Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Hendrikus Mattheus Gosman (± 1838-1891)

Persönliche Daten Hendrikus Mattheus Gosman 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10Quellen 3, 5
  • Alternative Namen: Hendrikus Mattheus Gosman, Hendrikus Mattheus German
  • Er wurde geboren rund 1838 in Vianen, Zuid-Holland, Nederland.
  • Er ist verstorben am 11. Juni 1891 in Vianen, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 11
    echtgenoot
    Nadere informatie Weduwnaar van Antonia Hendrina Hendriks
  • Ein Kind von Hendrikus Gerardus Gosman und Johanna Sophia Barnabeek
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. April 2011.

Familie von Hendrikus Mattheus Gosman

(1) Er ist verheiratet mit Antonia Hendrina Hendriks.Quelle 1

Sie haben geheiratet


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Annigje van Bemmel.Quellen 2, 3, 4, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Sie haben geheiratet am 25. Juni 1880 in Utrecht, Utrecht, Nederland.Quelle 5


Kind(er):

  1. Johannes Gosman  1882-1886
  2. Arnoldus Gosman  1884-????
  3. Johannes Gosman  1888-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikus Mattheus Gosman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikus Mattheus Gosman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikus Mattheus Gosman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Hendrikus Gerardus Gosman, GL04603
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 1234
    Inventarisnr: 13
    Gemeente: Vianen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 16
    Datum: 27-09-1889
    Bruidegom Hendrikus Gerardus Gosman
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Vianen
    Bruid Jaantje van Bemmel
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Vianen
    Vader bruidegom Hendrikus Mattheus Gosman
    Moeder bruidegom Antonia Hendrina Hendriks
    Vader bruid Hendrik van Bemmel
    Moeder bruid Elisabeth van Rooijen
  2. Geboorteakte Hendrikus Johannes Gosman, GL04607
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 1233
    Inventarisnr: 13
    Gemeente: Vianen
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 60
    Aangiftedatum: 30-04-1881
    Kind Hendrikus Johannes Gosman
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 30-04-1881
    Geboorteplaats: Vianen
    Vader Hendrikus Mattheus Gosman
    Moeder Annigje van Bemmel
  3. Overlijdensakte Annigje van Bemmel, GL02523
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 1232
    Inventarisnr: 9
    Gemeente: Vianen
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 24
    Aangiftedatum: 16-03-1900
    Overledene Annigje van Bemmel
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 15-03-1900
    Leeftijd: 47
    Overlijdensplaats: Vianen
    Vader Hendrik van Bemmel
    Moeder Elisabeth van Rooijen
    Partner Hendrikus Mattheus German
    Relatie: weduwe van
  4. Overlijdensakte Johannes Gosman, GL04611
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 1232
    Inventarisnr: 9
    Gemeente: Vianen
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 48
    Aangiftedatum: 17-05-1886
    Overledene Johannes Gosman
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 15-05-1886
    Leeftijd: 3
    Overlijdensplaats: Vianen
    Vader Hendrikus Mattheus Gosman
    Moeder Annigje van Bemmel
  5. Huwelijksakte Hendrikus Mattheus Gosman, GL04606
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 481
    Inventarisnr: 292
    Gemeente: Utrecht
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 238
    Datum: 25-06-1880
    Bruidegom Hendrikus Mattheus Gosman
    Leeftijd: 42
    Geboorteplaats: Vianen
    Bruid Annigje van Bemmel
    Leeftijd: 27
    Geboorteplaats: Vianen
    Vader bruidegom Hendrikus Gerardus Gosman
    Moeder bruidegom Johanna Sophia van Barnebeek
    Vader bruid Hendrik van Bemmel
    Moeder bruid Elisabeth van Rooijen
  6. Geboorteakte Arnoldus Gosman, GL04609
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 1233
    Inventarisnr: 14
    Gemeente: Vianen
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 130
    Aangiftedatum: 20-11-1884
    Kind Arnoldus Gosman
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 19-11-1884
    Geboorteplaats: Vianen
    Vader Hendrikus Mattheus Gosman
    Moeder Annigje van Bemmel
  7. Geboorteakte Johannes Gosman, GL04608
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 1233
    Inventarisnr: 14
    Gemeente: Vianen
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 129
    Aangiftedatum: 26-10-1882
    Kind Johannes Gosman
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 25-10-1882
    Geboorteplaats: Vianen
    Vader Hendrikus Mattheus Gosman
    Moeder Annigje van Bemmel
  8. Geboorteakte Johannes Gosman, GL04612
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 1233
    Inventarisnr: 15
    Gemeente: Vianen
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 101
    Aangiftedatum: 24-09-1888
    Kind Johannes Gosman
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 24-09-1888
    Geboorteplaats: Vianen
    Vader Hendrikus Mattheus Gosman
    Moeder Annigje van Bemmel
  9. Geboorteakte Maria Johanna Gosman, GL04610
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 1233
    Inventarisnr: 14
    Gemeente: Vianen
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 146
    Aangiftedatum: 09-11-1885
    Kind Maria Johanna Gosman
    Geslacht: V
    Geboortedatum: 07-11-1885
    Geboorteplaats: Vianen
    Vader Hendrikus Mattheus Gosman
    Moeder Annigje van Bemmel
  10. Huwelijksakte Hendrikus Johannes Gosman, GL04203
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 1234
    Inventarisnr: 17
    Gemeente: Vianen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 16
    Datum: 26-05-1904
    Bruidegom Hendrikus Johannes Gosman
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Vianen
    Bruid Wilhelmina Pieternella van Neerijnen
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Vianen
    Vader bruidegom Hendrikus Mattheus Gosman
    Moeder bruidegom Annigje van Bemmel
    Vader bruid Gerrit van Neerijnen
    Moeder bruid Geertruida van der Sluis
  11. Overlijdensakte Hendrikus Mattheus Gosman, GL04605
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 1232
    Inventarisnr: 9
    Gemeente: Vianen
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 23
    Aangiftedatum: 11-06-1891
    Overledene Hendrikus Mattheus Gosman
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 11-06-1891
    Leeftijd: 53
    Overlijdensplaats: Vianen
    Vader Hendrikus Gerardus Gosman
    Moeder Johanna Sophia Barnabeek
    Partner Annigje van Bemmel
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie Weduwnaar van Antonia Hendrina Hendriks

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juni 1880 war um die 13,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der Chimborazo, mit 6.310m einer der höchsten Gipfel der Anden, wird zum ersten Mal von dem britischen Bergsteiger Edward Whymper bestiegen.
    • 20. Januar » Nach einem Erdbeben taucht im Ilopango-See im Vulkan Ilopango in San Salvador eine Insel auf.
    • 21. Februar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Donna Juanita von Franz von Suppè uraufgeführt.
    • 29. Juni » Frankreich zwingt König Pomaré V. von Tahiti zur Abdankung und gliedert die Insel in Französisch-Polynesien ein.
    • 1. Oktober » Zwischen den beiden Gemeinden Kleinblittersdorf und Großblittersdorf, die seit dem Deutsch-Französischen Krieg beide zum Deutschen Reich gehören, wird erstmals eine Bogenbrücke für Fußgänger über die Saar eröffnet.
    • 12. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Don Rodrigue von Georges Bizet statt.
  • Die Temperatur am 11. Juni 1891 war um die 10,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die erste Ausgabe des deutschen sozialdemokratischen Parteiblatts Vorwärts seit dem Verbot der Partei durch die Sozialistengesetze von 1878 erscheint in einer Auflage von 10.000 Exemplaren.
    • 31. Januar » In Bafut (Kamerun) kommt es zur Schlacht von Mankon.
    • 11. Mai » Auf den Zarewitsch NikolausII. wird bei einem Japan-Besuch während des Ōtsu-Zwischenfalls ein Attentat unternommen. Ein Polizist aus seiner japanischen Eskorte verletzt dabei das Opfer mit einem Säbel im Gesicht und scheitert bei einem zweiten Hieb.
    • 9. September » Charles Terront trifft als Sieger des auf Initiative der Zeitung Le Petit Journal veranstalteten ersten Radrennens Paris–Brest–Paris nach 71:22 Stunden Fahrtzeit wieder in Paris ein. Weitere 97 von 206 gestarteten Fahrern folgen, die letzten benötigen zehn Tage für die Strecke.
    • 13. November » In Rom beschließt die 3. Interparlamentarische Union die Einrichtung eines Ständigen Internationalen Friedensbüros mit Sitz in Bern. Es erhält 1910 den Friedensnobelpreis.
    • 22. Dezember » Max Wolf, ein Begründer der Astrofotografie, findet als erster Astronom einen Kleinplaneten mit fotografischen Methoden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gosman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gosman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gosman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gosman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I19124.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Hendrikus Mattheus Gosman (± 1838-1891)".