Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz » Jan Hendrik Haak (1881-1966)

Persönliche Daten Jan Hendrik Haak 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17Quelle 6

Familie von Jan Hendrik Haak

(1) Er ist verheiratet mit Hinderkien Runte.Quellen 1, 2, 3, 6, 7, 8, 10, 11, 12, 13, 16, 17, 18

Sie haben geheiratet am 29. Februar 1908 in Bierum, Groningen, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 15


Kind(er):

  1. Martje Haak  1910-1911
  2. Geert Haak  1910-1910
  3. Geert Haak  1911-
  4. Pieter Haak  1914-
  5. Willem Haak  1914-

Das Ehepaar wurde geschieden von 19. Januar 1924 bei Groningen, Groningen, Nederland.


(2) Er ist verheiratet mit Ennechiena Boer.Quellen 14, 18

Sie haben geheiratet am 20. Oktober 1927 in Groningen, Groningen, Nederland, er war 46 Jahre alt.Quellen 4, 5

Das Ehepaar wurde geschieden von 19. Januar 1934 bei Groningen, Groningen, Nederland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Hendrik Haak?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Hendrik Haak

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Hendrik Haak

Geert Haak
1840-1889

Jan Hendrik Haak
1881-1966

(1) 1908
Martje Haak
1910-1911
Geert Haak
1910-1910
(2) 1927

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Martje Haak, WIE18884822
    tweelink
  2. Geboorte Pieter Haak, WIE55821106
  3. Huwelijk Willem Haak, WIE50227827
    hoofdpersoonnaam=Willem Haak
    hoofdpersoonberoep=kapper
    hoofdpersoonleeftijd=20 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Wildervank
    partnernaam=Geeske van Ringen
    partnerleeftijd=22 jaar
    partnergebplaats=Groningen
    hoofdpersoonvader=Jan Hendrik Haak
    hoofdpersoonmoeder=Hinderkien Runte
    partnervader=Barteld van Ringen
    partnermoeder=Wiena van Steenwijk
    trdatum=01-08-1935
    trplaats=Groningen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=01-08-1935
    akteplaats=Groningen
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=578
    opmerking=echtscheiding op 25-05-1949
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
    Aktesoort=huwelijk
    Collectie=Bron: boek, Periode: 1935
    Boek=Huwelijksregister 1935
    echtscheiding op 25-05-1949
  4. Huwelijk Jan Hendrik Haak, WIE6706434
    gehuwd op 20-10-1927
  5. Huwelijk Jan Hendrik Haak, WIE6495468
    hoofdpersoonnaam=Jan Hendrik Haak
    hoofdpersoonberoep=Metselaar
    hoofdpersoonleeftijd=46 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Wildervank
    partnernaam=Ennechiena Boer
    partnerleeftijd=38 jaar
    partnergebplaats=Ten Post gem. Ten Boer
    hoofdpersoonvader=Geert Haak
    hoofdpersoonmoeder=Swaantje Groen
    partnervader=Geert Boer
    partnermoeder=Frederika Bremer
    trdatum=donderdag 20 oktober 1927
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=donderdag 20 oktober 1927
    akteplaats=Groningen
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=664
    opmerking=weduwnaar van Hinderkien Runte. echtscheiding 19-01-1934 Groningen
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
    registratiedatum=20 oktober 1927
    Aktesoort=huwelijk
    weduwnaar van Hinderkien Runte. echtscheiding 19-01-1934 Groningen
  6. Geboorte Friedrich August Haak, WIE19136702
    hoofdpersoonnaam=Friedrich August Haak
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=zondag 17 januari 1909
    hoofdpersoongebplaats=Wildervank
    hoofdpersoonvader=Jan Hendrik Haak
    hoofdpersoonvaderberoep=Timmerman
    hoofdpersoonvaderleeftijd=27
    hoofdpersoonmoeder=Hinderkien Runte
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=18 januari 1909
    akteplaats=Wildervank
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=9
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
  7. Overlijden Martje Haak, WIE14150554
  8. Geboorte Geert Haak, WIE26520565
  9. Geboorte Jan Hendrik Haak, WIE13698570
    hoofdpersoonnaam=Jan Hendrik Haak
    hoofdpersoongeslacht=Man
    hoofdpersoongebdatum=woensdag 8 juni 1881
    hoofdpersoongebplaats=Wildervank
    hoofdpersoonvader=Geert Haak
    hoofdpersoonvaderberoep=Timmerman
    hoofdpersoonvaderleeftijd=40
    hoofdpersoonmoeder=Swaantje Groen
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=9 juni 1881
    akteplaats=Wildervank
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=116
    brontype=BS Geboorte
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
  10. Huwelijk Friedrich August Haak, WIE48394809
    hoofdpersoonnaam=Friedrich August Haak
    hoofdpersoonberoep=Timmerman
    hoofdpersoonleeftijd=30 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Wildervank
    partnernaam=Metje Molog
    partnerleeftijd=28 jaar
    partnergebplaats=Groningen
    hoofdpersoonvader=Jan Hendrik Haak
    hoofdpersoonvaderberoep=Metselaar
    hoofdpersoonmoeder=Hinderkien Runte
    partnervader=Roelof Molog
    partnermoeder=Johanna Bulthuis
    trdatum=donderdag 30 maart 1939
    trplaats=Groningen
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=donderdag 30 maart 1939
    akteplaats=Groningen
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=173
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
    registratiedatum=30 maart 1939
    Aktesoort=huwelijk
  11. Geboorte Willem Haak, WIE55963362
  12. Geboorte Geert Haak, WIE13674858
    tweeling
  13. Huwelijk Geert Haak, WIE6489520
  14. Overlijden Ennechiena Boer, WIE26547733
  15. Huwelijk Jan Hendrik Haak, WIE13904025
    hoofdpersoonnaam=Jan Hendrik Haak
    hoofdpersoonberoep=Timmerman
    hoofdpersoongebplaats=Wildervank
    partnernaam=Hinderkien Rünte
    partnergebplaats=Wildervank
    hoofdpersoonvader=Geert Haak
    hoofdpersoonmoeder=Swaantje Groen
    partnervader=Friedrich August Rünte
    partnervaderberoep=steenbakker
    partnermoeder=Martje Poppen
    trdatum=zaterdag 29 februari 1908
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=zaterdag 29 februari 1908
    akteplaats=Bierum
    erfgoedinstelling=Groninger Archieven
    aktenummer=6
    opmerking=bruidegom 26 jaar; bruid 28 jaar
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Groningen
    Collectiegebied=Groningen
    registratiedatum=29 februari 1908
    Aktesoort=huwelijk
    bruidegom 26 jaar; bruid 28 jaar
  16. Overlijden Hinderkien Runte, WIE14046929
  17. Overlijden Geert Haak, WIE14014983
  18. Overlijden Jan Hendrik Haak, WIE60947222

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Juni 1881 war um die 9,5 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Jungfrau von Orléans von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
    • 13. März » Der russische Zar AlexanderII. wird durch ein Sprengstoffattentat der Untergrundorganisation Narodnaja Wolja getötet. Nachfolger wird sein Sohn AlexanderIII.
    • 26. März » Das 1878 unabhängig gewordene Fürstentum Rumänien proklamiert sich zum Königreich. CarolI., seit 1866 Herrscher des Landes, wird erster König.
    • 10. August » In Paris wird die erste internationale Elektrizitätsausstellung gezeigt. Die Besucher sind von den von Thomas Alva Edison gemeinsam mit Sigmund Bergmann entwickelten Glühlampen fasziniert.
    • 1. Oktober » Der Fluss Wey speist mit seiner Energie das erste Elektrizitätswerk auf der Erde in Godalming in der englischen Grafschaft Surrey. Mit Wechselstrom wird unter anderem die Straßenbeleuchtung betrieben.
    • 7. Dezember » Die Uraufführung der Oper Das Käthchen von Heilbronn von Karl Reinthaler nach einem Libretto von Heinrich Bulthaupt, basierend auf dem gleichnamigen Schauspiel von Heinrich von Kleist, erfolgt in Frankfurt am Main.
  • Die Temperatur am 20. Oktober 1927 lag zwischen 3,5 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 22. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 7,9 in Qinghai, Republik China, fordert etwa 200.000 Menschenleben.
    • 28. Juni » In der Steglitzer Schülertragödie erschießt der Schüler Günther Scheller zuerst den Kochlehrling Hans Stephan und dann sich selbst. Spekulationen um das Lebensumfeld Schellers lösen eine große öffentliche Diskussion aus.
    • 30. Juli » Als erstem Europäer gelingt Edi Hans Pawlata die Eskimorolle.
    • 2. Dezember » Auf dem XV. Parteitag der KPdSU wird Leo Trotzki von der Partei ausgeschlossen. Damit verbucht Josef Stalin einen weiteren Erfolg im Machtkampf um die Nachfolge des verstorbenen Lenin in der Sowjetunion.
    • 9. Dezember » Das Königreich Bulgarien und Griechenland schließen das Mollow-Kaphantaris-Abkommen, das den Bevölkerungsaustausch und die Entschädigung der Flüchtlingen und Vertriebenen, unter anderem der Thrakischen Bulgaren, zwischen den beiden Ländern regelt. Das Abkommen trägt den Namen der zwei Finanzminister Wladimir Mollow und Georgios Kaphantaris.
    • 29. Dezember » Die tragische Oper Sly ovvero La leggenda del dormiente risvegliato des deutsch-italienischen Komponisten Ermanno Wolf-Ferrari hat in Mailand Premiere.
  • Die Temperatur am 9. Juni 1966 lag zwischen 14,0 °C und 28,5 °C und war durchschnittlich 22,3 °C. Es gab 13,6 Stunden Sonnenschein (82%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 9. Juni » Gianni Motta gewinnt den Giro d’Italia.
    • 12. Juni » Der Grundstein für die Euphrat-Talsperre Keban in der türkischen Provinz Elazığ wird gelegt.
    • 14. Juli » Der Franzose Lucien Aimar gewinnt die Tour de France vor dem Niederländer Jan Janssen.
    • 1. August » Bei einem Amoklauf erschießt der Texas Tower Sniper Charles Whitman 15 Menschen von der Aussichtsplattform im Turm der Universität Texas in Austin aus, bevor er selbst von der Polizei erschossen wird.
    • 15. Oktober » Im westlichen Texas wird der Guadalupe-Mountains-Nationalpark geschaffen.
    • 14. November » Cassius Clay verteidigt seinen Box-WM-Titel gegen Cleveland Williams durch einen K.-O.-Sieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Haak

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Haak.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Haak.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Haak (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Joop Kreukniet, "Familienstammbaum Kreukniet, Kreuk, van Bemmel , Haak, Lentz", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kreukniet/I14619.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Jan Hendrik Haak (1881-1966)".