Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Elsien Haak (1846-????)

Persönliche Daten Elsien Haak 

Quellen 1, 2, 3Quelle 1

Familie von Elsien Haak

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Zijlstra.

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1869 in Wildervank, Groningen, Nederland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3

Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep vader bruid: commissionair; bruidegom 29 jaar; bruid 22 jaar

(2) Sie ist verheiratet mit Arend Boer.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1874 in Wildervank, Groningen, Nederland, sie war 27 Jahre alt.Quelle 2

Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep vader bruid: werkman; beroep moeder bruid: werkvrouw; bruidegom 33 jaar; bruid 27 jaar; weduwnaar van Jantje Grit; weduwe van Jan Zijlstra

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elsien Haak?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elsien Haak

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elsien Haak

Elsien Haak
1846-????

(1) 1869
(2) 1874

Arend Boer
± 1841-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. geboorte Elsien Haak, GL06209
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Wildervank
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 137
    Aangiftedatum: 19-09-1846
    Kind Elsien Haak
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 18-09-1846
    Geboorteplaats: Wildervank
    Vader Engel Heikes Haak
    Moeder Roelfien Hindriks Mulder
  2. Huwelijksakte Arend Boer, GL06217
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Wildervank
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 35
    Datum: 25-07-1874
    Bruidegom Arend Boer
    Geboorteplaats: Beilen
    Bruid Elsien Haak
    Geboorteplaats: Wildervank
    Vader bruidegom Arend Boer
    Moeder bruidegom Hendrikje Feijes
    Vader bruid Engel Heskes Haak
    Moeder bruid Roelfien Hendriks Mulder
    Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep vader bruid: werkman; beroep moeder bruid: werkvrouw; bruidegom 33 jaar; bruid 27 jaar; weduwnaar van Jantje Grit; weduwe van Jan Zijlstra
  3. Huwelijksakte Jan Zijlstra, GL06215
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Wildervank
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 31
    Datum: 22-05-1869
    Bruidegom Jan Zijlstra
    Geboorteplaats: Kollum
    Bruid Elsien Haak
    Geboorteplaats: Wildervank
    Vader bruidegom Tjitze Zijlstra
    Moeder bruidegom Trijntje Kamstra
    Vader bruid Engel Heikes Haak
    Moeder bruid Roelfien Hendriks Mulder
    Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep vader bruid: commissionair; bruidegom 29 jaar; bruid 22 jaar

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. September 1846 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Mai » Die Uraufführung der Oper Le Trompette de M. le Prince von François Bazin erfolgt an der Pariser Opéra-Comique.
    • 16. Mai » In Berlin wird der Verein der Zöglinge des Königlich Preußischen Gewerbeinstituts gegründet, der spätere Akademische Verein Hütte, Herausgeber ingenieurwissenschaftlicher Bücher.
    • 29. Juni » Uraufführung der Oper L’Âme en peine von Friedrich von Flotow an der Grand Opéra Paris.
    • 10. Oktober » In Spanien wird eine Doppelhochzeit gefeiert: Königin Isabella II. heiratet ihren Cousin Francisco de Asís de Borbón. Ihre Schwester Maria Luisa geht mit dem Herzog von Montpensier und Sohn des französischen Bürgerkönigs Louis-Philippe, Antoine d’Orléans, duc de Montpensier, die Ehe ein.
    • 10. November » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die erfolgreiche Uraufführung der Oper Orazi e Curiazi von Saverio Mercadante. Das Libretto stammt von Salvadore Cammarano und basiert auf der Tragödie Horace von Pierre Corneille.
    • 16. November » In Hamburg findet die Uraufführung der romantischen Oper Die Hochländerin am Kaukasus von Conradin Kreutzer statt.
  • Die Temperatur am 25. Juli 1874 war um die 14,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Der Preußische Landtag verabschiedet das Gesetz über die obligatorische Zivilehe. In Preußen ist nunmehr auch die Ehescheidung möglich.
    • 20. Mai » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper Brankovics György von Ferenc Erkel.
    • 2. August » In Island wird die Tausendjahrfeier der Landnahme durch Ingólfur Arnarson nach den Aufzeichnungen des Landnámabók begangen.
    • 6. August » E.R. Whitwell und C. und J Lauener gelingt die Erstbesteigung des Aiguille de Blaitière im Mont Blanc-Massiv.
    • 29. September » Das erste Fußballspiel in Deutschland wird von Schülern des Gymnasiums Martino-Katharineum in Braunschweig unter der Leitung von Konrad Koch und August Hermann auf dem Gelände des „Kleinen Exerzierplatzes“ ausgetragen. Mit diesem Spiel schlägt die Geburtsstunde des Fußballs auf dem europäischen Festland.
    • 17. November » Bei dem durch ein Feuer an Bord ausgelösten Untergang des britischen Segelschiffs Cospatrick im Südatlantik sterben 467 Menschen. Fünf Überlebende, von denen zwei nach der Rettung sterben, werden nach zehn Tagen gerettet, nachdem sie sich durch Kannibalismus am Leben erhalten haben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1835 » Johann Adam Krygell, dänischer Komponist und Organist
  • 1839 » John Aitken, britischer Physiker und Meteorologe
  • 1840 » Emil Scaria, österreichischer Opernsänger
  • 1846 » Richard With, norwegischer Kapitän, Reeder und Gründer der Hurtigruten Postschiff-Linie
  • 1852 » Hans Wagner, deutscher Vater der Philatelistentage
  • 1854 » Florentino Ameghino, argentinischer Naturforscher und Zoologe, Paläontologe, Geologe und Anthropologe

Über den Familiennamen Haak

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haak.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haak.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haak (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I23727.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Elsien Haak (1846-????)".