Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Huiberdina van de Wetering (± 1857-????)

Persönliche Daten Huiberdina van de Wetering 

Quellen 1, 2Quelle 1

Familie von Huiberdina van de Wetering

Sie ist verheiratet mit Jan Leendert Haak.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 23. März 1887 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Huiberdina van de Wetering?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Huiberdina van de Wetering

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Huiberdina van de Wetering

Huiberdina van de Wetering
± 1857-????

1887

Jan Leendert Haak
± 1861-1938


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Jan Leendert Haak, WIE2105341
    hoofdpersoonnaam=Jan Leendert Haak
    hoofdpersoonleeftijd=27
    hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
    partnernaam=Huiberdina van de Wetering
    partnerleeftijd=30
    partnergebplaats=Delfshaven
    hoofdpersoonvader=Cornelis Haak
    hoofdpersoonmoeder=Maria Geertrui Schooneveldt
    partnervader=Cornelis van de Wetering
    partnermoeder=Pieternelletje Ouwendijk
    trdatum=woensdag 23 maart 1887
    trplaats=Rotterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=1887
    akteplaats=Rotterdam
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    pagina=b019v
    opmerking=akte nr. 232
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    akte nr. 232
  2. Overlijden Jan Leendert Haak, WIE943038
    hoofdpersoonnaam=Jan Leendert Haak
    hoofdpersoonleeftijd=77 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Rotterdam
    hoofdpersoonovldatum=woensdag 2 februari 1938
    hoofdpersoonovlplaats=Hillegersberg
    partner=Huiberdina van de Wetering
    hoofdpersoonvader=Cornelis Haak
    hoofdpersoonmoeder=Maria Geertrui Schoonenveldt
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=1938
    akteplaats=Hillegersberg
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    pagina=-16
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Weduwnaar/weduwe
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. März 1887 war um die 6,1 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 49 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Die Oper Otello von Giuseppe Verdi nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare mit dem Libretto von Arrigo Boito wird am Teatro alla Scala in Mailand mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Nur Verdi selbst ist mit der Aufführung nicht zufrieden.
    • 12. Februar » Die Mittelmeerentente entsteht durch ein Abkommen, das Großbritannien und Italien unter der Vermittlung des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck schließen. Die Vertragsparteien wollen den Status quo im Mittelmeer bewahren.
    • 20. April » In Frankreich findet das erste Autorennen der Welt statt. Der Kurs führt von Paris nach Versailles, der Sieger, ein Dampfdreirad, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 26km/h.
    • 30. April » Reichskanzler Otto von Bismarck verfügt, dass der Zollbeamte Wilhelm Schnäbele freigelassen wird. Der Franzose war bei einer Dienstbesprechung auf deutschem Boden wegen angeblicher Spionage verhaftet worden. Die bei der Schnäbele-Affäre entstandene diplomatische Krise wird damit beigelegt.
    • 18. Juni » Das Deutsche Reich und Russland schließen den geheimen Rückversicherungsvertrag, der beide Seiten im Kriegsfall zu „wohlwollender Neutralität“ verpflichtet.
    • 21. August » In Antwerpen wird auf dem Großen Markt der Brabobrunnen enthüllt.

Über den Familiennamen Van de Wetering


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I26678.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Huiberdina van de Wetering (± 1857-????)".