Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Johannes van Bemmel (1712-1795)

Persönliche Daten Johannes van Bemmel 

Quellen 1, 2

Familie von Johannes van Bemmel

(1) Er ist verheiratet mit Margarita van der Linden.

Sie haben geheiratet.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 8. April 1736 in Werkhoven, Utrecht, Nederland.Quellen 1, 2


Kind(er):

  1. Cornelis van Bemmel  ± 1738-1812
  2. Alberta van Bemmel  1740-< 1790
  3. Anthonia van Bemmel  1742-< 1811
  4. Gerardus van Bemmel  1743-1803 
  5. Geertruij van Bemmel  1745-< 1816
  6. Maria van Bemmel  1737-???? 


(2) Er ist verheiratet mit Willemijn Peperkamp.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1752 in Werkhoven, Utrecht, Nederland.

Sie haben in der Kirche geheiratetQuelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes van Bemmel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes van Bemmel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes van Bemmel

Hendrik van Bemmel
± 1690-????
Alet
± 1684-????

Johannes van Bemmel
1712-1795

(1) 
(2) 1752

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nageslacht Hendrik van Bemmel, Nag008
    Johannes van Bemmel
    •Geboren circa 12 januari 1712 - Werkhoven,Utrecht,Netherlands
    •Gedoopt op 12 januari 1712 - Werkhoven,Utrecht,Netherlands
    •Overleden op 8 januari 1795 - Cothen,Utrecht,Netherlands , leeftijd bij overlijden: mogelijkerwijze 82 jaar oud

    Ouders
    ?Hendrik Bemmel ca 1690-†
    ?Alet NN ca 1684-†

    Huwelijken en kinderen
    •Gehuwd op 8 april 1736, Werkhoven,Utrecht,Netherlands, met Margaretha Jans van Linden ca 1710-† en hun kinderen:
    ? Alberta van Bemmel
    •Geboren circa 21 augustus 1740 - Cothen,Utrecht,Netherlands
    •Gedoopt op 21 augustus 1740 - Werkhoven,Utrecht,Netherlands
    ? Anthonia van Bemmel
    •Geboren circa 1 juli 1742 - Cothen,Utrecht,Netherlands
    •Gedoopt op 1 juli 1742 - Werkhoven,Utrecht,Netherlands
    •Overleden

    • Gerardus van Bemmel
    •Geboren circa 13 oktober 1743 - Cothen,Utrecht,Netherlands
    •Gedoopt op 13 oktober 1743 - Werkhoven,Utrecht,Netherlands
    •Overleden in 1803 - Cothen,Utrecht,Netherlands , leeftijd bij overlijden: mogelijkerwijze 60 jaar oud
    •Begraven in 1803 - Cothen,Utrecht,Netherlands

    Huwelijken
    •Gehuwd op 25 november 1777, Sterkenburg,Utrecht,Netherlands, met Agatha Lens ca 1754-1833

    ¦ Geertruij van Bemmel
    •Geboren circa 20 juli 1745 - Cothen,Utrecht,Netherlands
    •Gedoopt op 20 juli 1745 - Werkhoven,Utrecht,Netherlands
    •Overleden voor 1816 - Cothen,Utrecht,Netherlands
    Huwelijken en kinderen
    •Gehuwd op 25 januari 1774, Werkhoven,Utrecht,Netherlands, met Gerrit Hofman ca 1757-1827 en hun kinderen:
    ¦ Margareta Hofman ca 1781-1815
    • Joannis Hofman ca 1781-1820
    ¦ Willem Hofman 1782-1867
    ¦ Wilhemina Gerritsdr Hofman 1784-1849
    • Anna Maria Hofman ca 1787-1831

    ¦ Bartholomeus van Bemmel
    •Geboren circa 24 augustus 1747 - Cothen,Utrecht,Netherlands
    •Gedoopt op 24 augustus 1747 - Werkhoven,Utrecht,Netherlands
    •Overleden
    Huwelijken en kinderen
    •Gehuwd op 18 april 1780, Werkhoven,Utrecht,Netherlands, met Geertruij van Leeuwen ca 1752-1834 en hun kinderen: ¦ Jacomijntje van Bemmel 1784- 1853
  2. Nageslacht Hendrik van Bemmel II, Nag012
    o Hendrik ca 1682- & Alet ? ca 1684-
    o Johannes 1712-1795 &1736 Margaretha Jans Grietje van Linden 1709-/1752
    ?Gehuwd op 15 mei 1752 (maandag), Werkhoven, met Willemijn Peperkamp
    o Anna Maria 1737-1786 &1761 Johannes Verkerk 1734
    o Cornelis 1738-1812
    o Alberta 1740 &1765 Willem van Beekgerrit ca 1740-/1783
    o Alberta 1740 &1783 Dirk Barten
    o Anthonia 1742- &1768 Hermanus van Zeijst
    o Gerrit 1743-1803 &1777 Agatha Yda Driesse Lens 1754-1833
    o Jan Gerritsz 1778-1848 &1805 Eijda Sturkenboom 1782-1837
    o Gerrit 1810
    o Jan Gerrits 1811
    o Hermanus 1813
    o Johannes 1819
    o Joannes 1780
    o Maria 1781
    o Joannes 1783
    o Gerardus 1785-/1786
    o Gerardus 1786
    o Cornelius 1789
    o Henricus 1792
    o Hermanus 1794
    o Geertruij 1745-/1816 &1774 Gerardus Gerrit/Geert Hofman 1757-1827 ...
    o Barthlomeus 1747-1806 &1780 Geertrui van Leeuwen
    o Johannes 1712-1795 &1752 Willemijn Peperkamp

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Januar 1712 war um die 3,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 24. Juli » In der Schlacht bei Denain gelingt im Spanischen Erbfolgekrieg dem von Claude-Louis-Hector de Villars geführten Heer Frankreichs ein großer Sieg über alliierte Truppen unter Befehl Prinz Eugens.
    • 11. August » Im Frieden von Aarau gewinnen nach dem Toggenburgerkrieg die protestantischen Kantone, namentlich Zürich und Bern, anstelle der katholischen Orte das Übergewicht in der Gemeinen Herrschaft.
    • 29. September » In der Seeschlacht vor Rügen vernichtet die dänische Flotte den Großteil einer schwedischen Transportflotte, die während des Großen Nordischen Krieges Nachschub in das belagerte Stralsund bringen soll.
    • 5. November » Spaniens Regent Philipp V. verzichtet für sich und seine Nachkommen auf Thronansprüche in Frankreich. Das ermöglicht im Spanischen Erbfolgekrieg einen Waffenstillstand mit Großbritannien und der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande.
    • 22. November » Am Queen’s Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Il Pastor fido (Der treue Hirte) von Georg Friedrich Händel statt. Das Stück fällt in seiner Erstfassung durch und wird bereits nach sieben Vorstellungen abgesetzt.
    • 20. Dezember » Im Großen Nordischen Krieg siegen die Schweden in der Schlacht bei Gadebusch über ein dänisch-sächsisches Heer.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1752 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 8. Januar 1795 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » Nach der Eroberung durch das revolutionäre Frankreich wird in den Niederlanden die Batavische Republik als französische Tochterrepublik ausgerufen. Damit endet die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen.
    • 18. März » Der kurländische Landtag beschließt, sich mit dem Herzogtum Kurland und Semgallen unter russische Regentschaft zu begeben. Der Herzog wird mit einer Pension abgefunden, das Gebiet als Gouvernement Kurland in das Zarenreich integriert.
    • 20. Mai » In Paris kommt es während der Französischen Revolution unter Beteiligung der Sansculottes zum Prairialaufstand, der aber nach drei Tagen militärisch niedergeschlagen wird.
    • 6. Juni » Das sieben Monate lang belagerte Luxemburg kapituliert im Ersten Koalitionskrieg vor französischen Revolutionstruppen.
    • 3. August » Im Vertrag von Greenville überlassen mehrere Stämme amerikanischer Ureinwohner nach ihrer im Jahr zuvor verlorenen Schlacht von Fallen Timbers den Vereinigten Staaten große Teile des heutigen Bundesstaats Ohio. Im Gegenzug erhalten die Indianer Waren im Wert von 20.000 US-Dollar.
    • 25. Oktober » In Frankreich wird das republikanische Institut national des sciences et des arts als Nachfolgeeinrichtung der früheren königlichen Akademien geschaffen, die der Nationalkonvent am 8. August 1793 verboten hat. Die neue Organisation wird später zum Institut de France, dem auch die Académie des Beaux-Arts unterstellt ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Bemmel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Bemmel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Bemmel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Bemmel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I22924.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Johannes van Bemmel (1712-1795)".