalo, New York. Die Pan-American Exposition wird hauptsächlich durch das Schussattentat auf US-Präsident William McKinley am 6. September bekannt.
    • 1. Mai » München erhält dank einer großzügigen Schenkung des Ingenieurs und Philanthropen Karl Müller das erste öffentliche Hallenbad. Das Müllersche Volksbad ist bei der Eröffnung das weltweit teuerste und größte Objekt seiner Art.
    • 17. Juni » In Berlin beginnt die II.Orthographische Konferenz, auf der unter Beteiligung von Konrad Duden Beratungen über die Einheitlichkeit der deutschen Rechtschreibung stattfinden. Am Ende der Konferenz einigen sich die Beteiligten auf ein amtliches Regelwerk für den Behördengebrauch.
    • 5. August » Der irische Leichtathlet Peter O’Connor springt in Dublin 7,61 Meter weit. Er wird später daher erster Weitspringer in der Weltrekordliste der IAAF.
  • Die Temperatur am 14. April 1926 lag zwischen 1,8 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » In Berlin wird die erste Grüne Woche als Verbindung der traditionellen Wintertagung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft in Berlin mit einer landwirtschaftlichen Ausstellung eröffnet. Die Messe dauert bis zum 28. Februar.
    • 28. April » In Bratislava erfolgt die Uraufführung der Oper Kováč Wieland (Wieland der Schmied) von Ján Levoslav Bella mit dem Libretto von Oskar Schlemm nach Richard Wagners Entwurf.
    • 9. Mai » Das mit einem Flettner-Rotor ausgestattete Rotorschiff Buckau sorgt in New York City bei seiner Ankunft nach der Atlantiküberquerung für Aufsehen.
    • 15. Juli » Die Pariser Moschee wird vom französischen Präsidenten Gaston Doumergue eröffnet. Die erste Moschee Frankreichs ist als Zeichen des Dankes an die Muslime, die im Ersten Weltkrieg mit Frankreich gegen Deutschland gekämpft haben, erbaut worden.
    • 9. November » An der Dresdner Staatsoper findet die Uraufführung von Paul Hindemiths Oper Cardillac unter der musikalischen Leitung von Fritz Busch statt. Die Oper mit dem Libretto von Ferdinand Lion nach der Novelle Das Fräulein von Scuderi von E. T. A. Hoffmann mit Robert Burg in der Hauptrolle wird von der Kritik verrissen.
    • 15. November » Die National Broadcasting Company (NBC) nimmt als Network seinen Sendebetrieb in den Vereinigten Staaten mit Radioprogrammen auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Haak

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haak.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haak.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haak (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I26798.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Cornelia Anthonia Haak (1901-)".