Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Maria Haak (1861-1904)

Persönliche Daten Maria Haak 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quelle 5

Familie von Maria Haak

Sie ist verheiratet mit Pieter Beemsterboer.Quellen 1, 2, 3, 4, 6

Sie haben geheiratet am 20. August 1882 in Medemblik, Noord-Holland, Nederland, sie war 20 Jahre alt.Quelle 5

Nadere informatie beroep bg.: rietdekker
beroep vader bg.: rietdekker; beroep vader bd.: landbouwer

Kind(er):

  1. Thecla Beemsterboer  1884-1972
  2. Anna Maria Beemsterboer  ± 1890-????
  3. Cornelis Beemsterboer  ± 1892-????
  4. Maria Beemsterboer  ± 1894-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Haak?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Haak

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Haak

Hendrik Haak
1802-1880
Antje Kuiper
1833-1901

Maria Haak
1861-1904

1882
Maria Beemsterboer
± 1894-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Cornelis Beemsterboer, GL02965
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: reg.2I;fol.19
    Datum: 31-10-1917
    Bruidegom Cornelis Beemsterboer
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Bruid Maria Anna Ligthart
    Leeftijd: 21
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Vader bruidegom Pieter Beemsterboer
    Moeder bruidegom Maria Haak
    Vader bruid Petrus Ligthart
    Moeder bruid Maartje Stroomer
    Nadere informatie beroep Bg.:metaalbewerker
    beroep vader Bd.:brandstoffenhandelaar
  2. Huwelijksakte Antonius Johannes van Haagen, GL02786
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: reg.4F;fol.15
    Datum: 30-08-1911
    Bruidegom Antonius Johannes van Haagen
    Leeftijd: 21
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Bruid Anna Maria Beemsterboer
    Leeftijd: 21
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Vader bruidegom Johannes van Haagen
    Moeder bruidegom Johanna Cornelia Ros
    Vader bruid Pieter Beemsterboer
    Moeder bruid Maria Haak
    Nadere informatie beroep Bg.:werkman
    beroep vader Bd.:brigadier van politie
  3. Huwelijksakte Cornelis Schaap, GL02809
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: reg.4L;fol.17
    Datum: 15-12-1921
    Bruidegom Cornelis Schaap
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Bruid Maria Beemsterboer
    Leeftijd: 27
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Vader bruidegom Cornelis Schaap
    Moeder bruidegom Maria Agatha Petronella Ikelaar
    Vader bruid Pieter Beemsterboer
    Moeder bruid Maria Haak
    Nadere informatie beroep Bg.:koopman
    beroep vader Bg.:loodgieter
  4. Huwelijksakte Everardus Romein, GL02780
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: reg.4E;fol.46v
    Datum: 12-07-1906
    Bruidegom Everardus Romein
    Leeftijd: 27
    Geboorteplaats: Ursem
    Bruid Thecla Beemsterboer
    Leeftijd: 21
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Vader bruidegom Frederik Romein
    Moeder bruidegom Trijntje Obdam
    Vader bruid Pieter Beemsterboer
    Moeder bruid Maria Haak
    Nadere informatie beroep Bg.:groentekoopman
    beroep vader Bg.:schoenmaker;beroep vader Bd.:brigadier van politie
  5. Huwelijksakte Pieter Beemsterboer, GL02908
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Toegangnummer: 358
    Inventarisnummer: 76
    Gemeente: Medemblik
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 18
    Datum: 20-08-1882
    Bruidegom Pieter Beemsterboer
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: Opperdoes
    Bruid Maria Haak
    Leeftijd: 20
    Geboorteplaats: Medemblik
    Vader bruidegom Cornelis Beemsterboer
    Moeder bruidegom Teetje Dekker
    Vader bruid Everardus Haak
    Moeder bruid Antje Kuiper
    Nadere informatie beroep bg.: rietdekker
    beroep vader bg.: rietdekker; beroep vader bd.: landbouwer
  6. Huwelijksakte Lambertus Franciscus van Ballegooijen, GL02816
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: reg.6B;fol.18
    Datum: 05-05-1926
    Bruidegom Lambertus Franciscus van Ballegooijen
    Leeftijd: 47
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Bruid Thecla Beemsterboer
    Leeftijd: 41
    Geboorteplaats: Amsterdam
    Vader bruidegom Lambertus van Ballegooijen
    Moeder bruidegom Mina Bleiji
    Vader bruid Pieter Beemsterboer
    Moeder bruid Maria Haak
    Nadere informatie Weduwnaar van Antje Bakker. Weduwe van Everardus Romein.
    beroep Bg.:wagenpoetser

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Oktober 1861 war um die 20,4 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. März » In Budapest findet die Uraufführung der Oper Bánk-Bán von Ferenc Erkel statt.
    • 10. März » Mit der Einnahme der Hauptstadt Ségou durch muslimische Kämpfer aus den Reihen der Tukulor und anschließenden Pressionen gegenüber der Bevölkerung, zum Islam zu konvertieren, endet nach rund 150 Jahren das afrikanische Reich Bambara im Gebiet des heutigen Mali.
    • 20. März » Ein Erdbeben zerstört die westargentinische Stadt Mendoza. Schätzungsweise 6.000 Tote, etwa ein Drittel der Einwohner, sind zu beklagen.
    • 8. November » Admiral Charles Wilkes stoppt das britische Postschiff Trent im Bahamakanal und löst damit die Trent-Affäre aus, die beinahe zum Kriegseintritt Großbritanniens auf Seiten der Konföderierten im Amerikanischen Bürgerkrieg führt.
    • 8. November » In Leipzig wird die neue Sternwarte im Johannistal eröffnet.
    • 30. November » Im Covent Garden in London wird die Oper The Puritan’s Daughter von Michael William Balfe uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 20. August 1882 war um die 17,2 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » John D. Rockefeller vereinigt das Firmengeflecht der Standard Oil Company zum Standard Oil Trust.
    • 1. März » Der deutsche Kaufmann Oscar Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann Tietz in Gera sein erstes Warenhaus und legt damit den Grundstein für einen der größten deutschen Kaufhauskonzerne, die spätere Hertie Waren- und Kaufhaus GmbH.
    • 2. März » Der vermutlich geistig verwirrte Roderick Maclean verübt ein Attentat auf die britische Königin Victoria.
    • 10. März » Als erste Kolonie erwirbt das Königreich Italien die Bucht von Assab
    • 9. April » Der Elefant Jumbo, bisherige Attraktion des Londoner Zoos, kommt nach dem Verkauf an den Zirkuspionier P. T. Barnum in den USA an.
    • 15. Mai » Die Maigesetze im Kaiserreich Russland schränken die Freizügigkeit der Juden im Land ein. So wird ihnen unter anderem verboten, sich außerhalb von Städten niederzulassen oder an Sonn- und Feiertagen Handel auszuüben.
  • Die Temperatur am 15. Dezember 1904 lag zwischen 1,2 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Über einen Teil des Großen Salzsees hinweg wird eine Eisenbahnstrecke eröffnet, deren auf Bohlen ruhender Bahndamm mit 12 Meilen (etwa 19km) Länge weltweit kein Beispiel hat.
    • 1. Mai » Das erste kontinentaleuropäische Fußballländerspiel in Uccle zwischen Belgien und Frankreich endet 3:3.
    • 10. Mai » Der deutsche Automobilhersteller August Horch übersiedelt mit seinem 1899 gegründeten Unternehmen A. Horch& Cie. von Reichenbach im Vogtland nach Zwickau.
    • 1. Juli » Die Olympische Ringe Olympischen Sommerspiele in St. Louis, Missouri, beginnen.
    • 27. Oktober » In New York wird nach vier Jahren Bauzeit die U-Bahn offiziell eröffnet. Die erste Strecke führt vom Rathaus (City Hall) über die Grand Central Station und den Times Square zur Ecke Broadway und 145.Straße in Harlem.
    • 23. November » In St. Louis gehen die III. Olympischen Sommerspiele zu Ende.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Haak

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haak.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haak.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haak (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I15620.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Maria Haak (1861-1904)".