Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Jacoba Koomen (± 1860-1937)

Persönliche Daten Jacoba Koomen 

Quellen 1, 2Quelle 2

Familie von Jacoba Koomen

Sie ist verheiratet mit Matthijs Haak.Quellen 2, 3

Sie haben geheiratet am 2. Dezember 1916 in Wormerveer, Noord-Holland, Nederland.Quelle 1

Nadere informatie beroep Bg.: timmerman
weduwnaar van Cornelia van de Brande; weduwe van Dirk Stam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacoba Koomen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacoba Koomen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacoba Koomen

Jacoba Koomen
± 1860-1937

1916

Matthijs Haak
1856-1930


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Matthijs Haak, GL02883
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Toegangnummer: 358
    Inventarisnummer: 358.147
    Gemeente: Wormerveer
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 59
    Datum: 02-12-1916
    Bruidegom Matthijs Haak
    Leeftijd: 60
    Geboorteplaats: Hellevoetsluis
    Bruid Jacoba Koomen
    Leeftijd: 56
    Geboorteplaats: Assendelft
    Vader bruidegom Arend Haak
    Moeder bruidegom Maria van Hartingsveld
    Vader bruid Jacob Koomen
    Moeder bruid Duifje de Vries
    Nadere informatie beroep Bg.: timmerman
    weduwnaar van Cornelia van de Brande; weduwe van Dirk Stam
  2. Overlijden Matthijs Haak, WIE50080088
    hoofdpersoonnaam=Matthijs Haak
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoonleeftijd=73
    hoofdpersoongebplaats=Hellevoetsluis
    hoofdpersoonovldatum=vrijdag 7 maart 1930
    hoofdpersoonovlplaats=Wormerveer
    partner=Jacoba Koomen
    partnergeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonvader=Arend Haak
    hoofdpersoonmoeder=Maria van Hartingsveld
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=8 maart 1930
    akteplaats=Wormerveer
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=18
    opmerking=Weduwnaar van Cornelia van de Brande.
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Weduwnaar van Cornelia van de Brande.
  3. Overlijden Jacoba Koomen, WIE50080656
    hoofdpersoonnaam=Jacoba Koomen
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    hoofdpersoonleeftijd=77
    hoofdpersoongebplaats=Assendelft
    hoofdpersoonovldatum=dinsdag 6 juli 1937
    hoofdpersoonovlplaats=Wormerveer
    hoofdpersoonvader=Jacob Koomen
    hoofdpersoonmoeder=Duifje de Vries
    partner1=Matthijs Haak
    partner1geslacht=Man
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=8 juli 1937
    akteplaats=Wormerveer
    erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
    aktenummer=39
    opmerking=Eerder weduwe van Dirk Stam.
    brontype=BS Overlijden
    Instellingsplaats=Haarlem
    Collectiegebied=Noord-Holland
    Eerder weduwe van Dirk Stam.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Dezember 1916 lag zwischen -1.8 °C und 2,2 °C und war durchschnittlich 0.4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Am Bürgertheater in Wien wird die Operette Liebeszauber von Oscar Straus uraufgeführt.
    • 5. Februar » Der Autor Hugo Ball eröffnet das Zürcher Cabaret Voltaire, den späteren Geburtsort des Dadaismus.
    • 16. März » In Portugal wird wegen des Eintritts des Landes in den Ersten Weltkrieg eine große Koalitionsregierung, die „Regierung der geheiligten Einheit“, gebildet. António José de Almeida wird Regierungschef als Nachfolger von Afonso Costa, der das Finanzministerium übernimmt.
    • 16. Mai » Im geheimen vom französischen Diplomaten François Georges-Picot und dem Briten Mark Sykes ausgehandelten Sykes-Picot-Abkommen grenzen Großbritannien und Frankreich ihre Einflusssphären im Nahen Osten für die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg ab.
    • 1. Juli » Beginn der Somme-Schlacht. Es wird für Kitcheners Armee der verlustreichste Tag in der britischen Militärgeschichte.
    • 18. November » P. G. Wodehouse: In der US-amerikanischen Zeitung The Saturday Evening Post erscheint erstmals Jeeves übernimmt das Ruder, die Kurzgeschichte, die das erste Zusammentreffen von Bertie und Jeeves schildert.
  • Die Temperatur am 6. Juli 1937 lag zwischen 10,4 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 0.9 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 21. März » In der Nähe von Ponce erschießen puerto-ricanische Polizisten 21 Menschen, die friedlich für die Freilassung des Nationalisten Pedro Albizu Campos demonstrieren. Beim Massaker von Ponce handelt es sich um eines der blutigsten Ereignisse in der Geschichte Puerto Ricos.
    • 25. März » Der „musikalische Fußballschwank“ Roxy und ihr Wunderteam von Paul Abraham wird in Anwesenheit des österreichischen Fußballnationalteams am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt.
    • 2. April » Das Theaterstück Figaro lässt sich scheiden von Ödön von Horváth als Fortsetzung von Beaumarchais' Komödie Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit wird am Deutschen Theater in Prag uraufgeführt.
    • 25. Juni » Ewald Rohlfs erreicht mit seinem Hubschrauber Focke-Wulf Fw 61 eine Höhe von 2.339 m.
    • 7. Juli » Der Zwischenfall an der Marco-Polo-Brücke löst den Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg aus. In der Folge besetzt Japan ganz Ost-China.
    • 12. Dezember » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg versenken japanische Flieger die USS Panay, die US-Bürger aus Nanjing evakuieren will, und zwei US-amerikanische Öltanker. Drei Menschen kommen bei dem Angriff ums Leben, fast 50 werden verwundet. Obwohl sich Japan in der Folge offiziell entschuldigt und eine Entschädigung von über zwei Millionen Dollar zahlt, verändert der Panay-Vorfall das Japanbild in den USA nachhaltig.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koomen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koomen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koomen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koomen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I16307.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jacoba Koomen (± 1860-1937)".