Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Cornelis Haak (1835-1874)

Persönliche Daten Cornelis Haak 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quelle 4
  • Alternative Name: Cornelis Haak
  • Er wurde geboren zwischen 1834 und 1835 in Kralingen, Zuid-Holland, Nederland.
    Datum: (circa 1834)
  • Er ist verstorben am 2. Mai 1874 in Kralingen, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 8
    Echtgenoot
    Nadere informatie Overledene eerst weduwnaar van Neeltje Dekker; zijn moeder overleden
  • Ein Kind von Willem Haak und Jannetje Vuijk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Dezember 2021.

Familie von Cornelis Haak

(1) Er ist verheiratet mit Nieltje Dekker.Quellen 5, 7

Sie haben geheiratet am 13. April 1859 in Kralingen, Zuid-Holland, Nederland. Sie waren 24 Jahre alt bzw. 22 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Willem Haak  1860-????


(2) Er ist verheiratet mit Jannigje Bloed.Quellen 3, 4, 6, 8

Sie haben geheiratet am 9. September 1863 in Kralingen, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1


Kind(er):

  1. Marrigje Haak  1864-1892 
  2. Jan Haak  1867-1871
  3. Adrianus Johannes Haak  1870-1912 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Haak?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Haak

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Haak

Cornelis Haak
1763-1848
Willem Haak
1810-1877

Cornelis Haak
1835-1874

(1) 1859
Willem Haak
1860-????
(2) 1863

Jannigje Bloed
± 1841-????

Marrigje Haak
1864-1892
Jan Haak
1867-1871

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Cornelis Haak, WIE35399020
    hoofdpersoonnaam=Cornelis Haak
    hoofdpersoonleeftijd=29
    hoofdpersoongebplaats=Kralingen
    partnernaam=Jannigje Bloed
    partnerleeftijd=22
    partnergebplaats=Capelle aan den IJssel
    hoofdpersoonvader=Willem Haak
    hoofdpersoonmoeder=Jannetje Vuijk
    partnervader=Johannis Bloed
    partnermoeder=Marrigje de Jong
    trdatum=woensdag 9 september 1863
    trplaats=Kralingen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=1863
    akteplaats=Kralingen
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    aktenummer=35
    pagina=-018v
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
  2. Huwelijk Cornelis Haak, WIE63456935
  3. Geboorteakte Marrigje Haak, GL03432
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Nationaal Archief (Rijksarchief Zuid-Holland)
    Algemeen Gemeente: Kralingen
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 100
    Aangiftedatum: 04-05-1864
    Kind Marrigje Haak
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 03-05-1864
    Geboorteplaats: Kralingen
    Vader Cornelis Haak
    Moeder Jannigje Bloed
  4. Overlijden Adrianus Johannes Haak, WIE1675628
    hoofdpersoonnaam=Adrianus Johannes Haak
    hoofdpersoonleeftijd=42 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Kralingen
    hoofdpersoonovldatum=woensdag 2 oktober 1912
    hoofdpersoonovlplaats=Rotterdam
    partner=Johanna Mark
    hoofdpersoonvader=Cornelis Haak
    hoofdpersoonmoeder=Jannigje Bloed
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=1912
    akteplaats=Rotterdam
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    pagina=e065
    opmerking=akte nr. 4093
    brontype=BS Overlijden
    partnerrelatie=Echtgenoot/echtgenote
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    akte nr. 4093
  5. Geboorte Willem Haak, WIE24630183
  6. Overlijdensakte Marrigje Haak, GL03431
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Nationaal Archief (Rijksarchief Zuid-Holland)
    Algemeen Gemeente: Kralingen
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 163
    Aangiftedatum: 22-04-1892
    Overledene Marrigje Haak
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 20-04-1892
    Leeftijd: 27
    Overlijdensplaats: Kralingen
    Vader Cornelis Haak
    Moeder Jannigje Bloed
    Partner Pieter Krijgsman
    Relatie: Echtgenote
    Nadere informatie Vader overleden
  7. Geboorte Willem Haak, WIE24631236
  8. Overlijdensakte Cornelis Haak, GL03433
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Nationaal Archief (Rijksarchief Zuid-Holland)
    Algemeen Gemeente: Kralingen
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 118
    Aangiftedatum: 04-05-1874
    Overledene Cornelis Haak
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 02-05-1874
    Leeftijd: 39
    Overlijdensplaats: Kralingen
    Vader Willem Haak
    Moeder Jannetje Vuijk
    Partner Jannigje Bloed
    Relatie: Echtgenoot
    Nadere informatie Overledene eerst weduwnaar van Neeltje Dekker; zijn moeder overleden

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. September 1863 war um die 13,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Mai » Die viertägige Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg endet mit einem überwältigenden Sieg der Konföderierten unter General Robert Edward Lee gegen die Unionstruppen von Generalmajor Joseph Hooker. Die Schlacht gilt wegen Lees riskanter, aber erfolgreicher Teilung seiner Nord-Virginia-Armee unter den Augen der mehr als doppelt so starken Potomac-Armee als „Lees perfekte Schlacht“.
    • 1. Juli » In der niederländischen Kronkolonie Suriname wird die Sklaverei aufgehoben. Gleichzeitig erhält die Kolonie eine Verwaltungsautonomie.
    • 13. Juli » Beginn der Draft Riots in New York City gegen die neu eingeführte Allgemeine Wehrpflicht und die Befreiung der Sklaven.
    • 21. August » Im Massaker von Lawrence während des Amerikanischen Bürgerkrieges wird die Stadt Lawrence in Kansas, eine Hochburg der Sklavereigegner, von prosüdlichen Guerillakämpfern unter William Clark Quantrill angegriffen. 183 Bewohner werden getötet und ein Viertel der Häuser niedergebrannt.
    • 8. September » Im zweiten Gefecht am Sabine Pass besiegt eine kleine konföderierte Einheit die Unionstruppen.
    • 8. Dezember » Die Jesuitenkirche Iglesia de la Compañía in Santiago de Chile wird durch ein Feuer zerstört. Den mehr als 2.000 Opfern des Brandes errichtet man genau zehn Jahre später ein Denkmal.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1874 war um die 9,7 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 41%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Die Oper Opritschnik (Der Leibwächter) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski wird an der Sankt Petersburger Hofoper uraufgeführt.
    • 27. Juli » In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
    • 2. August » In Island wird die Tausendjahrfeier der Landnahme durch Ingólfur Arnarson nach den Aufzeichnungen des Landnámabók begangen.
    • 10. September » Papst Pius IX. verbietet in der Bulle Non expedit den italienischen Katholiken, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen.
    • 19. Dezember » Am Teatro de la Zarzuela in Madrid wird die Zarzuela El Barberillo de Lavapies von Francisco Asenjo Barbieri uraufgeführt.
    • 29. Dezember » In Sagunto wird mit Rückendeckung durch die Generalität der Bourbone Alfons XII. zum König von Spanien ausgerufen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Haak

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haak.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haak.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haak (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I17101.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Cornelis Haak (1835-1874)".