Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Adrianus Geurtsen (1851-1887)

Persönliche Daten Adrianus Geurtsen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 2

Familie von Adrianus Geurtsen

Er ist verheiratet mit Hendrina Wilhelmina Haak.Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Sie haben geheiratet am 20. Dezember 1876 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 25 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Geurtsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus Geurtsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus Geurtsen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Adrianus Geurtsen, WIE2124995
    hoofdpersoonnaam=Adrianus Geurtsen
    hoofdpersoonleeftijd=25
    hoofdpersoongebplaats=Doorwerth
    partnernaam=Hendrina Wilhelmina Haak
    partnerleeftijd=27
    partnergebplaats=Renkum
    hoofdpersoonvader=Johannes Theodorus Geurtsen
    hoofdpersoonmoeder=Maria van Raaij
    partnervader=Antonius Haak
    partnermoeder=Johanna Bloem
    trdatum=woensdag 20 december 1876
    trplaats=Rotterdam
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=1876
    akteplaats=Rotterdam
    erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
    pagina=g043
    opmerking=akte nr. 1231
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Rotterdam
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    akte nr. 1231
  2. Huwelijksakte Nicolaas Josephus Doorenbosch, GL02775
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: reg.24;fol.11
    Datum: 04-07-1901
    Bruidegom Nicolaas Josephus Doorenbosch
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Bruid Wilhelmina Maria Johanna Geurtse
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Rotterdam
    Vader bruidegom Johannes Hendricus Doorenbosch
    Moeder bruidegom Maria Elisabeth Exter
    Vader bruid Adrianus Geurtse
    Moeder bruid Hendrina Wilhelmina Haak
    Nadere informatie Erk. 1 kind.
    beroep Bg.:kelner;beroep vader Bg.:slijter
  3. Huwelijksakte Willem Alexander Klaasen, GL02793
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: reg.4F;fol.13v
    Datum: 19-08-1915
    Bruidegom Willem Alexander Klaasen
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Bruid Gesina Bartha Geurtsen
    Leeftijd: 32
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Vader bruidegom Willem Alexander Paul Frederik Lodewijk Klaasen
    Moeder bruidegom Maria Christina Lankamp
    Vader bruid Adrianus Geurtsen
    Moeder bruid Hendrika Wilhelmina Haak
    Nadere informatie beroep Bg.:behanger en stoffeerder
  4. Geboorteakte Theodora Maria Geurtsen, GL03292
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Nationaal Archief
    Algemeen Gemeente: Delfshaven
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 352
    Aangiftedatum: 21-08-1879
    Kind Theodora Maria Geurtsen
    Geslacht: Vrouwelijk
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 20-08-1879
    Geboorteplaats: Delfshaven
    Vader Adrianus Geurtsen
    Moeder Hendrika Wilhelmina Haak
  5. Huwelijksakte George Louis Visser, GL02778
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: reg.9;fol.19
    Datum: 07-04-1904
    Bruidegom George Louis Visser
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Bruid Maria Antonia Geurtsen
    Leeftijd: 21
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Vader bruidegom Joseph Antonie Visser
    Moeder bruidegom Johanna Margaretha Oud
    Vader bruid Adrianus Geurtsen
    Moeder bruid Hendrina Wilhelmina Haak
    Nadere informatie beroep Bg.:stukadoor
    beroep vader Bg.:stukadoor
  6. Huwelijksakte Herman Johan van der Aa, GL02783
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: reg.3D;fol.24v
    Datum: 23-06-1910
    Bruidegom Herman Johan van der Aa
    Leeftijd: 30
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Bruid Theodora Maria Geurtsen
    Leeftijd: 30
    Geboorteplaats: Delfshaven
    Vader bruidegom Franciscus Petrus van der Aa
    Moeder bruidegom Gesina Maartje Blokhuijs
    Vader bruid Adrianus Geurtsen
    Moeder bruid Hendrika Wilhelmina Haak
    Nadere informatie beroep Bg.:kantoorbediende

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. März 1851 war um die 4,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Beim Eisenbahnunfall von Avenwedde entgleist ein Zug von Minden ins Rheinland auf der Stammstrecke der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft, wobei drei Menschen starben. Unter den Zugreisenden befindet sich auch Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen, der spätere Kaiser Friedrich III., der leicht verletzt wird.
    • 1. Februar » Das Handelshaus Gebrüder Volkart wird mit Sitz in Winterthur und in Bombay gegründet. Es entwickelt sich zu einem der über Jahrzehnte hinweg weltweit größten Baumwollhändler.
    • 22. März » Das Königreich Württemberg trennt sich von der privaten Thurn-und-Taxis-Post und richtet einen Staatsbetrieb für den Postdienst ein.
    • 10. Juli » Die private University of the Pacific wird in Stockton (Kalifornien) gegründet.
    • 18. Oktober » Der Roman Moby Dick von Herman Melville, den dieser seinem Vorbild Nathaniel Hawthorne gewidmet hat, erscheint erstmals bei Richard Bentley in London.
    • 22. Dezember » Außenminister Palmerston verlässt das britische Kabinett von Premierminister John Russell. Das eigenmächtige offizielle Billigen des Staatsstreichs NapoléonsIII. vom 2. Dezember in Frankreich führt zum unfreiwilligen Rücktritt.
  • Die Temperatur am 20. Dezember 1876 war um die 5,8 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès dreiaktige Operette Fatinitza nach einem Libretto von Camillo Walzel und Richard Genée uraufgeführt.
    • 31. Januar » In den USA werden die Ureinwohner von der Regierung in die Indianerreservate beordert.
    • 14. Februar » Alexander Graham Bell beantragt beim US-amerikanischen Patentamt das Patent für seine Erfindung des Telefons. Er kommt damit Elisha Gray um zwei Stunden zuvor, der Bell daher mit seinem Patentantrag unterliegt, obwohl er diesem mit seinen Versuchen zur Übertragung von Tönen bereits weit voraus ist.
    • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
    • 13. August » Bei den ersten Bayreuther Festspielen auf dem Grünen Hügel wird bis zum 17. August Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner erstmals aufgeführt.
    • 1. November » Der Freundschaftsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Tonga wird unterzeichnet (1977 erneuert).
  • Die Temperatur am 12. August 1887 war um die 16,7 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Der Kongress der Vereinigten Staaten verabschiedet den von Henry L. Dawes ausgearbeiteten General Allotment Act, mit dem das Reservatsland der US-amerikanischen Indianer privatisiert wird, was zu deren massiver Verelendung führt.
    • 20. April » Der französische Zollbeamte Wilhelm Schnäbele wird von deutschen Beamten inhaftiert, dies führt zu einem diplomatischen Zwischenfall zwischen Deutschland und Frankreich, der Schnäbele-Affäre.
    • 19. Juni » Uraufführung der komischen Oper Die Musikanten von Friedrich von Flotow in Mannheim.
    • 18. September » Carl Hagenbeck eröffnet seinen Internationalen Cirkus und Menagerie.
    • 23. September » William Muir gründet in Britisch-Indien die University of Allahabad.
    • 26. September » Emil Berliner aus Hannover meldet ein Grammophon zum Patent an, das als Tonträger Schallplatten benutzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Geurtsen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geurtsen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geurtsen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geurtsen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I15677.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Adrianus Geurtsen (1851-1887)".