Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Johannes "Jo" Kreuk (1911-2005)

Persönliche Daten Johannes "Jo" Kreuk 

Quellen 1, 2, 3, 4Quelle 1

Familie von Johannes "Jo" Kreuk

Er ist verheiratet mit Pietertje Goudriaan.Quelle 3

Sie haben geheiratet.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes "Jo" Kreuk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes "Jo" Kreuk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Kreuk

Jan Kreuk
1849-1919
Jan Kreuk
1848-1933
Jan Kreuk
Hendrik Kreuk
1878-1964

Johannes Kreuk
1911-2005



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Johannes Kreuk, WIE66249167
  2. Pers. beschrijving Hendrik (Hein) Kreuk, Pers106
    Hendrik (Hein) Kreuk

    •Geboren op 27 april 1878 - Ouderkerk aan den Ijssel, Zuid Holland, the Netherlands
    •Overleden (02-XX-1964) - Nieuwerkerk a/d IJssel
    Ouders

    •Jan Kreuk 1849
    •Johanna Heuvelman 1850-1887
    Huwelijken en kinderen

    •Gehuwd op 22 mei 1903, Nieuwerkerk aan den Ijssel, Zuid Holland, the Netherlands, met Bastiaantje Kreuk 1880-1950, en hun kinderen:
    •N.J.H. (Neeltje) Kreuk 1899
    •Johannes Kreuk •Gehuwd met Pietertje Goudriaan
    •G. Kreuk ?Gehuwd met E. Stougie
    •L. Kreuk ?Gehuwd met G. Koutstaal
    •Jan Kreuk ?Gehuwd met J.E de Bruin
    •B. Kreuk ?Gehuwd met P.W Geilvoet
    Broers en zusters

    ¦Arie Kreuk 1872-1938
    ¦Geertje Kreuk 1874-1911
    ¦Johanna Kreuk 1875
    ¦Hendrik (Hein) Kreuk 1878-
    ?Jan Kreuk 1881-1898
    ?Aaltje Neeltje Kreuk 1883-1885
    ¦Aaltje Kreuk 1886-1915
  3. Zerk Pietertje Goudriaan en Jo Kreuk, Zerk934
    Grafinformatie
    Foto grafnummer 482833
    Algemene Begraafplaats, Molenweg, Krimpen aan de Lek
    Naam Geboren Overleden Leeftijd Partner
    Johannes (Jo) Kreuk 22-06-1911 23-06-2005 94
    Pietertje Goudriaan 08-10-1924 09-04-2021 96 Kreuk


    Begraafplaats: Algemene Begraafplaats, Molenweg, Krimpen aan de Lek
    Graf id-nummer: 482833
    Begraafplaatsnr.: 253
    (Plaats)aanduiding: Vak P - 50/02
    Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Zerk Johannes (Jo) KREUK, Zerk332
    Naam: Algemene Begraafplaats
    Adres: Molenweg Krimpen aan de Lek

    Persoonslijst
    Naam geboren overleden leeftijd echtgeno(o)t(e) opmerking

    Johannes (Jo) KREUK 22-06-1911 23-06-2005 94

    Zerkinformatie


    Zerk id-nummer 482833
    Begraafplaatsnr. 253
    (Plaats)aanduiding Vak P - 50/02
    Es gibt verknüpfte Bilder

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Juni 1911 lag zwischen 10,6 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Auf Vorschlag des Theologen Adolf von Harnack wird in Berlin die Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft, die Vorläuferin der Max-Planck-Gesellschaft, als Trägerin zahlreicher Forschungsinstitute gegründet.
    • 27. Januar » In Pistian wird die letzte Schiffmühle auf der Elbe abgerissen.
    • 21. Mai » Im Rahmen eines Leichtathletik-Städtekampfs zwischen München und Berlin wird das Stadion an der Grünwalder Straße in München eröffnet.
    • 16. Juni » Die Unternehmen International Time Recording Company und Computing Scale Corporation verschmelzen mit der Tabulating Machine Company zur neuen Computing Tabulating and Recording Company (C-T-R) Incorporated in Endicott, NY, USA, der heutigen IBM.
    • 5. Oktober » Im Italienisch-Türkischen Krieg erobert Italien die Stadt Tripolis vom Osmanischen Reich.
    • 13. November » Nach dem Sturz der Regierung Chagas in Portugal wird Augusto de Vasconcelos neuer Regierungschef des Landes.
  • Die Temperatur am 23. Juni 2005 lag zwischen 14,0 °C und 30,7 °C und war durchschnittlich 23,5 °C. Es gab 13,5 Stunden Sonnenschein (81%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Wiktor Juschtschenko wird nach monatelanger Krise im Zuge der Präsidentschaftswahlen als Präsident der Ukraine vereidigt.
    • 28. Januar » Procter & Gamble gibt bekannt, für 57 Milliarden US-Dollar das vorwiegend Rasierapparate produzierende Unternehmen The Gillette Company kaufen zu wollen.
    • 14. Februar » Eine Schlagwetterexplosion in 242 Metern Tiefe führt im Kohlebergwerk Sunjiawan in der chinesischen Provinz Liaoning zu 214 Toten. 336 Bergleute können nach dem Bergwerksunglück gerettet werden.
    • 24. März » Nach 15-jährigem Rechtsstreit urteilt das Oberverwaltungsgericht Berlin, dass die Zeugen Jehovas in Deutschland die Voraussetzung für die Anerkennung als Körperschaft des öffentlichen Rechts erfüllen.
    • 7. April » Im brasilianischen Bundesstaat Pernambuco besetzt die Bewegung der Landarbeiter ohne Boden mehrere Farmen. Die Bewegung fordert von der Regierung rasche Landreformen.
    • 8. April » Papst Johannes Paul II. wird in Rom in der Basilika San Pietro beigesetzt. Zur Totenmesse kommen rund 3,5 Millionen Menschen nach Rom.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kreuk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kreuk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kreuk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kreuk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I14994.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Johannes "Jo" Kreuk (1911-2005)".